• Hotline: +43 (0) 316 422 210
  • Gratis Versand ab € 49,-
Valsona.at ist ausgezeichnet mit dem Trusted Shops Gütesiegel für 100% sicheres Online Shopping!

Aspirin Express 500 mg überzogene Tablette

Aspirin Express 500 mg überzogene Tablette
633623325

€ 8,95

(€ 0,45 / 1 Stück)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Marke: Aspirin
  • Inhalt: 20 Stk., 40 Stk.
  • Darreichung: Tablette
  • Inhaltsstoff: Acetylsalicylsäure
  • Sofort lieferbar
  • Zugelassenes Arzneimittel: über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
  • Inhalt: 20 Stück
Inhalt:

Art.-Nr.: 4208200, EAN: 9088884208201

Erfahre mehr über Express 500 mg überzogene Tablette von Aspirin

Anwendungsgebiet

Aspirin Express enthält Acetylsalicylsäure (Aspirin). Acetylsalicylsäure ist ein schmerzlinderndes und fiebersenkendes Arzneimittel.
Aspirin Express wird zur symptomatischen Behandlung von Fieber und/oder leichten bis mäßig starken Schmerzen wie z. B. Kopfschmerzen, grippale Beschwerden, Zahnschmerzen, Muskelschmerzen angewendet.
Aspirin Express ist speziell für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren (mit einem Körpergewicht von 40 kg und darüber) bestimmt. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach anderen Präparaten mit Acetylsalicylsäure für Patienten mit einem Körpergewicht unter 40 kg.
Wenn Sie sich nach 3 Tagen (gilt für Fieber) bzw. 3–4 Tagen (gilt für Schmerzen) nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Gegenanzeigen

Aspirin Express darf nicht angewendet werden,

  • wenn Sie allergisch gegen Acetylsalicylsäure (Aspirin) oder andere Salicylate oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
  • wenn Sie an Asthma leiden oder in der Vergangenheit auf Acetylsalicylsäure oder ein ähnliches Arzneimittel (insbesondere nichtsteroidale Entzündungshemmer) allergisch reagiert haben (z. B. mit Nesselsucht, Schwellungen im Gesicht, starken schnupfenartigen Beschwerden, Schock).
  • wenn Sie ein Magen- oder Darmgeschwür haben (einschließlich Zwölffingerdarmgeschwür).
  • wenn Sie häufig Blutungen haben oder Ihr Blutungsrisiko erhöht ist.
  • wenn Sie eine stark eingeschränkte Nieren-, Leber- oder Herzfunktion haben.
  • wenn Sie mit Methotrexat in einer Dosierung von mehr als 20 mg/Woche behandelt werden.
  • wenn Sie mit Gerinnungshemmern zum Einnehmen (oralen Antikoagulanzien, Arzneimitteln, die das Blut verdünnen und die Gerinnung verhindern) behandelt werden.
  • wenn Sie länger als 5 Monate schwanger sind (Ihre letzte Monatsblutung mehr als 24 Wochen zurückliegt).

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie dieses Arzneimittel anwenden dürfen, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 

Wechselwirkungen

Aspirin Express darf nicht angewendet werden,
wenn Sie mit Methotrexat in einer Dosierung von mehr als 20 mg pro Woche behandelt werden. In diesem Fall sollte Acetylsalicylsäure nicht in hohen (antiinflammatorischen) Dosen und nicht zur Behandlung von Schmerzen und Fieber angewendet werden.
wenn Sie mit Gerinnungshemmern zum Einnehmen (oralen Antikoagulanzien) behandelt werden oder schon einmal ein Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwür hatten. In diesem Fall sollte Acetylsalicylsäure nicht in hohen (antiinflammatorischen) Dosen und nicht zur Behandlung von Schmerzen und Fieber angewendet werden.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Acetylsalicylsäure zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel anwenden:

  • Gerinnungshemmer zum Einnehmen (orale Antikoagulanzien), wenn Acetylsalicylsäure zur Behandlung von Schmerzen und Fieber angewendet wird und Sie noch nie ein Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwür hatten.
  • nichtsteroidale Entzündungshemmer, wenn Acetylsalicylsäure in hohen (antiinflammatorischen) Dosen oder zur Behandlung von Schmerzen und Fieber angewendet wird.
  • Heparine bei Anwendung in kurativen Dosen oder bei älteren Patienten (≥ 65 Jahre), wenn Acetylsalicylsäure in hohen (antiinflammatorischen) Dosen, insbesondere zur Behandlung rheumatischer Erkrankungen, oder zur Behandlung von Schmerzen und Fieber angewendet wird.
  • Arzneimittel zur Auflösung von Blutgerinnseln (Thrombolytika).
  • Clopidogrel
  • Ticlopidin
  • Harnsäuresenkende Arzneimittel (Urikosurika) zur Behandlung der Gicht (z. B. Benzobromaron, Probenecid)
  • Glucocorticoide (ausgenommen eine Ersatztherapie mit Hydrocortison), wenn Acetylsalicylsäure in hohen (antiinflammatorischen) Dosen angewendet wird.
  • Pemetrexed bei Patienten mit leicht bis mäßig eingeschränkter Nierenfunktion
  • Anagrelid
  • entwässernde Arzneimittel (Diuretika)
  • Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer (ACE-Hemmer), Angiotensin-II-Rezeptorantagonisten
  • Methotrexat in Dosen bis zu 20 mg pro Woche
  • Arzneimittel zur lokalen Behandlung von Magen-Darm-Beschwerden, Antacida und Aktivkohle - Deferasirox
  • selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (z. B. Citalopram, Escitalopram, Fluoxetin, Fluvoxamin, Paroxetin, Sertralin)

Um mögliche Wechselwirkungen zwischen den Medikamenten zu vermeiden, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker auch über alle sonstigen Medikamente informieren, die Sie einnehmen.

Anwendung von Aspirin Express zusammen mit Alkohol
Aspirin Express darf nicht zusammen mit Alkohol eingenommen werden.

Schwangerschaft, Stillzeit und Zeugungs-/Gebärfähigkeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Schwangerschaft
In den ersten fünf Monaten einer Schwangerschaft dürfen Sie dieses Arzneimittel oder ein anderes Produkt, das Acetylsalicylsäure enthält, nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden. Ab dem Beginn des 6. Schwangerschaftsmonats (wenn Ihre letzte Monatsblutung mehr als 24 Wochen zurückliegt) dürfen Sie dieses Arzneimittel unter keinen Umständen mehr anwenden, da dies zu schwerwiegenden Schädigungen bei Ihnen oder Ihrem Kind führen kann.
Wenn Sie dieses Arzneimittel während einer Schwangerschaft eingenommen haben, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt.

Stillzeit
Dieses Arzneimittel kann in die Muttermilch übergehen. Als Vorsichtsmaßnahme wird die Anwendung von Aspirin Express während der Stillzeit nicht empfohlen.

Zeugungs-/Gebärfähigkeit
Dieses Produkt gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die die Fähigkeit von Frauen, schwanger zu werden, beeinträchtigen können. Diese Wirkung verschwindet nach dem Absetzen des Arzneimittels wieder.

Aspirin Express enthält Natrium
Dieses Arzneimittel enthält 71,7 mg Natrium (Hauptbestandteil von Kochsalz/Speisesalz) pro überzogener Tablette. Dies entspricht 3,6 % der für einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung. 

Anwendung

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Dosierung
Zum Einnehmen.

Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen (ab 16 Jahren)

  • Die empfohlene Einzeldosis ist 1 Tablette; bei Bedarf kann die Dosis im Abstand von mindestens 4 Stunden wiederholt werden. Bei höherem Fieber oder stärkeren Schmerzen ist die empfohlene Einzeldosis 2 Tabletten; diese Dosis kann bei Bedarf ebenfalls im Abstand von mindestens 4 Stunden wiederholt werden.
  • Die Gesamttagesdosis darf 6 Tabletten nicht überschreiten.

Anwendung bei älteren Patienten (ab 65 Jahren)

  • Die empfohlene Einzeldosis ist 1 Tablette; bei Bedarf kann die Dosis im Abstand von mindestens 4 Stunden wiederholt werden.
  • Die Gesamttagesdosis darf 4 Tabletten nicht überschreiten.

Anwendung bei Jugendlichen im Alter von 12 – 15 Jahren (Körpergewicht 40 – 50 kg):

  • Die Dosierung hängt vom Körpergewicht des Jugendlichen ab; die Altersangabe dient nur zu Informationszwecken.
  • Die empfohlene Einzeldosis ist 1 Tablette; bei Bedarf kann die Dosis im Abstand von mindestens 4 Stunden wiederholt werden.
  • Die Gesamttagesdosis darf 6 Tabletten nicht überschreiten.

Anwendung bei besonderen Patientengruppen

  • Patienten mit eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion oder mit Kreislaufproblemen (z. B. Herzinsuffizienz oder erheblichen Blutungen): Lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
  • Kinder unter 12 Jahren (mit einem Körpergewicht unter 40 kg): Nicht ohne ärztliche Verschreibung anwenden.

Art der Anwendung
Um die Folie zu öffnen, reißen Sie die Kante an einer beliebigen Position ein. Nehmen Sie die Tablette(n) mit reichlich Flüssigkeit ein.

Dauer der Anwendung
Wenden Sie dieses Arzneimittel maximal 3 Tage (bei Fieber) bzw. 3 – 4 Tage (gegen Schmerzen) an, es sei denn auf ausdrückliche ärztliche Anordnung.

Nebenwirkungen

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Häufigkeiten: Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar.

Mögliche Nebenwirkungen von Acetylsalicylsäure:
Alle diese Nebenwirkungen sind sehr schwerwiegend und können dringende ärztliche Hilfe oder eine sofortige Aufnahme ins Krankenhaus erforderlich machen. Informieren Sie sofort Ihren Arzt oder begeben Sie sich in das nächstgelegene Krankenhaus, wenn Sie folgende Beschwerden bemerken:

  • Blutungen (Nasenbluten, Zahnfleischbluten, rote Flecken unter der Haut etc.)
  • allergische Reaktionen wie z. B. Hautausschlag, Asthma-Anfall oder Anschwellen des Gesichts in Verbindung mit Atemproblemen
  • Kopfschmerzen, Schwindel, Hörstörungen, Ohrgeräusche (Tinnitus); derartige Beschwerden sind gewöhnlich Zeichen einer Überdosierung
  • Hirnblutung
  • Magenschmerzen
  • Magen-Darm-Blutung. Siehe Abschnitt „Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen“. Diese Nebenwirkungen treten besonders häufig unter hohen Dosen auf.
  • Anstieg der Leberenzyme, die sich nach dem Absetzen der Behandlung weitgehend normalisieren, Leberfunktionsstörung (betroffen sind hauptsächlich die Leberzellen).
  • Nesselsucht (Urtikaria), Hautreaktionen
  • Reye-Syndrom (Bewusstseinstrübung, auffälliges Verhalten oder Erbrechen) bei einem Kind mit Viruserkrankung, das Acetylsalicylsäure eingenommen hat (siehe Abschnitt 2. „Was sollten Sie vor der Anwendung von Aspirin Express beachten?“)

Zusammensetzung

  • Der Wirkstoff ist: Acetylsalicylsäure.
  • Eine überzogene Tablette enthält 500 mg Acetylsalicylsäure.

Die sonstigen Bestandteile sind:

  • Siliciumdioxid, hochdispers; Natriumcarbonat, wasserfrei
  • Überzug: Carnaubawachs, Hypromellose, Zinkstearat
Ihr Valsona Service in Österreich
  • Schnelle Lieferung mit der österreichischen Post
  • Versandkostenfrei ab € 49,-
  • Online Sendungsverfolgung
  • Unsere Zahlungsmöglichkeiten:
Klarna
PayPal
Kreditkarte
Kreditkarte
Sofort
Vorauskasse
Nachnahme
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren
€ 8,05

10 Stück  (€ 0,81 / 1 Stück)

Aspirin+C -​ Brausetabetten
€ 11,95

10 Stück  (€ 1,20 / 1 Stück)

Aspirin Complex Granulat
€ 12,45

20 Stück  (€ 0,62 / 1 Stück)

Aspirin Direkt 500 mg Granulat
€ 9,95

60 Stück  (€ 0,17 / 1 Stück)

Aspirin Protect 100 mg Filmtabletten
€ 7,85

10 Stück  (€ 0,79 / 1 Stück)

Aspirin 500 mg Kautabletten
€ 3,65

20 Stück  (€ 0,18 / 1 Stück)

Mucobene 200 mg lösbare Tabletten
  • Versandkostenfrei in
    Österreich ab € 49,-

  • Tel.: +43 (0) 316 422 210
    Mail: office@valsona.com

  • Schnelle Lieferung - Versand am selben Tag

  • Vorauskasse, Kreditkarte, Paypal, Sofortüberweisung

Zahlungsmöglichkeiten

Klarna
PayPal
Kreditkarte
Kreditkarte
Sofort
Vorauskasse
Nachnahme

Uns liegt Ihr sicherer Einkauf sehr am Herzen und deshalb garantieren wir einen reibungslosen Ablauf Ihres Online-Einkaufs. Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versand in Österreich

  • € 4,90 Versandkosten bis € 49,-
  • Kostenloser Versand ab € 49,-

Wir liefern Ihren Einkauf mit der Post inkl. Sendungsverfolgung.

Ihre Sicherheit ist uns wichtig! Alle Informationen werden durch das Secure Sockets Layer (SSL) Protokoll verschlüsselt übertragen.
Legalitätsprüfung