
- Marke: Ratiopharm
- Inhalt: 60 ml, 200 ml
- Darreichung: Lösung
- Sofort lieferbar
- Zugelassenes Arzneimittel: über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
- Inhalt: 200 ml
Art.-Nr.: 3906988, EAN: 9088883906986
Mehr zu Tonsillol Gurgellösung
Anwendungsgebiet
Tonsillol-Gurgellösung wird angewendet
- bei durch Dequaliniumchlorid-empfindliche Erreger verursachten infektiösen Erkrankungen des Mund- und Rachenraumes wie Zahnfleischentzündung, Entzündungen der Mundschleimhaut, Mandelentzündung, Kehlkopfentzündung, Rachenentzündung
- bei eitriger Angina als Zusatzmedikament
- bei Mundsoor (Pilzbefall)
Tonsillol-Gurgellösung kann nach Mandeloperationen und Zahnextraktionen angewendet werden, um die komplikationslose Abheilung zu fördern.
Gegenanzeigen
Tonsillol-Gurgellösung darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Dequaliniumchlorid, Propylenglycol, Zimt (Zimtaldehyd) oder einen der sonstigen Bestandteile von Tonsillol-Gurgellösung sind. Das gilt auch, wenn Sie auf Perubalsam überempfindlich reagieren (Kreuz-Allergie).
- bei Säuglingen und Kindern bis zu 2 Jahren (Gefahr eines Kehlkopfkrampfes).
- bei Patienten mit Bronchialasthma oder anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen. Die Inhalation von Tonsillol- Gurgellösung kann zu Atemnot führen oder einen Asthmaanfall auslösen.
Wechselwirkungen
Dequaliniumchlorid wird durch Eiweiß, Serum und Eiter, in Gegenwart von üblichen Seifen sowie durch anionische, oberflächlich aktive Substanzen, Materialien wie poröse Stoffe (Gummi, Baumwolle, Kork) und Plastikmaterialien (Polyvinylchlorid, Polyethylen), Phospholipide und andere fetthaltige Substanzen inaktiviert.
Schwangerschaft und Stillzeit
Fragen Sie vor der Einnahme /Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Daten über eine begrenzte Anzahl von Schwangeren lassen nicht auf Wirkungen von Tonsillol- Gurgellösung auf die Schwangerschaft oder die Gesundheit des Fetus/Neugeborenen schließen. Bisher sind keine anderen einschlägigen Erfahrungen verfügbar.
Tonsillol-Gurgellösung soll daher in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Absprache mit dem Arzt angewendet werden.
Informieren Sie daher bitte Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, wenn Sie glauben, dass Sie schwanger sind, wenn Sie eine Schwangerschaft planen oder wenn Sie stillen.
Anwendung
Tonsillol-Gurgellösung ist gebrauchsfertig und wird unverdünnt zum Gurgeln bzw. Spülen verwendet.
Mit unverdünnter Tonsillol-Gurgellösung (15 ml) 2 bis 3mal täglich etwa 15 bis 30 Sekunden lang spülen bzw. gurgeln.
Ein graduierter Messbecher liegt bei.
Die Anwendung soll morgens (mittags) und abends nach den Mahlzeiten erfolgen.
Tonsillol-Gurgellösung soll einige Tage nach Abklingen der Beschwerden abgesetzt werden.
Hinweis:
Wenn die Beschwerden von Fieber begleitet werden, oder wenn die Beschwerden nicht nach spätestens 3 Tagen erheblich nachlassen, ist ein Arzt aufzusuchen, da eine behandlungsbedürftige Mandelentzündung vorliegen kann, die ernste Folgekrankheiten an Herz und Niere auslösen kann.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann Tonsillol-Gurgellösung Nebenwirkungen haben.
- Kontaktallergien sind beschrieben, vereinzelt auch mit Anschwellung der Rachenschleimhaut und Verlegung der Atemwege
- Schleimhautreizungen und Juckreiz
- Verzögerung der Wundheilung bei Anwendung auf Wunden
- Sensibilisierung ist möglich
Tonsillol-Gurgellösung kann bei Säuglingen und Kindern bis zu 2 Jahren einen Kehlkopfkrampf hervorrufen mit der Folge schwerer Atemstörungen.
Zimt (Zimtaldehyd) kann Hautreizungen hervorrufen.
Zusammensetzung
Der Wirkstoff ist:
Dequaliniumchlorid 100 ml Lösung enthalten 10 mg Dequaliniumchlorid.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Propylenglycol, Dentomintöl, Macrogolglycerolhydroxystearat (Cremophor RH 455), Poloxamer 188 , Fettsäure-Sarkoid-Natrium-Salz (Medialan LD), Natriumcyclamat, Patentblau E 131; C.I. 42051, Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat, Natriumhydroxid, Gereinigtes Wasser
- Schnelle Lieferung mit der österreichischen Post
- Versandkostenfrei ab € 49,-
- Online Sendungsverfolgung
- Unsere Zahlungsmöglichkeiten: