- Valsona.at
- Gesundheit
- Augen und Ohren
- Augengesundheit
- Oculotect Fluid Augentropfen

- Marke: Thea Pharma
- Inhalt: 10 ml
- Darreichung: Tropfen
- Nicht lieferbar
- Zugelassenes Arzneimittel: über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
- Inhalt: 10 ml
Art.-Nr.: 1306161, EAN: 3662042001802
Mehr zu Oculotect Fluid Augentropfen
Anwendungsgebiet
Oculotect Fluid – Augentropfen mit dem Wirkstoff Povidon werden bei Reizung des Auges durch fehlende oder ungenügende Tränenproduktion angewendet und lindern die Beschwerden von trockenen Augen. Falls das Tragen von Kontaktlinsen auf Sie zutrifft, beachten Sie die Hinweise in Abschnitt 2 „Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen“ und „Oculotect Fluid enthält Benzalkoniumchlorid als Konservierungsmittel“.
Wenn Sie sich nach einigen Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt/Augenarzt.
Gegenanzeigen
Oculotect Fluid – Augentropfen dürfen nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Povidon oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Wechselwirkungen
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Bei Anwendung von anderen Augentropfen (z.B. zur Behandlung des Grünen Stars) müssen Oculotect Fluid – Augentropfen immer zuletzt und in einem Abstand von mindestens 5 Minuten eingetropft werden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wennn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Oculotect Fluid - Augentropfen können während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Oculotect Fluid – Augentropfen haben keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen. Vorübergehend kann es unmittelbar nach der Anwendung von Oculotect Fluid – Augentropfen zu verschwommenem Sehen kommen. Warten Sie mit dem Autofahren oder Bedienen von Maschinen, bis Sie wieder klar sehen.
Anwendung
Wenden Sie Oculotect Fluid – Augentropfen immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt je nach Bedarf viermal täglich 1 Tropfen oder häufiger, abhängig vom Beschwerdezustand.
Wenn ein Tropfen am Auge vorbei geht, versuchen Sie es nochmals. Wenn Sie noch andere Augentropfen oder Augengels/-salben verwenden, sollten Sie mindestens 5 Minuten Abstand zwischen den Anwendungen lassen. Oculotect Fluid – Augentropfen sollten immer zuletzt angewendet werden.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
- Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen): Augenreizung, klebriges Gefühl
- Sehr selten (kann bis zu 1 von 10000 Behandelten betreffen): Reizungen (Irritationen), Überempfindlichkeitsreaktionen
- Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar): verschwommenes Sehen, Augenschmerzen, Jucken, Rötung des Auges
Zusammensetzung
Der Wirkstoff ist: Povidon (K25). 1 ml Lösung enthält 50 mg Povidon (K25)
1 Tropfen enthält 1,5 mg Povidon (K25) oder entspricht 30 µl (Mikroliter) Lösung.
Die sonstigen Bestandteile sind: Benzalkoniumchlorid, Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Borsäure, Magnesiumchlorid-Hexahydrat, Calciumchlorid-Dihydrat, Natriumlactat, 1 N Natriumhydroxydlösung zur pH-Einstellung, Wasser für Injektionszwecke
- Schnelle Lieferung mit der österreichischen Post
- Versandkostenfrei ab € 49,-
- Online Sendungsverfolgung
- Unsere Zahlungsmöglichkeiten: