• Hotline: +43 (0) 316 422 210
  • Gratis Versand ab € 49,-
Valsona.at ist ausgezeichnet mit dem Trusted Shops Gütesiegel für 100% sicheres Online Shopping!

Soledum

Soledum

€ 13,45

(€ 0,54 / 1 Stück)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Sofort lieferbar
  • Zugelassenes Arzneimittel: über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
  • Inhalt: 25 Stück

Art.-Nr.: 4205207, EAN: 9088884205200

Mehr zu Soledum

Anwendungsgebiet

Soledum 200 mg Kapseln enthalten den Wirkstoff Cineol. Soledum 200 mg Kapseln ist ein entzündungshemmendes und schleimlösendes Arzneimittel zur Behandlung der Symptome bei Bronchitis und Erkältungskrankheiten der Atemwege und zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege z.B. der Nasennebenhöhlen (Sinusitis).

Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren.

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Gegenanzeigen

Soledum 200 mg Kapseln dürfen nicht eingenommen werden,

  • wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen 1,8-Cineol, Eukalyptusöl oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
  • bei Keuchhusten und Pseudokrupp
  • von Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahre

Soledum 200 mg Kapseln sind aufgrund des hohen Wirkstoffgehalts bei Kindern unter 12 Jahren nicht geeignet.

Wechselwirkungen

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.

Cineol führt im Tierexperiment zur Induktion metabolisierender Enzyme in der Leber. Es ist deshalb nicht auszuschließen, dass durch hohe Dosen Cineol die Wirkung anderer Arzneimittel abgeschwächt und/oder verkürzt wird. Beim Menschen konnte eine derartige Wirkung bei bestimmungsgemäßer Anwendung von Cineol jedoch bisher nicht festgestellt werden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Schwangerschaft:

Es liegen keine wissenschaftlichen Untersuchungen zur Anwendung von Soledum 200 mg Kapseln an schwangeren Frauen vor. In tierexperimentellen Untersuchungen an Ratten passierte Cineol, der Wirkstoff von Soledum 200 mg Kapseln, die Plazenta (Mutterkuchen) und erreicht die Feten, allerdings ergaben die bisher vorliegenden tierexperimentellen Daten keinen Anhalt für das Auftreten von Missbildungen. Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Anwendung dieses Arzneimittels in der Schwangerschaft nicht empfohlen.

Stillzeit:

Aufgrund der fettlöslichen Eigenschaften des Wirkstoffs kann ein Übertritt in die Muttermilch nicht ausgeschlossen werden. Es liegen hierzu jedoch keine systematischen Untersuchungen insbesondere auch im Hinblick auf das mögliche Auftreten von unerwünschten Arzneimittelwirkungen vor. Ätherische Öle können den Geschmack der Milch verändern und zu Trinkproblemen führen. Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Anwendung dieses Arzneimittels in der Stillzeit nicht empfohlen.

Anwendung

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

  • Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3 x täglich 1 Kapsel
  • In besonders hartnäckigen Fällen: 4 x täglich 1 Kapsel
  • Zur Weiterbehandlung im Allgemeinen: 2 x täglich 1 Kapsel

Nehmen Sie Soledum 200 mg Kapseln bitte unzerkaut mit reichlich nicht zu heißer Flüssigkeit (vorzugsweise 1 Glas Trinkwasser [200 ml]) möglichst 1/2 Stunde vor dem Essen ein. Wenn Sie einen empfindlichen Magen haben, empfiehlt es sich, Soledum 200 mg Kapseln während der Mahlzeiten einzunehmen.

Nebenwirkungen

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen): Magen-Darm-Beschwerden (z. B. Übelkeit, Durchfall, Sodbrennen)

Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen): Überempfindlichkeitsreaktionen (z. B. Gesichtsschwellung, Juckreiz, Atemnot, Husten) sowie Schluckbeschwerden

Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion dürfen Soledum 200 mg Kapseln nicht nochmals eingenommen werden.

Zusammensetzung

Der Wirkstoff ist: 1,8-Cineol
1 magensaftresistente Weichkapsel enthält 200 mg 1,8-Cineol.

Die sonstigen Bestandteile sind: Mittelkettige Triglyceride, Sorbitol-Lösung 70 % (nicht kristallisierend), Gelatine, Glycerol 85 %, Ethylcellulose, Konzentrierte Ammoniumhydroxidlösung, Ölsäure, Natriumalginat, Stearinsäure, Candelillawachs, Gereinigtes Wasser

Ihr Valsona Service in Österreich
  • Schnelle Lieferung mit der österreichischen Post
  • Versandkostenfrei ab € 49,-
  • Online Sendungsverfolgung
  • Unsere Zahlungsmöglichkeiten:
Klarna
PayPal
Kreditkarte
Kreditkarte
Sofort
Vorauskasse
Nachnahme
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren
€ 30,90

90 Stück  (€ 0,34 / 1 Stück)

Selamin
€ 17,95

3 ml  (€ 5.983,33 / 1L)

EvoTears Augentropfen
€ 24,50

1 PK   

Raylex
€ 23,60

5 g  (€ 4.720,00 / 1kg)

Stratamed
  • Versandkostenfrei in
    Österreich ab € 49,-

  • Tel.: +43 (0) 316 422 210
    Mail: office@valsona.com

  • Schnelle Lieferung - Versand am selben Tag

  • Vorauskasse, Kreditkarte, Paypal, Sofortüberweisung

Zahlungsmöglichkeiten

Klarna
PayPal
Kreditkarte
Kreditkarte
Sofort
Vorauskasse
Nachnahme

Uns liegt Ihr sicherer Einkauf sehr am Herzen und deshalb garantieren wir einen reibungslosen Ablauf Ihres Online-Einkaufs. Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versand in Österreich

  • € 4,90 Versandkosten bis € 49,-
  • Kostenloser Versand ab € 49,-

Wir liefern Ihren Einkauf mit der Post inkl. Sendungsverfolgung.

Ihre Sicherheit ist uns wichtig! Alle Informationen werden durch das Secure Sockets Layer (SSL) Protokoll verschlüsselt übertragen.
Legalitätsprüfung