• Hotline: +43 (0) 316 422 210
  • Gratis Versand ab € 49,-
Valsona.at ist ausgezeichnet mit dem Trusted Shops Gütesiegel für 100% sicheres Online Shopping!

Lefax Kautabletten

Lefax Kautabletten

€ 10,50

(€ 0,21 / 1 Stück)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Marke: Bayer
  • Inhalt: 50 Stk.
  • Darreichung: Kautablette
  • Inhaltsstoff: Simethicon
  • Sofort lieferbar
  • Zugelassenes Arzneimittel: über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
  • Inhalt: 50 Stück

Art.-Nr.: 2456394, EAN: 9088882456390

Mehr zu Lefax Kautabletten

Bei Blähungen und Völlegefühl
Eigenschaften:

  • Für Erwachsene, Jugendliche und Kinder über 2 Jahren
  • Wirkstoff wirkt lokal und wird nicht resorbiert
  • Rasche Beschwerdefreiheit – erleichtert und beseitigt das Spannungsgefühl des geblähten Bauches

Anwendungsgebiet

Gestörte Verdauungsvorgänge führen oft zu Blähungen. Die vermehrten Gase liegen dann im Magen-Darmtrakt als träger, feinblasiger Schaum vor. Dadurch wird die normale Aufnahme der Gase durch die Darmwand erschwert oder sogar völlig unmöglich gemacht. Das in den Lefaxin Kautabletten vorliegende Simethicon führt über seine besondere Oberflächenwirkung dazu, dass die schaumartigen Blasen nach Einnahme des Präparates sofort zerfallen. Die so freigewordenen Gase können nunmehr auf natürlichem Wege entweichen.
Die Einnahme von Lefaxin Kautabletten führt zu einer raschen Beschwerdefreiheit mit dem Gefühl der Erleichterung und beseitigt das Spannungsgefühl des geblähten Bauches. Auch Herzbeklemmungen, die durch eine Verdrängung des Zwerchfells verursacht werden, klingen nach kurzer Zeit ab.
Der Wirkstoff selbst wird nicht in den Blutkreislauf aufgenommen, sondern unverändert ausgeschieden.

Die Anwendung erfolgt:

  • bei übermäßiger Gasbildung und Gasansammlung im Magen-Darm-Bereich (Meteorismus) mit Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und Spannungsgefühl im Oberbauch, die z.B. durch Luftschlucken oder durch Ernährungs- bzw. Diätfehler hervorgerufen werden können.
  • bei verstärkter Gasbildung nach Operationen sowie dem Roemheld-Syndrom.
  • zur Vorbereitung des Magen-Darm-Bereichs für diagnostische Untersuchungen zur Reduzierung von Gasschatten und zur Verbesserung der Darstellung und/oder zum Sichtbarmachen der Schleimhäute. 

Gegenanzeigen

Lefaxin Kautabletten dürfen nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen Simethicon oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. 

Wechselwirkungen

Obwohl bisher keine Wechselwirkungen bekannt sind, sind auf Grund der oberflächenaktiven Eigenschaften der Wirksubstanz Einflüsse auf die Resorption anderer Arzneisubstanzen nicht auszuschließen.

Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Da Simethicon nicht resorbiert wird, können Lefaxin Kautabletten auch während der Schwangerschaft und Stillperiode eingenommen werden

Anwendung

Falls nicht anders verordnet, Dosierung genau einhalten.

Für die Behandlung von Blähungen und Völlegefühl wird Folgendes empfohlen: 1 – 2 Tabletten werden 3 mal täglich zu oder nach den Mahlzeiten eingenommen. Bei Bedarf können auch vor dem Schlafengehen noch 1 – 2 Tabletten eingenommen werden.

Zur Vorbereitung bildgebender diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich werden am Tag vor der Untersuchung von Erwachsenen nach jeder Mahlzeit und am Morgen des Untersuchungstages 2 – 3 Tabletten eingenommen.

Diese Darreichungsform ist für Kinder unter 2 Jahren nicht geeignet.

Die Dauer der Anwendung richtet sich nach Art und Verlauf der Beschwerden. Lefaxin Kautabletten können, falls notwendig, über längere Zeit eingenommen werden.

Wie verwenden Sie Lefaxin Kautabletten?
Lefaxin Kautabletten werden oral eingenommen. Achten Sie darauf, dass die wohlschmeckenden Tabletten gründlich zerkaut werden.

Bei Fortbestand der Beschwerden oder wenn der erwartete Erfolg durch die Anwendung nicht eintritt, ist ehestens eine ärztliche Beratung erforderlich.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 

Nebenwirkungen

Als Nebenwirkungen können auftreten: Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautrötung, Nesselsucht, Schwellung von Haut oder Schleimhäuten und Juckreiz. 

Zusammensetzung

Der Wirkstoff ist: Simethicon

Die sonstigen Bestandteile sind: Glucose, Saccharose, Glycerolmonostearat SE, Aetheroleum Foeniculi, Aetheroleum Menthae piperitae, Aetheroleum Carvi.

Wird oft gemeinsam gekauft mit

Luuf Nasenspray

17352
beide um nur € 20,40
  • Lefax Kautabletten
    € 10,50 (€ 0,21 / 1 Stück)
  • Luuf Nasenspray
    € 9,90 (€ 660,00 / 1L)
Ihr Valsona Service in Österreich
  • Schnelle Lieferung mit der österreichischen Post
  • Versandkostenfrei ab € 49,-
  • Online Sendungsverfolgung
  • Unsere Zahlungsmöglichkeiten:
Klarna
PayPal
Kreditkarte
Kreditkarte
Sofort
Vorauskasse
Nachnahme
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren
€ 10,95

30 Stück  (€ 0,37 / 1 Stück)

Naxxid Kautabletten
€ 8,65

20 Stück  (€ 0,43 / 1 Stück)

Talcid Kautabletten
€ 11,90

20 Stück  (€ 0,60 / 1 Stück)

Lemocin Lutschtabletten
€ 14,20

50 Stück  (€ 0,28 / 1 Stück)

Zeel Tabletten
€ 12,95

50 ml  (€ 259,00 / 1L)

Lefax Tropfen
€ 7,85

50 Stück  (€ 0,16 / 1 Stück)

Hepeel Tabletten
  • Versandkostenfrei in
    Österreich ab € 49,-

  • Tel.: +43 (0) 316 422 210
    Mail: office@valsona.com

  • Schnelle Lieferung - Versand am selben Tag

  • Vorauskasse, Kreditkarte, Paypal, Sofortüberweisung

Zahlungsmöglichkeiten

Klarna
PayPal
Kreditkarte
Kreditkarte
Sofort
Vorauskasse
Nachnahme

Uns liegt Ihr sicherer Einkauf sehr am Herzen und deshalb garantieren wir einen reibungslosen Ablauf Ihres Online-Einkaufs. Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versand in Österreich

  • € 4,90 Versandkosten bis € 49,-
  • Kostenloser Versand ab € 49,-

Wir liefern Ihren Einkauf mit der Post inkl. Sendungsverfolgung.

Ihre Sicherheit ist uns wichtig! Alle Informationen werden durch das Secure Sockets Layer (SSL) Protokoll verschlüsselt übertragen.
Legalitätsprüfung