• Hotline: +43 (0) 316 422 210
  • Gratis Versand ab € 49,-
Valsona.at ist ausgezeichnet mit dem Trusted Shops Gütesiegel für 100% sicheres Online Shopping!

ratioAllerg Filmtabletten

ratioAllerg Filmtabletten

€ 13,90

(€ 0,70 / 1 Stück)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Marke: Ratiopharm
  • Inhalt: 10 Stk., 20 Stk.
  • Darreichung: Filmtablette
  • Lieferfrist: 1 bis 5 Werktage
  • Zugelassenes Arzneimittel: über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
  • Inhalt: 20 Stück
Inhalt:

Art.-Nr.: 2433631, EAN: 9088882433636

Mehr zu ratioAllerg Filmtabletten

Anwendungsgebiet

Cetirizindihydrochlorid ist der Wirkstoff von ratioAllerg.
ratioAllerg ist ein Antiallergikum.

Bei Erwachsenen und Kindern ab einem Alter von 6 Jahren ist ratioAllerg angezeigt zur:

  • Linderung von Nasen- und Augensymptomen bei saisonaler und ganzjähriger allergischer Rhinitis.
  • Linderung von chronischer Nesselsucht (chronischer idiopathischer Urtikaria).

Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Gegenanzeigen

ratioAllerg darf nicht eingenommen werden,

  • wenn Sie eine schwere Nierenkrankheit haben (schwere Einschränkung der Nierenfunktion mit einer Kreatinin-Clearance unter 10 ml/min).
  • wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile, gegen Hydroxyzin oder andere Piperazin-Derivate (eng verwandte Wirkstoffe anderer Arzneimittel) sind.
  • wenn Sie früher schon einmal allergisch auf Cetirizinhydrochlorid reagiert haben.

Wechselwirkungen

Auf Grund der Eigenschaften von Cetirizin werden keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln erwartet.

Einnahme von ratioAllerg zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken

Nahrungsmittel haben keinen merklichen Einfluss auf die Aufnahme von Cetirizin.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Die Einnahme von ratioAllerg bei Schwangeren sollte vermieden werden. Die versehentliche Einnahme des Arzneimittels durch Schwangere sollte nicht zu gesundheitsschädlichen Auswirkungen beim Fötus führen. Dennoch sollte die Einnahme des Arzneimittels beendet werden.

Sie sollten ratioAllerg nicht während der Stillzeit einnehmen, da Cetirizin in die Muttermilch übergeht.

Anwendung

Die Tabletten sind unzerkaut mit einem Glas Flüssigkeit einzunehmen.

Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre
Die empfohlene Dosis beträgt: 10 mg einmal täglich (1 Tablette).

Kinder zwischen 6 bis 12 Jahren
Die empfohlene Dosis beträgt: 5 mg zweimal täglich (eine halbe Tablette zweimal täglich).

Patienten mit mittelschwer bis schwerer Nierenschwäche
Patienten mit mittelschwerer Nierenschwäche wird die Einnahme von 5 mg einmal täglich empfohlen.

Wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von ratioAllerg zu schwach oder zu stark ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.

Dauer der Einnahme
Die Einnahmedauer ist abhängig von der Art, Dauer und dem Verlauf Ihrer Beschwerden und wird von Ihrem Arzt festgelegt.

Nebenwirkungen

Die folgenden Nebenwirkungen treten selten oder sehr selten auf. Wenn Sie diese Nebenwirkungen bei sich feststellen, müssen Sie die Einnahme des Arzneimittels sofort beenden und sich mit Ihrem Arzt in Verbindung setzen. Ihr Arzt wird dann über den Schweregrad und über eventuell erforderliche Maßnahmen entscheiden:

  • Allergische Reaktionen, einschließlich schwerer Reaktionen und Angioödem (schwere allergische Reaktion die ein Anschwellen des Gesichts oder des Halses verursacht)

Diese Reaktionen können sehr bald nach der erstmaligen Anwendung des Arzneimittels oder später einsetzen.

Häufige Nebenwirkungen (betrifft 1 bis 10 Behandelte von 100)

  • Schläfrigkeit
  • Schwindel, Kopfschmerzen
  • Rachenkatarrh, Nasenkatarrh (bei Kindern)
  • Durchfall, Übelkeit, trockener Mund
  • Abgeschlagenheit

Gelegentliche Nebenwirkungen (betrifft 1 bis 10 Behandelte von 1.000)

  • Unruhe
  • Parästhesie (ungewöhnliche Hautempfindungen)
  • Bauchschmerzen
  • Juckreiz, Ausschlag
  • Asthenie (extreme Abgeschlagenheit), Unwohlsein

Seltene Nebenwirkungen (betrifft 1 bis 10 Behandelte von 10.000)

  • Allergische Reaktionen, einige schwerwiegend (sehr selten)
  • Depression, Halluzination, Aggressivität, Verwirrtheit, Schlafstörung
  • Krämpfe
  • Tachykardie (zu schneller Herzschlag)
  • Abnormale Leberfunktion
  • Nesselausschlag
  • Ödem (Schwellung)
  • Gewichtszunahme

Sehr seltene Nebenwirkungen (betrifft weniger als 1 Behandelten von 10.000)

  • Thrombozytopenie (verminderte Anzahl an Blutplättchen)
  • Tics (wiederkehrende, nervöse Muskelzuckungen und Lautäußerungen)
  • Ohnmacht, Dyskinesie (ungewollte Bewegungen), Dystonie (ungewöhnlich verlängerte Muskelkontraktionen), Zittern, Dysgeusie (veränderter Geschmackssinn)
  • Verschwommensehen, Akkommodationsstörung (Störungen in der Nah-/Fernanpassung des Auges), Okulogyration (unkontrollierbare kreisende Bewegung der Augen)
  • Angioödem (sogenanntes Quincke-Ödem; schwere allergische Reaktion die ein Anschwellen des Gesichts oder des Halses verursacht), fixes Arzneimittelexanthem
  • abnorme Harnausscheidung (Bettnässen, Schmerzen und/oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen)

Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)

  • Gesteigerter Appetit
  • Selbstmordgedanken (wiederkehrende Gedanken an oder Beschäftigung mit Selbstmord)
  • Gedächtnisverlust, Gedächtnisstörungen
  • Schwindel (Dreh- oder Bewegungsgefühl)
  • Harnverhaltung (Unfähigkeit die Blase komplett zu leeren)
  • Ausschlag mit Blasen, die Eiter enthalten

Zusammensetzung

Was ratioAllerg enthält

  • Der Wirkstoff ist Cetirizindihydrochlorid. Eine Filmtablette enthält 10 mg Cetirizindihydrochlorid.
  • Die sonstigen Bestandteile sind:
    Kern: Lactose-Monohydrat, mikrokristalline Cellulose, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat.
    Überzug: Titandioxid (E 171), Hypromellose, Macrogol 400.
Ihr Valsona Service in Österreich
  • Schnelle Lieferung mit der österreichischen Post
  • Versandkostenfrei ab € 49,-
  • Online Sendungsverfolgung
  • Unsere Zahlungsmöglichkeiten:
Klarna
PayPal
Kreditkarte
Kreditkarte
Sofort
Vorauskasse
Nachnahme
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren
€ 13,25

24 Stück  (€ 0,55 / 1 Stück)

Aleve Filmtabletten
€ 12,90

30 Stück  (€ 0,43 / 1 Stück)

Hova Filmtabletten
€ 12,90

60 Stück  (€ 0,22 / 1 Stück)

Ca-​D3-​Stada Filmtabletten
€ 22,90

30 Stück  (€ 0,76 / 1 Stück)

Antistax 360mg Filmtabletten
€ 9,95

50 Stück  (€ 0,20 / 1 Stück)

Magnesium Verla Filmtabletten
€ 21,75

30 Stück  (€ 0,73 / 1 Stück)

Supradyn FORTE Filmtabletten
  • Versandkostenfrei in
    Österreich ab € 49,-

  • Tel.: +43 (0) 316 422 210
    Mail: office@valsona.com

  • Schnelle Lieferung - Versand am selben Tag

  • Vorauskasse, Kreditkarte, Paypal, Sofortüberweisung

Zahlungsmöglichkeiten

Klarna
PayPal
Kreditkarte
Kreditkarte
Sofort
Vorauskasse
Nachnahme

Uns liegt Ihr sicherer Einkauf sehr am Herzen und deshalb garantieren wir einen reibungslosen Ablauf Ihres Online-Einkaufs. Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versand in Österreich

  • € 4,90 Versandkosten bis € 49,-
  • Kostenloser Versand ab € 49,-

Wir liefern Ihren Einkauf mit der Post inkl. Sendungsverfolgung.

Ihre Sicherheit ist uns wichtig! Alle Informationen werden durch das Secure Sockets Layer (SSL) Protokoll verschlüsselt übertragen.
Legalitätsprüfung