- Valsona.at
- Gesundheit
- Allergie
- Allergischer Schnupfen
- Xylometazolin Rat & Tat junior 0,5 mg/ml Nasenspray

- Marke: ApoLife
- Inhalt: 10 ml
- Darreichung: Spray
- Inhaltsstoff: Xylometazolinhydrochlorid
- Sofort lieferbar
- Inhalt: 10 ml
Art.-Nr.: 8089790, EAN: 9120088870225
Mehr zu Xylometazolin Rat & Tat junior 0,5 mg/ml Nasenspray
Anwendungsgebiet
Xylometazolin Rat & Tat junior ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Schnupfen.
Durch das Einsprühen der Lösung in beide Nasenlöcher schwillt die entzündete Nasenschleimhaut ab und die übermäßige Sekretabsonderung wird vermindert. Eine freie Atmung durch die Nase wird damit ermöglicht.
Xylometazolin Rat & Tat junior wird angewendet
- zur Behandlung von akutem Schnupfen (Rhinitis acuta), allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica) und anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica);
- zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen sowie bei Tubenkatarrh in Verbindung mit Schnupfen.;
- zur diagnostischen Schleimhautabschwellung.
Xylometazolin Rat & Tat junior 0,5 mg/ml Nasenspray ist geeignet für Kinder ab 2 Jahren.
Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Gegenanzeigen
Xylometazolin Rat & Tat junior darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie allergisch gegen Xylometazolinhydrochlorid, andere Wirkstoffe derselben Substanzklasse (Imidazole) oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;
- bei trockener Entzündung der Nasenschleimhaut mit Krusten- und Borkenbildung (Rhinitis sicca);
- nach operativer Entfernung der Hirnanhangsdrüse durch die Nase (transsphenoidale Hypophysektomie) oder anderen operativen Eingriffen, die die Hirnhaut freilegen;
- bei erhöhtem Augeninnendruck (Glaukom, „grüner Star“);
- bei gleichzeitiger Einnahme von bestimmten Arzneimitteln gegen Depressionen (sogenannte MAO-Hemmer, auch wenn diese innerhalb der letzten 2 Wochen eingenommen wurden);
- bei Kleinkindern (unter 2 Jahren).
Wechselwirkungen
Anwendung von Xylometazolin Rat & Tat junior zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden.
Wechselwirkungen mit folgenden Arzneimitteln sind möglich:
- bestimmte Arzneimittel gegen Depression (trizyklische und tetrazyklische Antidepressiva) sowie sogenannte MAO-Hemmer, auch wenn sie innerhalb der letzten 2 Wochen eingenommen worden sind,
- Arzneimittel gegen hohen Blutdruck,
- Arzneimittel, die eine mögliche blutdrucksteigernde Wirkung haben.
Anwendung
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.
Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Dosierung:
Die empfohlene Dosis beträgt
Kinder ab 2 Jahren
Bei Kindern ist die Anwendung durch Eltern bzw. Erwachsene zu überwachen.
Nach Bedarf bis zu 3-mal täglich je ein Sprühstoß in jede Nasenöffnung.
Halten Sie zwischen den Anwendungen einen zeitlichen Abstand von 8 Stunden ein.
Die empfohlene Dosierung darf nicht überschritten werden.
Die Wirkung von Xylometazolin beginnt 5 – 10 Minuten nach Anwendung und hält bis zu 10 Stunden an.
Darf Kindern unter sechs Jahren nur über ärztliche Anordnung gegeben werden.
Dieses Arzneimittel ist so kurz wie möglich anzuwenden und darf nicht länger als 7 Tage angewendet werden.
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
Für diese Altersgruppe steht ein Arzneimittel mit höherer Wirkstoffkonzentration zur Verfügung.
Art der Anwendung:
Zur nasalen Anwendung.
- Xylometazolin Rat & Tat junior soll nach dem Nasenputzen und im Sitzen angewendet werden.
Setzen Sie das Kind auf Ihren Schoß.
Nehmen Sie die Verschlusskappe ab. - Halten Sie das Fläschchen aufrecht zwischen Ihrem Daumen (am Boden des Fläschchens) und Mittelfinger.
Zum Sprühen drücken Sie die Pumpe hinunter.
Vor der ersten Anwendung ist es notwendig, den Spray mehrmals (5-Mal) in die Luft zu sprühen, um eine gleichmäßige Dosis zu erzielen.
Falls das Arzneimittel einige Tage nicht benützt wird, muss zumindest ein Sprühstoß in die Luft gesprüht werden, um eine gleichmäßige Dosis zu erzielen. - Führen Sie die Sprühöffnung in die Nasenöffnung ein.
Drücken Sie die Pumpe hinunter; zur selben Zeit muss das Kind durch die Nase einatmen, während Sie die andere Nasenöffnung sanft mit einem Finger zudrücken. Die Pumpe loslassen und aus der Nasenöffnung entfernen.
Wiederholen Sie den Vorgang bei der anderen Nasenöffnung.
Nach dem Gebrauch Sprühöffnung mit Wasser reinigen und die Kappe wieder aufsetzen. Um eine Infektionsverbreitung zu verhindern, soll Xylometazolin Rat & Tat junior nur von einer Person verwendet werden.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Sehr häufig: kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen
Häufig: kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen
Gelegentlich: kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen
Selten: kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen
Sehr selten: kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen
Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
Häufig:
- Stechen oder Brennen in der Nase oder im Hals; trockene Nasenschleimhäute
Gelegentlich:
- allergische Reaktionen, die den ganzen Körper betreffen können
- Schwellung der Schleimhäute nach dem Absetzen der Behandlung, Nasenbluten
Selten:
- Herzklopfen, zu rascher Herzschlag
- Übelkeit
Sehr selten:
- Nervosität, Schlafstörung, Schläfrigkeit/Benommenheit (vorwiegend bei Kindern)
- Halluzinationen (vorwiegend bei Kindern), Kopfschmerzen, Krämpfe
- unregelmäßiger Herzschlag
- Bluthochdruck
- Atemnot bei Kleinkindern und Neugeborenen
- Müdigkeit
Zusammensetzung
Der Wirkstoff ist: Xylometazolinhydrochlorid.
1 ml Lösung enthält 0,5 mg Xylometazolinhydrochlorid.
1 Sprühstoß (= 70 Mikroliter) enthält 35 Mikrogramm Xylometazolinhydrochlorid.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Natriumhyaluronat, gereinigtes Meerwasser, Kaliumdihydrogenphosphat, gereinigtes Wasser.
- Schnelle Lieferung mit der österreichischen Post
- Versandkostenfrei ab € 49,-
- Online Sendungsverfolgung
- Unsere Zahlungsmöglichkeiten: