- Valsona.at
- Gesundheit
- Erkältung
- Hals & Rachen
- Resyl Tropfen

- Marke: Novartis
- Inhalt: 30 ml
- Darreichung: Tropfen
- Nicht lieferbar
- Zugelassenes Arzneimittel: über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
- Inhalt: 30 ml
Art.-Nr.: 0530519, EAN: 9088880530511
Mehr zu Resyl Tropfen
Anwendungsgebiet
Guaifenesin, der Wirkstoff in Resyl-Tropfen, löst den zähen Schleim in den Atemwegen und erleichtert das Abhusten. Dies führt zur Linderung des Hustenreizes bei Erkältungen der oberen Atemwege.
Wenn Sie sich nach 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Gegenanzeigen
Resyl-Tropfen dürfen nicht eingenommen werden,
- wenn Sie allergisch gegen Guaifenesin oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- wenn Sie unter schweren und chronischen Magen-Darm-Erkrankungen leiden.
- von Kindern unter 6 Jahren.
Wechselwirkungen
Resyl-Tropfen können die Wirkung folgender Arzneimittel verstärken:
- Beruhigungsmittel (sogenannte sedierende Arzneimittel)
- muskelentspannende Arzneimittel (Mittel zur Verminderung der Muskelspannung z.B. bei Narkosen während einer Operation).
Bei gleichzeitiger Einnahme von Arzneimitteln, die den Hustenreiz unterdrücken, kann es zu einer Behinderung beim Abhusten des Schleims aus den Bronchien kommen. Daher ist diese Kombination zu vermeiden.
Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Es gibt keine eindeutigen Hinweise auf ein Risiko im Verlaufe der Schwangerschaft. Resyl-Tropfen sollen dennoch während der Schwangerschaft nicht eingenommen werden, da zu wenige Daten vorliegen. Da es nicht bekannt ist, ob die Wirksubstanz in die Muttermilch übertritt, soll Guaifenesin während des Stillens ohne ärztlichen Rat nicht angewendet werden.
Anwendung
Art der Anwendung:
Zum Einnehmen.
Die Tropfen sollen mit Wasser oder Tee oder einem Stück Zucker eingenommen werden. Die empfohlene Dosis beträgt:
Erwachsene und Jugendliche von 12 - 18 Jahren: bis zu 4-mal täglich 30 bis 60 TropfenAnwendung bei Kindern
Kinder von 6 – 12 Jahren: bis zu 4-mal täglich bis zu 30 Tropfen
Da keine Erfahrungen zu Wirksamkeit und Sicherheit vorliegen, sowie aufgrund des Alkoholgehaltes
dürfen Resyl-Tropfen bei Kindern unter 6 Jahren nicht angewendet werden. Die angegebene Dosis soll nicht überschritten werden.
Fläschchen beim Tropfenzählen senkrecht halten.
Zusätzlich zur Einnahme des Arzneimittels ist reichliche Flüssigkeitszufuhr (z.B. in Form von Tee, Fruchtsaft, etc.) empfehlenswert.
Resyl-Tropfen sollen nicht zusammen mit anderen Husten- und Erkältungsmitteln angewendet werden.
Dauer der Anwendung:
Wenn nach einer Behandlungsdauer von 5 Tagen keine spürbare Besserung des Schleim produzierenden Hustens eintritt, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt.
Die maximale Behandlungsdauer soll 2 Wochen nicht überschreiten.
Nebenwirkungen
Selten:
Magen-Darm-Beschwerden, z.B. in Form von Magendrücken
Sehr selten:
Verminderung bestimmter weißer Blutkörperchen (Granulozytopenie)
Allergische Reaktionen (verlangsamter Herzschlag, Verkrampfung der Atemwege, Atemnot, Rötung, Juckreiz), Angioödem (allergische, schmerzhafte Schwellung von Haut und Schleimhaut v.a. im Gesichtsbereich), Überempfindlichkeit
Müdigkeit, Schwindel, Verwirrtheit, Einschränkungen des Reaktionsvermögens
Übelkeit, Erbrechen (meist bei sehr hoher Dosierung)
Nicht bekannt:
Durchfall
Nesselsucht, Ausschlag
Zusammensetzung
Was Resyl-Tropfen enthalten
- Der Wirkstoff ist: Guaifenesin. 1 g Resyl-Tropfen (= 30 Tropfen) enthält 100 mg Guaifenesin.
- Die sonstigen Bestandteile sind: Glycerol wasserfrei, _Saccharin, Ätherisches Anisöl, Anethol, Ethanol
- Schnelle Lieferung mit der österreichischen Post
- Versandkostenfrei ab € 49,-
- Online Sendungsverfolgung
- Unsere Zahlungsmöglichkeiten: