- Valsona.at
- Gesundheit
- Naturheilmittel
- Homöopathie
- Symbioflor Enterococcus-Tropfen

- Marke: Austroplant
- Inhalt: 50 ml
- Darreichung: Tropfen
- Sofort lieferbar
- Zugelassenes Arzneimittel: über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
- Inhalt: 50 ml
Art.-Nr.: 0054728, EAN: 4260298010723
Mehr zu Symbioflor Enterococcus-Tropfen
Anwendungsgebiet
Enterococcus faecalis - Bakterien sind lebende Bakterien, die einen günstigen Einfluss auf das Immunsystem haben.
Symbioflor Enterococcus wird zur Verminderung der Rückfallsrate bei wiederkehrenden Infektionen der oberen und unteren Atemwege, besonders bei Entzündungen der Nebenhöhlen und der Bronchien angewendet.
Gegenanzeigen
Symbioflor Enterococcus darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie allergisch gegen Enterococcus faecalis - Bakterien oder einen der der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile von Symbioflor Enterococcus sind.
- wenn die körpereigene Immunabwehr geschwächt ist (z. B HIV/AIDS).
Wechselwirkungen
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden.
Antibiotika können die Enterococcus faecalis - Bakterien hemmen und somit die Wirksamkeit dieses Arzneimittels abschwächen. Vor der gleichzeitigen Einnahme von Symbioflor Enterococcus mit Antibiotika ist der Arzt zu befragen.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Obwohl fruchtschädigende Wirkungen von Symbioflor Enterococcus nicht bekannt sind, sollte die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach sorgfältiger Nutzen-RisikoAbwägung durch den Arzt erfolgen.
Anwendung
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt:
- Erwachsene: 3-mal täglich 30 Tropfen.
- Kinder und Jugendliche: entsprechend anpassen, z. B. 3-mal täglich 20 Tropfen.
Behalten Sie die Tropfen ca. eine Minute im Mund und vor dem Schlucken damit gurgeln. Die Einnahme erfolgt morgens nach dem Aufstehen, mittags vor dem Essen und abends vor dem Schlafengehen.
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Sachlage der vorliegenden Erkrankung und kann bei chronischen Infektionen bis zu 6 Monaten betragen. Nehmen Sie Symbioflor Enterococcus ohne ärztlichen Rat nicht länger als 6 Monate ein.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Folgende Nebenwirkungen können auftreten:
Sehr selten (betrifft weniger als 1 Behandelten von 10.000):
- Kopfschmerzen
- Mundtrockenheit, Magenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall
- Hautreaktionen: Nesselausschlag, Juckreiz, Hautauschlag, schmerzhafte, anhaltende Schwellung von Haut und Schleimhaut (Angioödem)
Zusammensetzung
Der Wirkstoff ist: Bakterienkultur (1,0 ml) mit Enterococcus faecalis Bakterien (DSM 16440, Zellen und Autolysat) entsprechend 1,5 bis 4,5 x 107 lebenden Zellen
1 ml = 12 Tropfen
Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, L-Cystin, Natriumcarbonat-Dekahydrat, Natriumchlorid, Magnesiumsulfat-Heptahydrat, Kaliumchlorid, Calciumchlorid-Dihydrat, Magnesiumchlorid-Hexahydrat, Standard-I-Nährbouillon (Pepton [aus Casein], Hefe Trockenextrakt, Natriumchlorid, Glucose-Monohydrat) und gereinigtes Wasser
- Schnelle Lieferung mit der österreichischen Post
- Versandkostenfrei ab € 49,-
- Online Sendungsverfolgung
- Unsere Zahlungsmöglichkeiten: