- Valsona.at
- Kosmetik
- Haut, Haare und Nägel
- Haut & Nagelpilz
- Canesten Clotrimazol Lösung

- Marke: Canesten
- Inhalt: 20 ml
- Darreichung: Flüssigkeit
- Inhaltsstoff: Clotrimazol
- Sofort lieferbar
- Zugelassenes Arzneimittel: über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
- Inhalt: 20 ml
Art.-Nr.: 0086237, EAN: 9088880086230
Erfahre mehr über Clotrimazol Lösung von Canesten
Canesten Clotrimazol - Lösung ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Pilzerkrankungen (Mykosen) der Haut. Aufgrund des breiten Wirkspektrums von Clotrimazol wirkt die Lösung gegen viele verschiedene Erreger, die beim Menschen Pilzinfektionen der Haut hervorrufen können. Durch die lokale Anwendung werden die bei Fuß- und Nagelpilzerkrankungen vorkommenden Pilzarten in ihrem Wachstum gehemmt bzw. abgetötet. Die Lösung wirkt nicht nur auf der Hautoberfläche, sie dringt auch in die tieferen Schichten der Haut ein.
Anwendungsgebiet
Canesten Clotrimazol - Lösung wird bei Pilzerkrankungen der Füße, meist im Zwischenzehenraum, der Fußsohle und der Nägel angewendet. Juckende Bläschen, Rötung sowie Schuppung, auch Schwellung sind meist deutliche Hinweise auf eine Pilzerkrankung.
Gegenanzeigen
Canesten Clotrimazol - Lösung darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Clotrimazol oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile von Canesten Clotrimazol - Lösung sind.
Wechselwirkungen
Canesten Clotrimazol soll nicht gemeinsam mit anderen Arzneimitteln gegen Pilzinfektionen (z.B. Amphotericin, Nystatin) angewendet werden.
Schwangerschaft, Stillzeit und Zeugungs-/Gebärfähigkeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Schwangerschaft
Es gibt keinen Hinweis darauf, dass bei Anwendung während der Schwangerschaft schädigende Wirkungen auf Mutter und Kind zu erwarten sind. Aus Vorsichtsgründen darf Clotrimazol in den ersten 3 Monaten der Schwangerschaft nicht angewendet werden.
Stillzeit
Während einer Behandlung mit Canesten sollten Sie nicht stillen.
Zeugungs-/Gebärfähigkeit
Es wurden keine Studien über die Wirkung von Clotrimazol auf die Zeugungs- und Gebärfähigkeit durchgeführt, jedoch zeigten Tierstudien keine schädlichen Auswirkungen des Medikaments.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Canesten Clotrimazol Lösung
Canesten enthält Propylenglykol. Dies kann Hautreizungen hervorrufen und Reizungen der Schleimhäute oder Augen verursachen.
Anwendung
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Um eine vollständige Abheilung sicherzustellen, sollte die Behandlung gemäß den nachfolgenden Anweisungen fortgeführt werden, auch wenn die Symptome verschwunden sind. Die Lösung ist zur Anwendung auf der Haut bestimmt.
Die Lösung wird 2 - 3-mal täglich auf die erkrankten Hautstellen dünn aufgetragen und eingerieben. Aufgrund der intensiven Wirksamkeit genügen meist wenige Tropfen für eine etwa handtellergroße Fläche. Waschen Sie vor jeder Anwendung die Füße, damit lockere Hautschuppen entfernt werden. Danach gründlich abtrocknen, denn Pilze lieben Feuchtigkeit.
Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
Daten über eine begrenzte Anzahl von Neugeborenen, Säuglingen, Kleinkinder, Kindern und Jugendlichen ergeben keinen Hinweis auf negative Auswirkungen bei der Anwendung von Canesten Clotrimazol Lösung.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Folgende Nebenwirkungen sind möglich, ihre Häufigkeit ist auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar:
Erkrankungen des Immunsystems:
Allgemeine allergische Reaktionen wie kurze Ohnmacht (Synkope), Blutdruckabfall (Hypotonie), Atemnot (Dyspnoe), Nesselsucht (Urtikaria)
Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes:
Bläschen, leichter Schmerz, Ödeme, Hautrötung (Erythem), Reizung, Hautabschälung, Juckreiz (Pruritus), Ausschlag, Stechen/Brennen.
Zusammensetzung
Der Wirkstoff ist Clotrimazol. 1 ml enthält 0,01 g Clotrimazol.
Die sonstigen Bestandteile sind Isopropanol, Polyethylenglykol 400 und Propylenglykol.
- Schnelle Lieferung mit der österreichischen Post
- Versandkostenfrei ab € 49,-
- Online Sendungsverfolgung
- Unsere Zahlungsmöglichkeiten: