- Valsona.at
- Gesundheit
- Herz, Kreislauf und Gefäße
- Venenbeschwerden & Beine
- Venoruton 300mg-Dragees
Venoruton 300mg-Dragees


- Marke: Novartis
- Inhalt: 50 Stk.
- Darreichung: Dragee
- Nicht lieferbar
- Inhalt: 50 Stück
Art.-Nr.: 1306356, EAN: 9088881306351
Mehr zu Venoruton 300mg-Dragees
Anwendungsgebiet
Dieses Arzneimittel wird angewendet zur unterstützenden Behandlung der Beschwerden:
bei Erkrankungen der Beinvenen, wie:
- Wasseransammlungen (Ödeme) und Schwellungen
- Schmerzen, Krämpfe oder Kribbeln in den Beinen, "müde und schwere Beine".
bei Hämorrhoiden.
Gegenanzeigen
Venoruton darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen Oxerutin oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt.
Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Aus Gründen der besonderen Vorsicht soll Venoruton in den ersten 3 Monaten der Schwangerschaft nicht eingenommen werden.
Stillende Frauen sollen vor der Einnahme von Venoruton einen Arzt um Rat fragen.
Anwendung
Zum Einnehmen.
Während der Mahlzeiten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit schlucken.
Die empfohlene Dosis beträgt 3-mal täglich 1 Dragée.
Meist genügt eine Behandlung von 4 bis 8 Wochen. Die Wirkung hält über diesen Zeitraum hinaus an.
Nebenwirkungen
Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein und sind sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen).
Wenn bei Ihnen eines der folgenden Zeichen einer Allergie auftritt, müssen Sie die Einnahme von Venoruton ABBRECHEN und unverzüglich medizinische Hilfe suchen:
- Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken
- Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen
- Starker Juckreiz der Haut, mit einem roten Hautausschlag oder erhöhten Beulen.
Wenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr an und suchen Sie sofort medizinische Hilfe, wenn diese Beschwerden auftreten.
Manche Nebenwirkungen treten selten auf (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen)
Magen-Darm-Störungen (einschließlich Blähungen, Durchfall, Bauch- und/oder Magenbeschwerden oder Verdauungsstörungen)
Hautausschlag, Juckreiz, Nesselsucht
Manche Nebenwirkungen treten sehr selten auf (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen)
Schwindel, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Gesichtsröte
Zusammensetzung
Was Venoruton enthält
- Der Wirkstoff ist: O-(beta-Hydroxyethyl)-rutoside (= Oxerutin). 1 Dragée enthält 300 mg O-(beta-Hydroxyethyl)-rutoside (= Oxerutin).
- Die sonstigen Bestandteile sind:
Kern: Carmellose Natrium, Magnesiumstearat, Cellulose, Siliciumdioxid, Lactose
Hülle: Schellack, Methylcellulose (E461), Povidon 25, Siliciumdioxid, Calciumcarbonat (E170), Titandioxid (E 171), Talkum, Saccharose, Glycerol, Kaolin, Eisenoxid gelb (E 172), Macrogol
- Schnelle Lieferung mit der österreichischen Post
- Versandkostenfrei ab € 49,-
- Online Sendungsverfolgung
- Unsere Zahlungsmöglichkeiten: