- Valsona.at
- Gesundheit
- Allergie
- Allergische Augenreaktionen
- Olisir 6 mg/ml Augentropfen

- Marke: Menarini Pharma
- Inhalt: 5 ml
- Darreichung: Tropfen
- Nicht lieferbar
- Zugelassenes Arzneimittel: über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
- Inhalt: 5 ml
Art.-Nr.: 5523116
Mehr zu Olisir 6 mg/ml Augentropfen
Anwendungsgebiet
Dieses Arzneimittel enthält Bilastin, das zu einer Gruppe von Arzneimitteln gehört, die als Antihistaminika bezeichnet werden. Antihistaminika wirken, indem sie die Effekte einer Substanz namens Histamin verhindern, die der Körper im Rahmen einer allergischen Reaktion produziert.
Dieses Arzneimittel wird zur Behandlung von Anzeichen und Symptomen von Augenbeschwerden eingesetzt, die im Zusammenhang mit einer saisonalen allergischen Bindehautentzündung bei Erwachsenen auftreten.
Dieses Arzneimittel wird auch zur Behandlung von Anzeichen und Symptomen von Augenbeschwerden eingesetzt, die durch eine Allergie gegen Substanzen wie Hausstaubmilben oder Tierhaare (ganzjährige allergische Bindehautentzündung) bei Erwachsenen verursacht werden.
Gegenanzeigen
Olisir darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Bilastin oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Wechselwirkungen
Anwendung von Olisir zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Wenn Sie andere Arzneimittel zur Anwendung am Auge verwenden, lassen Sie zwischen den einzelnen Arzneimitteln mindestens 5 Minuten vergehen. Augensalben sollten zuletzt angewendet werden.
Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit
Olisir kann während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Nach dem Eintropfen dieses Arzneimittels kann es zu vorübergehendem verschwommenem Sehen oder anderen Sehstörungen kommen, die die Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigen. Bitte warten Sie, bis Ihre Sicht wieder klar ist, bevor Sie ein Fahrzeug fahren oder Maschinen bedienen.
Kontaktlinsen
Die Anwendung dieses Arzneimittels hat keinen Einfluss auf die Eigenschaften von Kontaktlinsen. Sie können während der Anwendung dieses Arzneimittels weiterhin Kontaktlinsen tragen.
Nehmen Sie die Kontaktlinsen vor der Anwendung heraus und setzen Sie diese frühestens 15 Minuten nach der Verabreichung der Augentropfen wieder ein.
Anwendung
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis für Erwachsene ist einmal täglich ein Tropfen in jedes betroffene Auge.
Dieses Arzneimittel kann bis zu 8 Wochen lang angewendet werden. Ihr Arzt wird entscheiden und Sie beraten, wie lange Sie es entsprechend Ihrem Zustand anwenden sollen.
Nur zur Anwendung am Auge.
Art der Anwendung
- Waschen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels immer Ihre Hände und trocknen Sie diese mit einem sauberen Handtuch ab.
- Reinigen Sie bei verkrustetem Ausfluss sanft die Augenlider, indem Sie bei geschlossenem Auge mit einem mit warmem Wasser angefeuchteten Wattebausch vom inneren zum äußeren Augenwinkel wischen.
- Öffnen Sie die Flasche und vermeiden Sie dabei, die Tropferspitze mit Ihrem Auge oder irgendetwas anderem zu berühren - Augentropfen und Tropfer müssen sauber gehalten werden.
- Lehnen Sie den Kopf zurück oder legen Sie sich hin und schauen nach oben. Ziehen Sie das untere Augenlid mit dem Finger vorsichtig nach unten.
- Schauen Sie nach oben und drücken Sie einen Tropfen heraus, in das Auge.
- Lassen Sie das untere Augenlid wieder los und halten Sie das Auge einige Zeit geschlossen, um den Tropfen auf der Oberfläche des Auges zu verteilen.
- Wiederholen Sie den obigen Vorgang für das andere Auge, falls erforderlich.
Um Verunreinigungen dieses Arzneimittels während der Anwendung zu vermeiden, berühren Sie mit der Tropferspitze keine Oberflächen (Augenlider, umliegende Bereiche des Auges oder andere Oberflächen) und reinigen Sie die Spitze des Aufsatzes nach der Anwendung mit einem sauberen Tuch, um Flüssigkeitsreste zu entfernen.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Die folgenden Nebenwirkungen wurden berichtet.
Gelegentliche Nebenwirkungen (können bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen)
Geschmacksstörung (Dysgeusie), Kopfschmerzen.
Trockenes Auge, Augenausfluss, Augenreizung, erhöhte Tränenproduktion, Augenbeschwerden.
Sollte eine der oben beschriebenen Nebenwirkungen auftreten, beenden Sie bitte die Anwendung dieses Arzneimittels und wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt. Die genannten Nebenwirkungen sind in der Regel leicht und verschwinden in allen Fällen schnell. Daher sind keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
Zusammensetzung
Der Wirkstoff ist Bilastin (6 mg/ml).
Ein Tropfen enthält 0,2 mg Bilastin.
Die sonstigen Bestandteile sind Hydroxypropylbetadex, Methylcellulose, Natriumhyaluronat, Glycerol (E 422), Natriumhydroxid 1 N (zur pH-Wert-Einstellung), Wasser für Injektionszwecke.
- Schnelle Lieferung mit der österreichischen Post
- Versandkostenfrei ab € 49,-
- Online Sendungsverfolgung
- Unsere Zahlungsmöglichkeiten: