- Valsona.at
- Gesundheit
- Immunsystemstärkung
- Allgemeine Immunsystemstärkung
- Sangenor Trinkampullen

- Marke: Mundipharma
- Inhalt: 20 Stk.
- Darreichung: Ampulle
- Nicht lieferbar
- Zugelassenes Arzneimittel: über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
- Inhalt: 20 Stück
Art.-Nr.: 1339077, EAN: 9088881339076
Mehr zu Sangenor Trinkampullen
Anwendungsgebiet
Proteine (Eiweiße) werden aus Aminosäuren aufgebaut und gehören zu den Grundbausteinen aller Zellen. Der Wirkstoff von Sangenor vereinigt die Aminosäuren L-Arginin und L-Asparaginsäure. Diese Aminosäuren sind im Körper auch natürlich vorhanden. Die zusätzliche Zufuhr dieser Aminosäuren lässt aufgrund ihrer Stoffwechselwirkungen günstige Effekte auf die Funktion von Herz- und Skelettmuskulatur sowie auf die Entgiftungs- und Ausscheidungsfunktion der Leber erwarten. Sie wirken auf die Bildung des Harnstoffs ein und beschleunigen den Ammoniak-Abbau. Sangenor kann die positiven Effekte der Sportausübung auf die Leistungsfähigkeit, das allgemeine Wohlbefinden und die Konzentrationsfähigkeit verstärken. In einer Studie wurde auch eine Verbesserung des Schlafes festgestellt. Es gibt Hinweise darauf, dass L-Arginin und L- Asparaginsäure positive Wirkungen auf den körpereigenen Stoffwechsel haben (Fettoxidation, Lactat-Spiegel im Blut bei Muskelarbeit, Sauerstoffverbrauch und möglicherweise auch Stimulation des Wachstumshormons). Es gibt in der Literatur Hinweise auf eine Beeinflussung der Wundheilung, Immunabwehr und Erektionsfunktion bei höheren Dosierungen von L-Arginin und L-Asparaginsäure, die mit Sangenor Trinkampullen nicht erreichbar beziehungsweise empfohlen werden.
Anwendungsgebiete
- Erschöpfungszustände infolge übermäßiger Anstrengungen, wie Stress, Sport (Ausdauersportarten) und Ähnliches
- Zusatzbehandlung bei funktionellen Erschöpfungszuständen (nicht aufgrund einer organischen Erkrankung) bei älteren Menschen
Wenn Sie sich nach 15 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Gegenanzeigen
Sangenor darf NICHT eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen Mono-L-Arginin-L-Aspartat; Methyl-4-hydroxybenzoat; Propyl-4- hydroxybenzoat oder einem der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Wechselwirkungen
Einnahme von Sangenor zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Keine speziellen Hinweise.
Schwangerschaft und Stillzeit und Zeugungs-/Gebährfähigkeit
Es liegen keine Daten über die Wirkung von Sangenor auf die Zeugungs- und Gebährfähigkeit beim Menschen vor.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
In klinischen Untersuchungen wurden bisher keine Missbildungen oder schädliche Wirkungen auf das Ungeborene beschrieben. Es liegen allerdings keine ausreichenden Daten zur Behandlung mit dem Arzneimittel während der Schwangerschaft vor, um ein mögliches Risiko ausschließen zu können. Als Vorsichtsmaßnahme wird daher empfohlen, das Arzneimittel während der Schwangerschaft nicht einzunehmen.
Aufgrund fehlender Daten zum Übertritt des Wirkstoffes in die Muttermilch soll eine Einnahme des Arzneimittels in der Stillzeit vermieden werden.
Anwendung
Art der Anwendung
Vor den Mahlzeiten einnehmen. Kann auch mit etwas Wasser eingenommen werden.
Die empfohlene Dosis beträgt Erwachsene: 2 bis 3 Ampullen pro Tag
Anwendung bei Kindern und Jugendlichen:
Es liegen keine ausreichenden Daten zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen vor. Kindern und Jugendlichen dürfen Sangenor Trinkampullen nur gegeben werden, wenn es der Arzt anordnet. Eine Dosierungsempfehlung kann nicht gegeben werden.
Patienten mit eingeschränkter Nieren- und/oder Leberleistung:
Patienten mit sehr stark eingeschränkter Nieren- und/oder Leberleistung sollten Sangenor Trinkampullen nur anwenden, wenn es der Arzt anordnet, da bei diesen Patienten eine Dosisreduktion erforderlich ist.
Die Behandlung mit Sangenor soll auf 15 Tage beschränkt sein.
Die Ampullen haben beidseitig zwei Markierungsringe, zwischen denen sich eine Sollbruchstelle befindet.
An diesen Stellen sollen die Spitzen abgebrochen werden.
Die Lösung kann erst ausrinnen wenn beide Spitzen abgebrochen sind!
Nebenwirkungen
Mögliche Nebenwirkungen:
Methyl-4-hydroxybenzoat und Propyl-4-hydroxybenzoat können Überempfindlichkeitsreaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen.
Erkrankungen des Magen - Darm - Trakts:
Selten: Durchfall
Zusammensetzung
Was Sangenor enthält
- Der Wirkstoff ist: Mono-L-Arginin-L-Aspartat.
1 Trinkampulle zu 5 ml enthält 1 g Mono-L-Arginin-L-Aspartat - Die sonstigen Bestandteile sind:
1 g Saccharose, 4 mg Methyl-4-hydroxybenzoat und 1 mg Propyl-4-hydroxybenzoat als Konservierungsmittel, Aprikotgeschmack, Karamelgeschmack, gereinigtes Wasser.
- Schnelle Lieferung mit der österreichischen Post
- Versandkostenfrei ab € 49,-
- Online Sendungsverfolgung
- Unsere Zahlungsmöglichkeiten: