
- Marke: Merck
- Inhalt: 50 g, 100 g, 150 g
- Darreichung: Salbe
- Sofort lieferbar
- Zugelassenes Arzneimittel: über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
- Inhalt: 150 g
Art.-Nr.: 3906965, EAN: 9088883906962
Mehr zu Kytta Salbe
Anwendungsgebiet
Kytta Schmerzsalbe ist ein pflanzliches Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von
- Gelenk- und Muskelschmerzen
- Schmerzen und Schwellungen bei Kniegelenksarthrosen durch Abnutzungserscheinungen bzw. Knorpelverschleiß
- akuten Muskelschmerzen (Myalgien) im Bereich des Rückens
- Verstauchungen, Prellungen und Zerrungen nach Sport- und Unfallverletzungen
Kytta Schmerzsalbe wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 3 Jahren.
Wenn Sie sich nach 3-4 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Gegenanzeigen
Kytta Schmerzsalbe darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie allergisch gegen Beinwell, Erdnuss, Soja oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- Kytta Schmerzsalbe darf nicht auf offene Wunden aufgetragen werden.
Wechselwirkungen
Schwangerschaft und Stillzeit
Da keine ausreichenden Daten vorliegen, kann die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen werden.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Anwendung
Die empfohlene Dosis beträgt:
Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 3 Jahren:
Je nach Größe der zu behandelnden Körperstelle und nach Stärke der Beschwerden 2 bis 4mal täglich eine dem Schmerzgebiet entsprechend große Menge der Salbe auf die betroffene Körperstelle aufgetragen und sorgfältig einmassieren, sodass ein dünner Salbenfilm auf der Haut entsteht.
Als Richtlinie werden folgende Mengen empfohlen:
- für die Behandlung von Sprunggelenkverletzungen und Kniegelenksarthrosen: 2 g (entspricht einem Salbenstrang von 6 cm).
- für die Behandlung von Rückenschmerzen: 4 g (entspricht einem Salbenstrang von 12 cm).
Das betroffene Gelenk kann nach Aufbringen der Salbe gegebenenfalls mit einem Verband gestützt werden. Luftdichte, verschließende Verbände sind zu vermeiden.
Art der Anwendung
Zur Anwendung auf der Haut.
Dauer der Anwendung
Wenn Sie sich nach 3-4 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Anwendung bei Kindern
Bei Kindern von 3 bis 12 Jahren ist die Anwendungsdauer auf 7 Tage begrenzt.
Die Anwendung bei Kindern von 3 bis 6 Jahren sollte nur auf ärztliche Empfehlung erfolgen. Kinder unter 3 Jahren:
Es stehen keine klinischen Daten zur Wirksamkeit und Sicherheit bzw. Dosierung bei Kindern unter 3 Jahren zur Verfügung. Da keine ausreichenden Daten vorliegen, kann die Anwendung bei Kindern unter 3 Jahren nicht empfohlen werden.
Nebenwirkungen
Aufgrund der Hilfsstoffe kann es zu lokalisierten Hautreaktionen kommen. Kytta Schmerzsalbe kann zu Überempfindlichkeitsreaktionen führen. Sie äußern sich im Auftreten von Hautreaktionen.
Erkrankungen des Immunsystems:
- Generalisierte Überempfindlichkeitsreaktionen, welche u. a. die Haut (z. B. Rötung, Juckreiz, Nesselsucht, Ausschläge, die nicht auf den Auftragungsort beschränkt sind, sowie plötzliche Schwellungen im Gesicht, der Augenlider und im Mundbereich), den Magen-Darm-Trakt (z. B. Bauchschmerzen, Übelkeit), die Augen (z. B. allergische Bindehautentzündung) oder die Atemwege (z. B. allergischer Schnupfen, erschwerte Atmung und Krämpfe) betreffen können.
- Überempfindlichkeitsreaktionen auf dem Auftragungsort
Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes:
- Örtlich begrenzte Hautreizung (Kontaktdermatitis), Schmerzen, Ekzeme, Juckreiz, Hautausschlag, brennendes Gefühl auf der Haut, Rötung sowie Knötchen- und Bläschenbildung an der behandelten Stelle.
Aufgrund des Gehaltes an Alkohol kann eine häufige Anwendung auf der Haut zu Reizungen oder Entzündungen und Hauttrockenheit führen.
Bei allergischen Reaktionen ist ein Arzt aufzusuchen.
Zusammensetzung
Der Wirkstoff ist: Flüssigextrakt aus frischer Beinwellwurzel
100 g enthalten 35 g Flüssigextrakt aus frischer Beinwellwurzel (Symphyti radix recens, Droge-Extrakt-Verhältnis (DEV) 1:2), Auszugsmittel: Ethanol 60 % (v/v)
Die sonstigen Bestandteile sind:
Parabene ((Iso)Butyl-, Ethyl-, Methyl-, Propyl-4-hydroxybenzoat, Phenoxyethanol), Cetylstearylalkohol, Glycerol-Monostearat, Natriumdodecylsulfat, Erdnussöl, gereinigtes Wasser, Lavendelöl, Fichtennadelöl, Parfümöl Spezial (enthält Benzylbenzoat, Rosmarinöl).
- Schnelle Lieferung mit der österreichischen Post
- Versandkostenfrei ab € 49,-
- Online Sendungsverfolgung
- Unsere Zahlungsmöglichkeiten: