• Hotline: +43 (0) 316 422 210
  • Gratis Versand ab € 49,-
Valsona.at ist ausgezeichnet mit dem Trusted Shops Gütesiegel für 100% sicheres Online Shopping!

Nicotinell Mint 1 mg Lutschtabletten

Nicotinell Mint 1 mg Lutschtabletten

€ 40,90

(€ 0,43 / 1 Stück)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Marke: Novartis
  • Inhalt: 96 Stk.
  • Darreichung: Lutschtablette
  • Lieferfrist: 1 bis 5 Werktage
  • Zugelassenes Arzneimittel: über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
  • Inhalt: 96 Stück

Art.-Nr.: 1342582, EAN: 9088881342588

Mehr zu Nicotinell Mint 1 mg Lutschtabletten

Anwendungsgebiet

Nicotinell Mint Lutschtabletten gehören zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die angewendet werden, um Ihnen beim Aufgeben des Rauchens zu helfen. Nicotinell Mint Lutschtabletten enthalten Nikotin als Wirkstoff.Durch Lutschen wird das Nikotin langsam aus der Lutschtablette in die Mundhöhle freigesetzt und über die Mundschleimhaut in den Körper aufgenommen.

Dieses Arzneimittel wird angewendet, um Patienten zu helfen mit dem Rauchen aufzuhören. Das Nikotin der Nicotinell Lutschtabletten lindert die Nikotinentzugserscheinungen und das Rauchverlangen, wenn mit dem Rauchen aufgehört oder das Rauchen vorrübergehend reduziert wird und erleichtert somit die Raucherentwöhnung. Bei Rauchern, die motiviert sind das Rauchen zu beenden, wirken Nicotinell Lutschtabletten durch die Linderung der Entzugserscheinungen und des Rauchverlangens einem Rückfall entgegen.

Patienten-Beratung und -Unterstützung erhöhen für gewöhnlich die Erfolgsrate.

Nicotinell Mint Lutschtabletten sind für Raucher, die 18 Jahre und älter sind, angezeigt.

Gegenanzeigen

Nicotinell Mint Lutschtabletten dürfen nicht angewendet werden,

  • wenn Sie allergisch gegen Nikotin oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
  • wenn Sie Nichtraucher sind.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Nicotinell Mint Lutschtabletten anwenden, wenn bei Ihnen folgende Erkrankungen bestehen:

  • jegliche Form von Herzproblemen wie ein kürzlich erlittener Herzinfarkt, bestehenden Herzrhythmusstörungen, Herzversagen oder Brustschmerzen (Angina pectoris einschl. PrinzmetalAngina). Wenn Sie während der Anwendung dieses Arzneimittels eine Verschlechterung Ihrer Herzerkrankungen bemerken, muss Nicotinell reduziert oder abgesetzt werden.
  • wenn Sie einen Schlaganfall (Hirndurchblutungsstörungen) hatten.
  • Bluthochdruck.
  • Kreislaufstörungen.
  • Diabetes mellitus. Sie sollten Ihre Blutzuckerwerte öfter als üblich kontrollieren, wenn Sie mit der Anwendung der Nicotinell Lutschtabletten starten. Ihr Insulin- oder Arzneimittelbedarf kann sich ändern.
  • Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose).
  • Tumor der Nebenniere (Phäochromozytom).
  • Nieren- oder Lebererkrankungen.
  • Speiseröhrenentzündung (Ösophagitis), Entzündungen im Mund- und Rachen, Magenschleimhautentzündung (Gastritis) oder Magen-Darm-Geschwür (Ulcus pepticum).
  • Vorgeschichte mit Epilepsie (Anfälle)

Nicotinell darf von Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren nicht ohne ärztliche Empfehlung angewendet werden.

Wechselwirkungen

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören und gleichzeitig andere Arzneimittel einnehmen, kann Ihr Arzt eventuell eine Dosiseinstellung vornehmen. Es liegen keine Informationen zu Wechselwirkungen zwischen Nicotinell Lutschtabletten und anderen Arzneimitteln vor. Jedoch können außer Nikotin auch andere Bestandteile in Zigaretten die Wirkung von Arzneimitteln beeinträchtigen.

Das Einstellen des Rauchens kann die Wirkung einiger Arzneimittel beeinträchtigen, z.B.

  • Theophyllin (Arzneimittel zur Behandlung von Bronchialasthma).
  • Tacrin (Arzneimittel zur Behandlung von Alzheimer-Krankheit).
  • Olanzapin und Clozapin (zur Behandlung von Schizophrenie).
  • Insulin-Dosierungen (Arzneimittel zur Behandlung von Diabetes) - müssen möglicherweise angepasst werden.

Anwendung von Nicotinell Mint Lutschtabletten zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken

Kaffee, säurehaltige Getränke oder Limonade können die Aufnahme des Nikotins durch die Mundschleimhaut vermindern und müssen innerhalb 15 Minuten vor dem Lutschen einer Lutschtablette vermieden werden. Essen oder trinken Sie nichts solange Sie eine Lutschtablette im Mund haben.

Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Schwangerschaft

Es ist sehr wichtig das Rauchen während der Schwangerschaft einzustellen, da es ansonsten bei Ihrem Baby zu Wachstumsstörungen kommen kann. Rauchen kann auch zu Frühgeburt oder sogar Totgeburt führen. Am besten geben Sie das Rauchen ohne die Anwendung von nikotinhaltigen Arzneimitteln auf. Falls Ihnen das nicht gelingt, sollten Nicotinell Lutschtabletten nur dann angewendet werden, wenn Sie vorher medizinisches Fachpersonal befragt haben.

Stillzeit

Nicotinell Mint Lutschtabletten sollten während der Stillzeit vermieden werden, da Nikotin in die Muttermilch übergeht und Ihr Kind beeinträchtigen kann. Wenn Ihnen Ihr Arzt die Anwendung Nicotinell Mint Lutschtabletten während der Stillzeit empfohlen hat, dürfen Sie die Lutschtabletten nur nach dem Stillen anwenden, und nicht innerhalb von 2 Stunden vor dem Stillen.

Fortpflanzungsfähigkeit

Rauchen erhöht das Risiko der Unfruchtbarkeit bei Frauen und Männern. Die Auswirkungen von Nikotin auf die Fortpflanzungsfähigkeit sind nicht bekannt. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es gibt keine Hinweise auf irgendwelche Risiken beim Lenken eines Fahrzeugs oder Bedienen von Maschinen, wenn die Lutschtabletten in der empfohlenen Dosierung angewendet werden; bedenken Sie aber, dass das Aufgeben des Rauchens Verhaltensänderungen verursachen kann.

Anwendung

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Nicotinell Mint Lutschtabletten sind in 2 Stärken erhältlich: 1 und 2 mg.

Die Lutschtabletten können alleine (a) oder in Kombination mit einem Nicotinell transdermalen Pflaster (b) angewendet werden.

(a) Alleinige Anwendung der Nicotinell Lutschtabletten

Nicotinell Mint 1 mg Lutschtabletten sind für Raucher mit leichter bis mittlerer Nikotinabhängigkeit empfohlen.Wenn bei der Anwendung der hohen Dosierungsform (2 mg Lutschtablette) Nebenwirkungen auftreten, sollte diese durch die niedrigere Dosierungsform (1 mg Lutschtablette) ersetzt werden.

Dosierung für Erwachsene über 18 Jahre

Lutschen Sie bei Verlangen nach einer Zigarette eine Lutschtablette. Nehmen Sie alle ein bis zwei Stunden 1 Lutschtablette ein. Normalerweise sind 8-12 Lutschtabletten täglich ausreichend; wenn Sie jedoch immer noch Verlangen nach einer Zigarette haben, können Sie mehr Lutschtabletten lutschen. Überschreiten Sie jedoch nicht eine Anzahl von 24 Lutschtabletten/Tag der 1 mg-Stärke (sowohl bei Raucherentwöhnung als auch Rauchreduktion). Nehmen Sie nicht mehr als 1 Lutschtablette pro Stunde. Nicotinell Lutschtabletten sollten in erster Linie für die Raucherentwöhnung angewendet werden.

Raucherentwöhnung

Um Ihre Chancen beim Aufgeben des Rauchens zu erhöhen, sollten Sie zu Beginn der Anwendung der Lutschtabletten sowie während der gesamten Behandlungsdauer das Rauchen vollständig einstellen. Die Behandlungsdauer ist individuell verschieden. Für gewöhnlich sollte die Behandlung mindestens 3 Monate andauern. Nach 3 Monaten sollten Sie die Anzahl der Lutschtabletten schrittweise verringert werden. Die Behandlung sollte beendet werden, wenn die Dosis auf 1 bis 2 Lutschtabletten pro Tag reduziert wurde. Eine über 6 Monate hinausgehende Anwendung von Produkten wie Nicotinell Mint Lutschtabletten wird im Allgemeinen nicht empfohlen. Bei einigen ehemaligen Rauchern könnte jedoch zur Vermeidung eines Rückfalls zum Rauchen eine längere Behandlungsdauer erforderlich sein.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie die Lutschtabletten schon länger als 9 Monate einnehmen. Eine entsprechende Beratung kann Ihnen dabei helfen, mit dem Rauchen aufzuhören.

Rauchreduktion mit anschließendem Rauchstopp

Durch die Verwendung von Nicotinell Lutschtabletten in den Rauchpausen sollte das Rauchverlangen verringert und so die rauchfreie Phase verlängert werden. Ziel sollte es sein, dadurch das Rauchen so weit wie möglich einzuschränken. Die Zigaretten sollten Schritt für Schritt durch Nicotinell Lutschtabletten ersetzt werden. Wenn Sie nach 6 Wochen die tägliche Zigarettenanzahl nicht mindestens halbieren konnten, sollten Sie professionelle Hilfe zu Rate ziehen. Sobald Sie sich dazu in der Lage fühlen, sollte ein vollständiger Rauchstopp erfolgen. Allerdings nicht später als 4 Monate nach Beginn der Anwendung von Nicotinell Lutschtabletten. Anschließend sollte die Anzahl der Lutschtabletten Schritt für Schritt reduziert werden, z.B. in dem Sie auf eine Lutschtablette alle 2-5 Tage verzichten. Wenn Sie innerhalb von 6 Monaten keinen vollständiger Rauchstopp versuchen konnten, sollten Sie professionelle Hilfe zu Rate ziehen. Die regelmäßige Anwendung von Nicotinell Lutschtabletten über 6 Monate hinaus wird im Allgemeinen nicht empfohlen. Es ist jedoch möglich, dass einige ehemalige Raucher eine längere Behandlung benötigen, um einen Rückfall zu vermeiden.

Eine entsprechende Beratung kann Ihnen dabei helfen, mit dem Rauchen aufzuhören.

Hinweise für die Anwendung: Lutschtablette nicht schlucken.

  • Lutschen Sie eine Lutschtablette so lange, bis Sie einen kräftigen Geschmack wahrnehmen.
  • Dann die Lutschtablette zwischen Zahnfleisch und Wange liegen lassen.
  • Wenn der Geschmack nachlässt, soll mit dem Lutschen wieder begonnen werden.
  • Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis sich die Lutschtablette aufgelöst hat (ungefähr 30 Minuten).

Vermeiden Sie Kaffee, säurehaltige Getränke oder Limonade 15 Minuten vor dem Lutschen einer Lutschtablette, da sie die Aufnahme des Nikotins vermindern können. Essen oder trinken Sie nichts so lange Sie eine Lutschtablette im Mund haben.

(b) Anwendung der Nicotinell 1 mg Lutschtabletten in Kombination mit Nicotinell transdermalem Pflaster

Raucherentwöhnung

Falls bei Ihnen die Behandlung mit Nicotinell Lutschtabletten allein fehlgeschlagen ist, können Sie Nicotinell transdermale Pflaster zusammen mit Nicotinell 1 mg Lutschtabletten anwenden. Um Ihre Chancen beim Aufgeben des Rauchens zu erhöhen, sollten Sie das Rauchen zu Beginn und während der Behandlung mit den Lutschtabletten in Kombination mit Nicotinell transdermalem Pflaster vollständig einstellen.

Die Anwendung von Nicotinell transdermalem Pflaster zusammen mit Nicotinell 1 mg Lutschtabletten wird für Raucher mit mittlerer bis sehr starker Abhängigkeit empfohlen, d. h. über 20 Zigaretten pro Tag. Es wird ausdrücklich empfohlen, die Kombinationstherapie in Verbindung mit einer Beratung und Unterstützung durch medizinisches Fachpersonal durchzuführen. Die Kombinationstherapie sollte nur zur Raucherentwöhnung angewendet werden.

Nebenwirkungen

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Nebenwirkungen, die Sie möglicherweise in den ersten Tagen der Behandlung bemerkt haben, sind Schwindel, Kopfschmerzen, Schlafstörungen. Diese Beschwerden können auch ein Anzeichen von Entzugserscheinungen sein und auf eine unzureichende Nikotinzufuhr während der Raucherentwöhnung hindeuten. Weitere mögliche Entzugssymptome im Zusammenhang mit der Raucherentwöhnung können Schlaflosigkeit, Husten, Kraftlosigkeit, Müdigkeit, Unwohlsein und grippeartige Symptome sein.

Beenden Sie die Anwendung von Nicotinell Lutschtabletten und kontaktieren Sie sofort einen Arzt, wenn eines der folgenden Symptome einer schwerwiegenden allergischen Reaktion (Angioödem oder anaphylaktische Reaktion) bei Ihnen auftritt: Schwellung von Gesicht, Zunge oder Rachen; Schwierigkeiten beim Schlucken; Nesselsucht und Atembeschwerden. Diese Nebenwirkungen treten selten auf.

Weitere Nebenwirkungen, die auftreten können

Sehr häufig (kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen):

  • Krankheitsgefühl (Übelkeit)

Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen):

  • Entzündungen der Mundschleimhaut, Beschwerden im Mundraum
  • Halsschmerzen
  • Erbrechen
  • Bauchbeschwerden, Bauchschmerzen
  • Durchfall
  • Verdauungsstörungen, Sodbrennen. Langsameres Lutschen beseitigt diese Beschwerdenüblicherweise.
  • Blähungen
  • Schluckauf
  • Verstopfung
  • Schwindel und Kopfschmerzen
  • Schlaflosigkeit
  • Husten
  • Mundtrockenheit

Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen):

  • Herzklopfen.

Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen): 

  • Herzrhythmusstörungen und allergische Reaktionen
  • Überempfindlichkeitsreaktionen

Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):

  • Nesselsucht (Urtikaria)
  • Entzündung der Mundschleimhaut mit Geschwürbildung (ulzerative Stomatitis)
  • Zittern
  • Kurzatmigkeit
  • Schluckstörung
  • Aufstoßen
  • Vermehrter Speichelfluss
  • Kraftlosigkeit
  • Müdigkeit
  • Unwohlsein und grippeartige Symptome

In Verbindung mit der Raucherentwöhnung können sich Mundgeschwüre entwickeln; ein Zusammenhang mit der Nikotinbehandlung ist jedoch unklar.

Zusammensetzung

Der Wirkstoff ist: Nikotin. Jede Nicotinell Mint Lutschtablette enthält 1 mg Nikotin (als 3,027 mg Nikotinbitartrat-Dihydrat).

Die sonstigen Bestandteile sind: Maltitol (E965), wasserfreies Natriumcarbonat, Natriumhydrogencarbonat, Polyacrylat, Xanthan-Gummi, hochdisperses Siliciumdioxid, Levomenthol, Pfefferminzöl, Aspartam (E951), Magnesiumstearat.

Ihr Valsona Service in Österreich
  • Schnelle Lieferung mit der österreichischen Post
  • Versandkostenfrei ab € 49,-
  • Online Sendungsverfolgung
  • Unsere Zahlungsmöglichkeiten:
Klarna
PayPal
Kreditkarte
Kreditkarte
Sofort
Vorauskasse
Nachnahme
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren
€ 33,50

7 Stück  (€ 4,79 / 1 Stück)

Nicotinell TTS 10 transdermale Pflaster
€ 33,50

7 Stück  (€ 4,79 / 1 Stück)

Nicotinell TTS 20 transdermale Pflaster
€ 33,50

7 Stück  (€ 4,79 / 1 Stück)

Nicotinell TTS 30 transdermale Pflaster
€ 40,90

96 Stück  (€ 0,43 / 1 Stück)

Nicotinell Fruit 2 mg Kaugummis
€ 40,90

96 Stück  (€ 0,43 / 1 Stück)

Nicotinell MintFrisch 2 mg Kaugummis
€ 7,50

20 Stück  (€ 0,38 / 1 Stück)

ApoLife Zink Lutschtabletten
  • Versandkostenfrei in
    Österreich ab € 49,-

  • Tel.: +43 (0) 316 422 210
    Mail: office@valsona.com

  • Schnelle Lieferung - Versand am selben Tag

  • Vorauskasse, Kreditkarte, Paypal, Sofortüberweisung

Zahlungsmöglichkeiten

Klarna
PayPal
Kreditkarte
Kreditkarte
Sofort
Vorauskasse
Nachnahme

Uns liegt Ihr sicherer Einkauf sehr am Herzen und deshalb garantieren wir einen reibungslosen Ablauf Ihres Online-Einkaufs. Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versand in Österreich

  • € 4,90 Versandkosten bis € 49,-
  • Kostenloser Versand ab € 49,-

Wir liefern Ihren Einkauf mit der Post inkl. Sendungsverfolgung.

Ihre Sicherheit ist uns wichtig! Alle Informationen werden durch das Secure Sockets Layer (SSL) Protokoll verschlüsselt übertragen.
Legalitätsprüfung