- Valsona.at
- Kosmetik
- Haut, Haare und Nägel
- Haut & Nagelpilz
- Canesten Bifonazol Creme

- Marke: Canesten
- Inhalt: 20 g
- Darreichung: Creme
- Inhaltsstoff: Bifonazol
- Sofort lieferbar
- Zugelassenes Arzneimittel: über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
- Inhalt: 20 g
Art.-Nr.: 2462348, EAN: 9088882462346
Erfahre mehr über Bifonazol Creme von Canesten
Anwendungsgebiet
Canesten Bifonazol - Creme ist ein Breitspektrum – Antimykotikum zur Behandlung von Pilzerkrankungen (Mykosen) der Haut.
Pilzerkrankungen können an praktisch jeder Stelle des Körpers auftreten; besonders gefährdet sind Körperstellen, an denen Haut auf Haut liegt, also zwischen den Zehen, in der Leistengegend oder in der Achselhöhle. Bifonazol, der Wirkstoff in Canesten Bifonazol - Creme, dringt in die befallenen Hautschichten ein und tötet dort den Pilz ab.
Canesten Bifonazol - Creme wird angewendet zur Behandlung von z. B. Pilzerkrankungen der Füße und Hände (Tinea pedis, Tinea manuum) (einschließlich der Behandlung eines freigelegten Nagelbettes in Folge einer Nagelsubstanzauflösenden Nagelpilztherapie), Pilzerkrankungen der übrigen Haut und Hautfalten (Tinea corporis, Tinea inguinalis), Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) und Erkrankungen der Haut (Erythrasma).
Gegenanzeigen
Canesten Bifonazol - Creme darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Bifonazol oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Wechselwirkungen
Wird Canesten Bifonazol bei Patienten angewandt, die eine Warfarin Therapie erhalten, sollten sie entsprechend überwacht werden.
Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Schwangerschaft
Da die Sicherheit der Anwendung in der Schwangerschaft nicht belegt ist, darf Canesten Bifonazol - Creme in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Die Anwendung von Canesten Creme während der ersten 3 Monate einer Schwangerschaft ist zu vermeiden.
Stillzeit
Während einer Behandlung mit Canesten sollten Sie nicht stillen.
Fortpflanzungsfähigkeit
Es wurden keine Studien über die Wirkung von Bifonazol auf die Zeugungs- und Gebärfähigkeit durchgeführt, jedoch zeigten Tierstudien keine schädlichen Auswirkungen des Medikaments.
Canesten Bifonazol – Creme enthält Cetylstearylalkohol
Cetylstearylalkohol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
Anwendung
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt:
Canesten Bifonazol - Creme ist einmal täglich, am besten abends vor dem Zubettgehen, auf die befallenen Hautstellen dünn aufzutragen.
Meist genügt eine kleine Menge Creme (ca. 1 cm Stranglänge) für eine etwa handtellergroße Fläche.
Art der Anwendung
Tragen Sie Canesten Bifonazol Creme am besten abends vor dem Zubettgehen auf die befallenen Hautstellen dünn auf und reiben Sie die Creme ein.
Bei Nagelpilzerkrankungen empfiehlt es sich, vor Behandlung die Oberfläche der Nägel etwas abzufeilen, um ein besonders gutes Eindringen der Creme zu ermöglichen.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort
Nicht bekannt: Schmerzen am Verabreichungsort, peripheres Ödem (am Verabreichungsort)
Erkrankungen des Immunsystems:
Nicht bekannt: Überempfindlichkeitsreaktionen (allergische Reaktionen): In diesem Fall muss die Behandlung mit Canesten Bifonazol - Creme abgesetzt werden.
Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes:
Sehr häufig: brennendes Gefühl auf der Haut Selten: Ekzem, Juckreiz, Ausschlag, Rötung, Hautschuppung, trockene Haut, Hautreizung.
Nicht bekannt: Kontaktdermatitis, allergische Dermatitis, Nesselausschlag, Hautmazeration (Erweichung der Haut).
Diese Nebenwirkungen gehen nach Beendigung der Behandlung wieder zurück.
Zusammensetzung
Der Wirkstoff ist: Bifonazol
1 g enthält 0,01 g Bifonazol.
- Schnelle Lieferung mit der österreichischen Post
- Versandkostenfrei ab € 49,-
- Online Sendungsverfolgung
- Unsere Zahlungsmöglichkeiten: