• Hotline: +43 (0) 316 422 210
  • Gratis Versand ab € 49,-
Valsona.at ist ausgezeichnet mit dem Trusted Shops Gütesiegel für 100% sicheres Online Shopping!

Soventol Hydrocortisonacetat 0,25 % Creme

Soventol Hydrocortisonacetat 0,25 % Creme
188161883318844

€ 12,45

(€ 622,50 / 1kg)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Marke: Medice
  • Inhalt: 20 g
  • Darreichung: Creme
  • Lieferfrist: 1 bis 5 Werktage
  • Zugelassenes Arzneimittel: über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
  • Inhalt: 20 g

Art.-Nr.: 5518701, EAN: 9088885518705

Mehr zu Soventol Hydrocortisonacetat 0,25 % Creme

Anwendungsgebiet

Soventol Hydrocortisonacetat ist ein Arzneimittel mit einer geringen Konzentration eines schwach wirksamen Corticosteroids, das zur kurzzeitigen (höchstens 2 Wochen andauernden) äußerlichen Behandlung mittelschwerer entzündlicher und allergischer Hauterkrankungen angewendet wird.

Der Wirkstoff in der Creme ist das schwach wirksame Corticosteroid Hydrocortisonacetat. Es hat eine leicht entzündungshemmende Wirkung.

Soventol Hydrocortisonacetat wird angewendet:

  • zur Behandlung von mittelstark geröteten, entzündeten oder allergischen Hautzuständen bei Erwachsenen und Kindern über 6 Jahren, für die schwach wirksame Corticosteroide in geringen Konzentrationen angezeigt sind.

Gegenanzeigen

Soventol Hydrocortisonacetat darf nicht angewendet werden,

  • wenn Sie allergisch gegen Hydrocortisonacetat oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind (siehe „Weitere Informationen“).
  • ohne ärztliche Verschreibung bei Kindern unter 6 Jahren.
  • bei bestimmten Hauterkrankungen (Syphilis, Tuberkulose der Haut).
  • bei Virusinfektionen wie Windpocken, Herpes oder Gürtelrose.
  • bei Hautreaktionen nach Impfungen.
  • bei Acne vulgaris oder Akne, die nach einer Cortisonbehandlung aufgetreten ist (Steroidakne).
  • bei Hautentzündungen im Mundbereich (periorale Dermatitis).
  • bei entzündlicher Rötung im Gesicht (Rosazea).
  • um die Augen herum.
  • auf offenen Wunden.

Wechselwirkungen

Anwendung von Soventol Hydrocortisonacetat zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.

Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.

Paraffin ist ein sonstiger Bestandteil von Soventol Hydrocortisonacetat Creme und kann die Reißfestigkeit und Schutzwirkung von latexhaltigen Produkten wie Kondomen oder Diaphragmen beeinträchtigen.

Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Schwangerschaft
Bisher liegen keine Erfahrungen mit der Anwendung von Soventol Hydrocortisonacetat bei Schwangeren vor. Bei 363 Kindern, deren Mütter während der Schwangerschaft mit topischen (auf der Haut aufgetragenen) Glucocorticoiden behandelt wurden, wurde kein erhöhtes Risiko für Missbildungen oder andere Geburtsfehler beobachtet. Eine Reihe von epidemiologischen Studien deuten darauf hin, dass möglicherweise ein erhöhtes Risiko für Lippen-Kiefer-Gaumenspalten bei Neugeborenen von Frauen besteht, die in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft mit systemischen (z. B. über den Mund eingenommenen) Glucocorticoiden behandelt wurden.

Angesichts der geringen Exposition nach Anwendung auf der Haut kann Soventol Hydrocortisonacetat nach einer sorgfältigen Nutzen-Risiko-Abwägung während der Schwangerschaft angewendet werden, die Anwendung auf großen Bereichen oder über längere Zeit sowie luftdichte Verbände sollten jedoch vermieden werden.
Im Allgemeinen sollte die topische Anwendung Corticoid-haltiger Zubereitungen im ersten Trimester der Schwangerschaft vermieden werden.

Stillzeit
Wenn Sie stillen, dürfen Sie Soventol Hydrocortisonacetat nicht im Bereich der Brust auftragen, um einen direkten Kontakt zwischen dem Säugling und dem Wirkstoff zu vermeiden.

Fragen Sie vor der Anwendung eines Arzneimittels während der Schwangerschaft und Stillzeit Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Anwendung

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Kinder unter 6 Jahren
Sie dürfen Ihr Kind nur dann mit Soventol Hydrocortisonacetat behandeln, wenn der Arzt dem Kind Soventol Hydrocortisonacetat verschrieben hat.

Die empfohlene Dosis beträgt:
Erwachsene und Kinder über 6 Jahren

Tragen Sie bis zu 3‑mal täglich eine dünne Schicht Soventol Hydrocortisonacetat auf die betroffenen Hautstellen auf. Unmittelbar nach dem Auftragen der Creme kann ein leichtes Brennen auftreten, das aber meist rasch wieder abklingt. Wenn der Zustand sich gebessert hat, ist die einmal tägliche Anwendung häufig ausreichend.

Art der Anwendung
Soventol Hydrocortisonacetat wird in einer dünnen Schicht auf die Haut aufgetragen und sanft eingerieben.
Die Tube ist mit einer dünnen Aluminiumfolie versiegelt. Durchstechen Sie die Versiegelung vor der ersten Anwendung mit dem Dorn auf der Oberseite des Tubenverschlusses.

Dauer der Behandlung
Die Dauer der Anwendung hängt davon ab, wie gut Sie auf die Behandlung ansprechen. Soventol Hydrocortisonacetat darf jedoch nicht länger als 2 Wochen ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt angewendet werden, und die Dauer ist bei Kindern auf ein Minimum zu begrenzen.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Soventol Hydrocortisonacetat zu stark oder zu schwach ist.

Nebenwirkungen

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)

  • Unmittelbar nach dem Auftragen von Soventol Hydrocortisonacetat tritt häufig ein leichtes Brennen auf, das aber meist rasch wieder abklingt.

Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen)

  • Verschwommenes Sehen

Sehr selten (kann bis zu 1 von 10 000 Behandelten betreffen)

  • Besonders bei empfindlichen Patienten können allergische Hautreaktionen (Überempfindlichkeitserscheinungen) auftreten.

Wenn Sie Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion bemerken, brechen Sie die Anwendung von Soventol Hydrocortisonacetat ab. Wenden Sie sich außerdem an Ihren Arzt, damit dieser Ihnen weitere Ratschläge geben kann.

Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)

  • Ausdünnen der Haut (Hautatrophie)
  • Trockenheit und Rötung an der Auftragsstelle (Erythem)
  • Dehnungsstreifen (Hautstriae)
  • Entzündete Haarfollikel (Follikulitis an der Applikationsstelle)
  • Übermäßiges Haarwachstum (Hypertrichose)
  • Besenreiser (Teleangiektasie)
  • Roter Ausschlag um den Mund herum (periorale Dermatitis)
  • Hautverfärbung
  • Akne
  • und/oder allergische Reaktionen gegen einen der Bestandteile der Formulierung

Wenn Corticoid-haltige halbfeste Zubereitungen auf die Haut aufgetragen werden, kann der Wirkstoff durch die Haut in den Körper aufgenommen werden und dort Nebenwirkungen hervorrufen.

Nebenwirkungen auf den Körper durch schwach wirksame Corticosteroide wie Hydrocortison beinhalten Nebennierensuppression (der Körper stellt zu geringe Mengen bestimmter Hormone her), insbesondere bei längerer Anwendung auf der Haut (siehe Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen).

Zusammensetzung

Der Wirkstoff ist: Hydrocortisonacetat

Die sonstigen Bestandteile sind: Gereinigtes Wasser, Isopropylalkohol, Decyloleat, Macrogol 400, Isopropylmyristat, dickflüssiges Paraffin, Carbopol‑1382‑Polymer, Parfumöl, konz. Ammoniaklösung (25 %) zur Einstellung des pH-Werts, Dinatriumedetat

Ihr Valsona Service in Österreich
  • Schnelle Lieferung mit der österreichischen Post
  • Versandkostenfrei ab € 49,-
  • Online Sendungsverfolgung
  • Unsere Zahlungsmöglichkeiten:
Klarna
PayPal
Kreditkarte
Kreditkarte
Sofort
Vorauskasse
Nachnahme
  • Versandkostenfrei in
    Österreich ab € 49,-

  • Tel.: +43 (0) 316 422 210
    Mail: office@valsona.com

  • Schnelle Lieferung - Versand am selben Tag

  • Vorauskasse, Kreditkarte, Paypal, Sofortüberweisung

Zahlungsmöglichkeiten

Klarna
PayPal
Kreditkarte
Kreditkarte
Sofort
Vorauskasse
Nachnahme

Uns liegt Ihr sicherer Einkauf sehr am Herzen und deshalb garantieren wir einen reibungslosen Ablauf Ihres Online-Einkaufs. Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versand in Österreich

  • € 4,90 Versandkosten bis € 49,-
  • Kostenloser Versand ab € 49,-

Wir liefern Ihren Einkauf mit der Post inkl. Sendungsverfolgung.

Ihre Sicherheit ist uns wichtig! Alle Informationen werden durch das Secure Sockets Layer (SSL) Protokoll verschlüsselt übertragen.
Legalitätsprüfung