• Hotline: +43 (0) 316 422 210
  • Gratis Versand ab € 49,-
Valsona.at ist ausgezeichnet mit dem Trusted Shops Gütesiegel für 100% sicheres Online Shopping!

Canesten Bifonazol comp. - Salbe + Nagelset

Canesten Bifonazol comp. - Salbe + Nagelset

€ 44,95

(€ 4.495,00 / 1kg)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Marke: Canesten
  • Inhalt: 10 g
  • Darreichung: Creme, Sonstige
  • Inhaltsstoff: Bifonazol, Harnstoff
  • Sofort lieferbar
  • Zugelassenes Arzneimittel: über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
  • Inhalt: 10 g

Art.-Nr.: 2475842, EAN: 9088882475841

Erfahre mehr über Bifonazol comp. - Salbe + Nagelset von Canesten

Die Wirkstoffe in Canesten Bifonazol comp. – Salbe + Nagelset sind Bifonazol und Harnstoff.
Bifonazol ist ein Breitspektrum – Antimykotikum zur Behandlung von Pilzerkrankungen (Mykosen) der Haut.

Die Wirkungsweise auf Hautpilz ist pilzabtötend und bei Hefen wachstumshemmend.

Harnstoff ist eine auch im menschlichen Körper vorkommende Substanz. Mit der speziellen Zubereitung im Canesten Bifonazol comp. - Salbe + Nagelset wird das infizierte Nagelkeratin durch Harnstoff aufgeweicht. Dies führt zur unblutigen und schmerzfreien Ablösung der pilzbefallenen Nägel. 

Anwendungsgebiet

Canesten Bifonazol comp. - Salbe + Nagelset wird angewendet zur nagelablösenden Behandlung bei Pilzinfektionen der Nägel an Händen und Füßen mit gleichzeitiger gegen Pilze gerichteter (antimykotischer) Wirkung. 

Gegenanzeigen

Canesten Bifonazol comp. – Salbe + Nagelset darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Bifonazol, Harnstoff oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Wechselwirkungen

Die Freisetzung anderer Wirkstoffe aus äußerlich anzuwendenden Zubereitungen und das Eindringen in die Haut kann durch Harnstoff verstärkt werden.

Wird Bifonazol zusammen mit einer blutvgerinnungshemmenden Therapie (Warfarin) angewandt, wird Ihr Arzt Sie entsprechend überwachen.

Schwangerschaft, Stillzeit und Zeugungs-/Gebärfähigkeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Schwangerschaft
Da die Sicherheit der Anwendung in der Schwangerschaft nicht belegt ist, darf Canesten Bifonazol comp. – Salbe + Nagelset in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Die Anwendung von Canesten Bifonazol comp. – Salbe + Nagelset während der ersten 3 Monate einer Schwangerschaft ist zu vermeiden.

Stillzeit
Während einer Behandlung mit Canesten Bifonazol comp. – Salbe + Nagelset sollten Sie nicht stillen.

Zeugungs-/Gebärfähigkeit
Es wurden keine Studien über die Wirkung von Bifonazol auf die Zeugungs- und Gebärfähigkeit durchgeführt, jedoch zeigten Tierstudien keine schädlichen Auswirkungen des Medikaments.

Canesten Bifonazol comp. – Salbe + Nagelset enthält Wollwachs
Wollwachs kann örtlich begrenzte Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.

Anwendung

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird 1 x täglich so viel Salbe aus der Tube auf die erkrankten Nägel aufgetragen, bis die gesamte Nageloberfläche dünn bedeckt ist.

Art der Anwendung
Nachdem die Salbe auf die erkrankten Nägel aufgetragen worden ist, werden die Fingerbzw. Zehennägel mit dem beigepackten Pflaster zugeklebt und bleiben für jeweils 24 Stunden in dem Pflasterverband.
Der Pflasterverband sollte täglich gewechselt werden. Bei jedem täglichen Verbandswechsel werden die Finger oder Zehen (bzw. die Hand oder der Fuß) ca. 10 Minuten in warmem Wasser gebadet.
Anschließend wird mit dem beigepackten Schaber die aufgeweichte kranke Nagelsubstanz abgekratzt.
Zum Schluss werden die behandelten Nägel abgetrocknet, die Salbe erneut - wie oben beschrieben - aufgetragen und die Nägel wieder mit dem Pflasterverband zugeklebt.

Nebenwirkungen

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. 

Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
Nicht bekannt: Kontaktdermatitis, Hautmazeration(Erweichung der Haut), Schuppung, Nagelerkrankungen, Nagelverfärbungen, Rötung, Hautreizung, Juckreiz, Ausschlag, Schmerzen an der Anwendungsstelle, Schmerzen in den Gliedmaßen.

Diese Nebenwirkungen sind umkehrbar und verschwinden nach Beendigung der Behandlung.

Zusammensetzung

Die Wirkstoffe sind: Bifonazol und Harnstoff
1 g enthält 0,01 g Bifonazol und 0,4 g Harnstoff.

Die sonstigen Bestandteile sind: Wollwachs, gebleichtes Wachs und Vaselin.

Ihr Valsona Service in Österreich
  • Schnelle Lieferung mit der österreichischen Post
  • Versandkostenfrei ab € 49,-
  • Online Sendungsverfolgung
  • Unsere Zahlungsmöglichkeiten:
Klarna
PayPal
Kreditkarte
Kreditkarte
Sofort
Vorauskasse
Nachnahme
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren
€ 8,55

20 ml  (€ 427,50 / 1L)

Canesten Clotrimazol Lösung
€ 12,65

20 g  (€ 632,50 / 1kg)

Canesten Bifonazol Creme
€ 84,00

60 ml  (€ 1.400,00 / 1L)

Master Lin Gold Body & Face Oil
  • Versandkostenfrei in
    Österreich ab € 49,-

  • Tel.: +43 (0) 316 422 210
    Mail: office@valsona.com

  • Schnelle Lieferung - Versand am selben Tag

  • Vorauskasse, Kreditkarte, Paypal, Sofortüberweisung

Zahlungsmöglichkeiten

Klarna
PayPal
Kreditkarte
Kreditkarte
Sofort
Vorauskasse
Nachnahme

Uns liegt Ihr sicherer Einkauf sehr am Herzen und deshalb garantieren wir einen reibungslosen Ablauf Ihres Online-Einkaufs. Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versand in Österreich

  • € 4,90 Versandkosten bis € 49,-
  • Kostenloser Versand ab € 49,-

Wir liefern Ihren Einkauf mit der Post inkl. Sendungsverfolgung.

Ihre Sicherheit ist uns wichtig! Alle Informationen werden durch das Secure Sockets Layer (SSL) Protokoll verschlüsselt übertragen.
Legalitätsprüfung