- Valsona.at
- Gesundheit
- Erkältung
- Hals & Rachen
- Engystol Tabletten

- Marke: Dr. Peithner
- Inhalt: 100 Stk., 250 Stk.
- Darreichung: Tablette
- Sofort lieferbar
- Inhalt: 100 Stück
Art.-Nr.: 1333494, EAN: 9088881333494
Mehr zu Engystol Tabletten
Anwendungsgebiet
Engystol ist eine homöopathische Arzneispezialität. Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie bei akuten und chronischen Krankheiten. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.
Für dieses Arzneimittel sind folgende Anwendungsgebiete zugelassen:
- Erkältungen
- grippale Infekte
Engystol ist ein homöopathisches Kombinationsarzneimittel. Solche Arzneimittel setzen sich aus verschiedenen homöopathischen Einzelmittel zusammen, deren Arzneimittelbilder einander ergänzen. Ein Potenzakkord ist eine Mischung aus unterschiedlichen Potenzen des gleichen Wirkstoffes. Die einzelnen Potenzstufen behalten dabei ihre eigenständige Wirkung, das irkspektrum des Potenzakkordes ist daher breiter und tiefer als das der jeweiligen Einzelpotenzen und hält länger an.
Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht auschschließlich auf homöopathischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.
Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Engystol wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen von 12 bis 18 Jahren und Kindern von 4 Wochen bis 12 Jahren.
Gegenanzeigen
Engystol darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen Vincetoxicum hirundinaria, Sulfur oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Wechselwirkungen
Für Kinder unter 4 Wochen wird die Einnahme von Engystol nicht empfohlen, da keine ausreichenden Daten vorliegen.
Bei Anwendung homöopathischer Arzneimittel können sogenannte Erstreaktionen auftreten. Solche Reaktionen klingen im Allgemeinen von selbst rasch wieder ab. Aus grundsätzlichen Erwägungen sollte eine längerdauernde Behandlung mit einem homöopathischen Arzneimittel von einem homöopathisch erfahrenen Arzt kontrolliert werden.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen /anzuwenden. Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt geworden.
Einnahme von Engystol zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Für dieses Produkt liegen keine klinischen Daten über Schwangerschaft und Stillzeit vor. Für die in diesem Arzneimittel enthaltenen homöopathisch verdünnten Substanzen sind keine schädlichen Wirkungen auf Schwangerschaft und Stillzeit bekannt.
Anwendung
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekes ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt:
- Erwachsene ab 18 Jahren: 3-mal täglich 1 Tablette
Bei akuten Beschwerden: alle 1 bis 2 Stunden max. 8-mal täglich 1 Tablette
Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
- Kinder von 4 Wochen bis 23 Monaten: 1 Tablette täglich
- Kinder von 2 bis 6 Jahren: 1 bis 2-mal täglich 1 Tablette
- Kinder von 6 bis 12 Jahren: 2-mal täglich 1 Tablette
- Jugendliche ab 12 Jahren: 3-mal täglich 1 Tablette
Bei akuten Beschwerden
- Kinder von 4 Wochen bis 23 Monaten: alle 1 bis 2 Stunden max. 4-mal täglich 1 Tablette
- Kinder von 2 bis 6 Jahren: alle 1 bis 2 Stunden max. 6-mal täglich 1 Tablette
- Kinder von 6 bis 12 Jahren: alle 1 bis 2 Stunden max. 8-mal täglich 1 Tablette
- Jugendliche ab 12 Jahren: alle 1 bis 2 Stunden max. 8-mal täglich 1 Tablette
Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Allergische Hautreaktionen wie z.B. Ausschlag, Juckreiz oder Rötungen, sowie gastrointestinale Beschwerden können auftreten. Angaben zur Häufigkeit des Auftretens dieser Nebenwirkungen können nicht gemacht werden.
Zusammensetzung
Die Wirkstoffe sind: Vincetoxicum hirundinaria D6 75 mg, Vincetoxicum hirundinaria D10 75 mg, Vincetoxicum hirundinaria D30 75 mg, Sulfur D4 37,5 mg, Sulfur D10 37,5 mg.
Die sonstigen Bestandteile sind: 300 mg Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat
- Schnelle Lieferung mit der österreichischen Post
- Versandkostenfrei ab € 49,-
- Online Sendungsverfolgung
- Unsere Zahlungsmöglichkeiten: