- Valsona.at
- Gesundheit
- Erkältung
- Fieber & Schmerzen
- Alpinamed Hustenreizlinderer Eibisch-Sirup

- Marke: Alpinamed
- Inhalt: 150 ml
- Darreichung: Sirup
- Sofort lieferbar
- Zugelassenes Arzneimittel: über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
- Inhalt: 150 ml
Art.-Nr.: 3920132, EAN: 9088883920135
Erfahre mehr über Hustenreizlinderer Eibisch-Sirup von Alpinamed
Anwendungsgebiet
Alpinamed Hustenreizlinderer Eibisch-Sirup ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur symptomatischen Behandlung bei Schleimhautreizungen im Mund- und Rachenraum und damit verbundenem Reizhusten. Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Verwendung für die genannten Anwendungsgebiete registriert ist. Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 3 Jahren. Wenn Sie sich nach 1 Woche nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Gegenanzeigen
Alpinamed Hustenreizlinderer Eibisch-Sirup darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Eibischwurzel oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Wechselwirkungen
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt. Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Anwendung dieses Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.
Alpinamed Hustenreizlinderer Eibisch-Sirup enthält Ethanol, Parabene, Sorbitol und Saccharose
Anwendung
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt:
Kinder:
- 6 – 11 Jahre: 4-mal täglich je 1,5 ml
- 3 – 5 Jahre: 4-mal täglich je 1 ml
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
- 3-mal täglich je 10 ml
Die Anwendung bei Kindern unter 3 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.
Art der Anwendung: Zum Einnehmen.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch sind keine Nebenwirkungen bekannt.
Zusammensetzung
- Der Wirkstoff ist: Flüssigextrakt aus Eibischwurzel
1 ml (= 1,3 g) enthält 0,97 ml Eibischwurzelsirup (Althaeae sirupus), hergestellt aus 0,48 ml Flüssigextrakt (Mazerat) aus Eibischwurzel (Althaeae radix, Droge-Extraktverhältnis (DEV) 1:22; Extraktionsmittel: Wasser) - Die sonstigen Bestandteile sind: Saccharose, Propyl-4-hydroxybenzoat E 216, Methyl-4-hydroxybenzoat E 218, Ethanol 96%, Sorbitollösung 70% (nicht kristallisierend) E 420, Gesamtethanolgehalt: ca. 7,24 mg
- Schnelle Lieferung mit der österreichischen Post
- Versandkostenfrei ab € 49,-
- Online Sendungsverfolgung
- Unsere Zahlungsmöglichkeiten: