- Valsona.at
- Gesundheit
- Erkältung
- Hals & Rachen
- neo-angin Pastillen zuckerhaltig

- Marke: Klosterfrau
- Inhalt: 24 Stk.
- Darreichung: Pastille
- Sofort lieferbar
- Zugelassenes Arzneimittel: über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
- Inhalt: 24 Stück
Art.-Nr.: 0037138, EAN: 9088880037133
Mehr zu neo-angin Pastillen zuckerhaltig
Anwendungsgebiet
Neo-Angin – Pastillen sind Lutschtabletten zur Anwendung bei Halsschmerzen, Rachenkatarrh, Heiserkeit, Erkältungen, Angina, Entzündungen des Mund- und Rachenraumes (Pharyngitis) sowie Entzündungen des Zahnfleisches.
Gegenanzeigen
Neo-Angin – Pastillen dürfen nicht angewendet werden,
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen 2,4-Dichlorbenzylalkohol, Amylmetacresol, Levomenthol oder einen der sonstigen Bestandteile von Neo-Angin – Pastillen sind.
- bei Kindern bis zu 6 Jahren.
Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Neo-Angin – Pastillen ist erforderlich, Cochenillerot A, E 124 kann allergische Reaktionen auslösen.
Wechselwirkungen
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Wechselwirkungen sind nicht bekannt.
Schwangerschaft und Stillzeit
Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Es liegen keine hinreichenden Daten für die Verwendung von Neo-Angin– Pastillen bei Schwangeren und stillenden Müttern vor. Aufgrund fehlender Erfahrung wird die Anwendung von Neo-Angin – Pastillen in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.
Anwendung
Soweit nicht anders verordnet, lassen Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren alle 2-3 Stunden 1 Pastille langsam im Mund zergehen (maximal 6 Pastillen pro 24 Stunden).
Neo-Angin - Pastillen sollten ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3-4 Tage angewendet werden.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel können Neo-Angin – Pastillen Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.
- Sehr selten können Magenbeschwerden auftreten.
- Sehr selten kann es zu Schleimhautreizungen kommen.
- Sehr selten sind Überempfindlichkeitsreaktionen gegenüber einem der Inhaltsstoffe möglich. Pfefferminzöl und Levomenthol können bei Säuglingen und Kindern bis zu 2 Jahren einen Kehlkopfkrampf (Laryngospasmus) hervorrufen mit der Folge schwerer Atemstörungen. Die Anwendung ist in dieser Altersgruppe nicht vorgesehen.
- Allergische Reaktionen sind nicht auszuschließen.
Zusammensetzung
Die Wirkstoffe sind:
- 2,4-Dichlorbenzylalkohol
- Amylmetacresol
- Levomenthol
Die sonstigen Bestandteile sind:
- Glucosesirup, Trockensubstanz 1,1 g pro Pastille
- Saccharose 1,4 g pro Pastille
- Aetheroleum Anisi
- Aetheroleum Menthae piperitae
- Menthol
- Weinsäure
- Cochenillerot A, E 124
- Schnelle Lieferung mit der österreichischen Post
- Versandkostenfrei ab € 49,-
- Online Sendungsverfolgung
- Unsere Zahlungsmöglichkeiten: