• Hotline: +43 (0) 316 422 210
  • Gratis Versand ab € 49,-
Valsona.at ist ausgezeichnet mit dem Trusted Shops Gütesiegel für 100% sicheres Online Shopping!

Talcid Kautabletten - 50 Stück

Talcid Kautabletten

€ 16,55

(€ 0,33 / 1 Stück)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Marke: Bayer
  • Inhalt: 20 Stk., 50 Stk.
  • Darreichung: Kautablette
  • Inhaltsstoff: Hydrotalcit
  • Sofort lieferbar
  • Zugelassenes Arzneimittel: über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
  • Inhalt: 50 Stück
Inhalt:

Art.-Nr.: 0910179, EAN: 9088880910177

Mehr zu Talcid Kautabletten

Anwendungsgebiet

Talcid ist ein Antacidum.
Eine übermäßige Aktivität von Magensäure und Pepsin (ein Verdauungsenzym, das der Eiweißaufspaltung dient) kann zu Magendruck, Säurebeschwerden und Magenschleimhautschädigungen führen. Daher ist es wichtig, die Konzentration der Magen- säure und die Pepsinmenge zu normalisieren. Talcid schafft für längere Zeit normale Pepsin- und Säureverhältnisse durch rasche und anhaltende Bindung überschüssiger Magensäure. Die Pepsin-Aktivität wird nachhaltig gehemmt. Belastendes Aufstoßen, Nachsäuerung oder ein Einfluss auf das Säure-Basen-Gleichgewicht im Organismus treten nach Talcid nicht auf. Talcid stellt sehr schnell und bis zu 1 1/2 Stunden das Säuremilieu im Magen auf den für die Behandlung optimalen Bereich (pH 3 - 5) ein.

Die Anwendung erfolgt bei

  • Sodbrennen und anderen durch Magensäure verursachten Magenbeschwerden
  • Magen- und Dünndarmgeschwüren (Ulcus Ventriculi und Ulcus Duodeni) nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt.

Da Talcid nur 0,0086 Broteinheiten (BE) pro Tablette beinhaltet und natriumfrei ist, kann es insbesondere auch von Diabetikern und Patienten mit Bluthochdruck eingenommen werden.

Gegenanzeigen

Talcid – Kautabletten dürfen nicht eingenommen werden,

  • wenn Sie allergisch gegen Hydrotalcit oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
  • wenn Ihre Nierenfunktion stark eingeschränkt ist
  • wenn der Gehalt an Phospat in Ihrem Blut zu niedrig ist (Hypophosphatämie)
  • wenn bei Ihnen Myasthenia Gravis (eine seltene Autoimmunerkrankung mit belastungsabhängiger schwerer Muskelschwäche) bekannt ist.

Wechselwirkungen

Die gleichzeitige Einnahme von bestimmten Arzneimitteln (z.B. die Antibiotika Tetracyclin, Ciprofloxacin und Ofloxacin, Cumarin-Derivate (Blutverdünnungsmittel), H2- Rezeptorenblocker, Eisenpräparate, Digoxin (Medikament bei Herzschwäche), Chenodesoxycholsäure (Medikament bei Gallensteinen), Cimetidin (Magenschutz) und Natriumfluorid) mit Talcid verringert deren Aufnahme. Sie können dadurch nicht mehr wirken. Deshalb dürfen Sie Talcid nicht zusammen mit diesen Arzneimitteln einnehmen.

Daher müssen Sie zwischen der Einnahme von anderen Arzneimitteln und Talcid generell einen Abstand von mindesten 2 Stunden einhalten.

Bei Einnahme von Talcid Kautabletten zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Die gleichzeitige Einnahme von säurehaltigen Lebensmitteln (z.B. Wein, Fruchtsäfte,...) führt zu einer verstärkten Aufnahme von Aluminium. Sie dürfen Talcid deshalb nicht zeitgleich mit säurehaltigen Lebensmitteln einnehmen.

Schwangerschaft und Stillzeit
Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Aluminiumverbindungen gehen über den Mutterkuchen in den Kreislauf des ungeborenen Kindes und in die Muttermilch über. Berichte über schädliche Wirkungen von Hydrotalcit während der Schwangerschaft und in der Stillperiode sind nicht bekannt geworden, dennoch dürfen Talcid – Kautabletten in der Schwangerschaft nur kurzfristig angewendet werden, um eine eventuelle Aluminiumbelastung des Ungeborenen zu vermeiden.

Anwendung

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis für Erwachsene und Jugendliche bei

  • Sodbrennen und anderen durch Magensäure verursachten Magenbeschwerden: 1-2 Kautabletten bei Bedarf.
  • Magen- und Dünndarmgeschwüren: 2 Kautabletten 3-4 mal täglich nach der Mahlzeit und vor dem Schlafengehen. Die Behandlung soll nach dem abklingen der Symptome noch mindestens 4 Wochen weitergeführt werden.
    Die Kautabletten sollen gut gekaut werden.

Eine Tagesdosis von insgesamt 12 Kautabletten darf nicht überschritten werden.

Bleiben die Beschwerden unter der Therapie länger als zwei Wochen bestehen, sollten diese von Ihrem Arzt abgeklärt werden, um eine mögliche organische Erkrankung auszuschließen.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen: Bei Kindern unter 12 Jahren liegen keine Daten vor.

Nebenwirkungen

Gelegentlich (bei einem bis 10 von 1.000 behandelten Patienten)
können bei hoher Dosierung leichte Übelkeit und weicher Stuhl beobachtet werden. Diese Begleiterscheinungen gehen sofort zurück, wenn die Einnahme ausgesetzt wird. Wenn Sie zu viel Talcid einnehmen, können weicher Stuhl, erhöhte Häufigkeit des Stuhls, Erbrechen oder Durchfall auftreten.

Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):

  • Verstopfung.
  • Allergische Reaktionen können auftreten.
  • Der Phosphatgehalt im Blut kann vermindert und der Magnesiumgehalt erhöht werden.
  • Bei Langzeitbehandlung mit hoher Dosierung kann es infolge verminderter Aufnahme von Phosphaten aus der Nahrung zu einer Störung der Knochenbildung kommen.
  • Bei Patienten mit Nierenfunktionsstörung kann es bei Langzeitbehandlung mit hohen Dosen zur Aluminiumvergiftung mit Gefahr der Osteomalazie (Stoffwechselstörung mit Knochenerweichung), Encephalopathie (Hirnerkrankung), oder vermindertem Blut- Magnesiumgehalt mit Auswirkungen auf das Herz und Nervensystem bzw. vermindertem Phosphatgehalt im Blut kommen.

Zusammensetzung

Was Talcid – Kautabletten enthalten:

  • Der Wirkstoff ist: Hydrotalcit
  • Die sonstigen Bestandteile sind: Saccharin-Natrium, Mannit, Maisstärke, Magnesiumstearat, Pfefferminzaroma, Bananenaroma.
Wird oft gemeinsam gekauft mit

Imodium Akut Schmelztabletten - 20 Stück

6327
beide um nur € 34,20
Ihr Valsona Service in Österreich
  • Schnelle Lieferung mit der österreichischen Post
  • Versandkostenfrei ab € 49,-
  • Online Sendungsverfolgung
  • Unsere Zahlungsmöglichkeiten:
Klarna
PayPal
Kreditkarte
Kreditkarte
Sofort
Vorauskasse
Nachnahme
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren
€ 10,95

30 Stück  (€ 0,37 / 1 Stück)

Naxxid Kautabletten
€ 10,50

50 Stück  (€ 0,21 / 1 Stück)

Lefax Kautabletten
€ 13,25

24 Stück  (€ 0,55 / 1 Stück)

Aleve Filmtabletten
€ 13,50

50 Stück  (€ 0,27 / 1 Stück)

Traumeel Tabletten
€ 14,20

50 Stück  (€ 0,28 / 1 Stück)

Zeel Tabletten
€ 10,90

24 Stück  (€ 0,45 / 1 Stück)

Gaviscon Mint Kautabletten
  • Versandkostenfrei in
    Österreich ab € 49,-

  • Tel.: +43 (0) 316 422 210
    Mail: office@valsona.com

  • Schnelle Lieferung - Versand am selben Tag

  • Vorauskasse, Kreditkarte, Paypal, Sofortüberweisung

Zahlungsmöglichkeiten

Klarna
PayPal
Kreditkarte
Kreditkarte
Sofort
Vorauskasse
Nachnahme

Uns liegt Ihr sicherer Einkauf sehr am Herzen und deshalb garantieren wir einen reibungslosen Ablauf Ihres Online-Einkaufs. Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versand in Österreich

  • € 4,90 Versandkosten bis € 49,-
  • Kostenloser Versand ab € 49,-

Wir liefern Ihren Einkauf mit der Post inkl. Sendungsverfolgung.

Ihre Sicherheit ist uns wichtig! Alle Informationen werden durch das Secure Sockets Layer (SSL) Protokoll verschlüsselt übertragen.
Legalitätsprüfung