- Valsona.at
- Gesundheit
- Erkältung
- Schnupfen & Nebenhöhlen
- Nasivin Kinder 0,025% Tropfen
Nasivin Kinder 0,025% Tropfen


- Marke: Nasivin
- Inhalt: 10 ml
- Darreichung: Tropfen
- Sofort lieferbar
- Zugelassenes Arzneimittel: über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
- Inhalt: 10 ml
Art.-Nr.: 4457392, EAN: 9088884457395
Erfahre mehr über Kinder 0,025% Tropfen von Nasivin
Beschreibung:
Zur Behandlung von Schnupfen
Anwendungsgebiet
Nasivin Kinder ist ein Arzneimittel zur örtlichen Behandlung des Schnupfens. Durch das Eintropfen der Lösung in beide Nasenlöcher schwillt die entzündete Nasenschleimhaut ab und die übermäßige Sekretabsonderung wird vermindert. Eine freie Atmung durch die Nase wird damit ermöglicht. Gleichzeitig wird eine Freihaltung der Ohrtrompeten und eine Abschwellung der Rachenschleimhaut bewirkt.
Darüber hinaus sind für den Wirkstoff antivirale, immunmodulatorische, entzündungshemmende und antioxidative Wirkungen nachgewiesen.
Die Wirkung von Nasivin Kinder setzt innerhalb weniger Minuten ein und hält bis zu 12 Stunden lang an.
Nasivin Kinder wird angewendet
- zur Behandlung von akutem Schnupfen (Rhinitis acuta), allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica) und anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica).
- zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen sowie bei Tubenkatarrh in Verbindung mit Schnupfen.
- zur diagnostischen Schleimhautabschwellung.
Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt
Gegenanzeigen
Nasivin Kinder darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie allergisch gegen Oxymetazolinhydrochlorid oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneitmittels, andere Wirkstoffe der selben Substanzklasse (Imidazole) oder Benzalkoniumchlorid sind.
- bei trockener Entzündung der Nasenschleimhaut mit Krusten- und Borkenbildung (Rhinitis sicca).
- nach bestimmten Operationen an der Hirnanhangsdrüse.
- bei Erhöhung des Augeninnendrucks (Glaukom, „grüner Star“).
- bei gleichzeitiger Einnahme von bestimmten Arzneimitteln gegen Depressionen (sogenannte MAO-Hemmer, auch wenn Sie diese innerhalb der letzten 2 Wochen eingenommen haben).
- bei Säuglingen (unter 1 Jahr).
Wechselwirkungen
Bei vorschriftsmäßiger Anwendung sind keine Wechselwirkungen zu erwarten. Nach missbräuchlicher Langzeitanwendung, Überdosierung oder Verschlucken sind Wechselwirkungen mit Arzneimitteln gegen Depressionen (sogenannte MAO-Hemmer, auch wenn Sie diese innerhalb der letzten 2 Wochen eingenommen haben; trizyklische Antidepressiva), gegen hohen Blutdruck und Narkosemitteln möglich.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Anwendung
Die empfohlene Dosis beträgt:
Kleinkinder und Vorschulkinder (1 - 6 Jahre):
Bei zurückgebeugtem Kopf 2-3mal täglich 1-2 Tropfen mit der Pipette in jede Nasenöffnung eintropfen.
Schulkinder (6-12 Jahre):
Bei zurückgebeugtem Kopf 2-3mal täglich 2-3 Tropfen mit der Pipette in jede Nasenöffnung eintropfen.
Die Anwendung bei Kindern von 1-6 Jahren erfolgt ausschließlich auf ärztliche Verschreibung.
Zur nasalen Anwendung. Die Anwendung erfolgt in beide Nasenöffnungen. Die Behandlung mit Nasivin Kinder sollte so kurz wie möglich sein und darf bei kontinuierlicher Anwendung einen Zeitraum von 7 Tagen nicht überschreiten. Falls nach 7tägiger Anwendung von Nasivin Kinder die Krankheitsbeschwerden nicht abgeklungen sind, ist vor Fortsetzung der Behandlung ein Arzt aufzusuchen.
Für Erwachsene, Jugendliche und Schulkinder stehen Präparate mit höherer Wirkstoffkonzentration zur Verfügung.
Nebenwirkungen
Selten (Betrifft bis zu 1 von 1000 Behandelten) können Brennen, Niesen und ein Gefühl der Trockenheit in der Nase auftreten, ebenso Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit oder Müdigkeit.
Gelegentlich (Betrifft bis zu 1 von 100 Behandelten) kommt es zu Nebenwirkungen wie Herzklopfen, Pulsbeschleunigung, Blutdruckanstieg.
Bei Anwendung über die empfohlene Anwendungsdauer hinaus oder höheren Dosierungen wurde häufig (Betrifft bis zu 1 von 10 Behandelten) eine Gewöhnung und eine erneute verstärkte Schleimhautschwellung („verstopfte“ Nase) oder eine Schädigung der Nasenschleimhaut beobachtet.
Zusammensetzung
Der Wirkstoff ist: Oxymetazolinhydrochlorid. 1 ml (= 40 Tropfen) enthält 0,25 mg Oxymetazolinhydrochlorid.
Die sonstigen Bestandteile sind: Benzalkoniumchlorid-Lösung 50 %, Citronensäure-Monohydrat, Natriumcitrat-Dihydrat, Glycerol 85 % und gereinigtes Wasser.
- Schnelle Lieferung mit der österreichischen Post
- Versandkostenfrei ab € 49,-
- Online Sendungsverfolgung
- Unsere Zahlungsmöglichkeiten: