- Valsona.at
- Familie
- Mann, Frau und Kind
- Sexualität & Partnerschaft
- Navela 1,5 mg-Tablette

€ 17,20
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Marke: Sanova
- Inhalt: 1 Stk.
- Darreichung: Tablette
- Lieferfrist: 1 bis 5 Werktage
- Zugelassenes Arzneimittel: über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Art.-Nr.: 4457707, EAN: 9088884457708
Mehr zu Navela 1,5 mg-Tablette
Anwendungsgebiet
Navela ist ein Verhütungsmittel für den Notfall, das innerhalb von 72 Stunden (3 Tage) nach einem
ungeschützten Geschlechtsverkehr oder bei Versagen Ihrer gewohnten Verhütungsmethode
eingenommen werden kann.
Es ist für folgende Fälle bestimmt:
- wenn beim Geschlechtsverkehr kein Verhütungsmittel verwendet wurde
- wenn die Verhütungsmethode falsch angewendet wurde, beispielsweise wenn das Kondom gerissen oder abgerutscht ist oder falsch angewendet wurde, wenn sich die Lage Ihres Scheidenpessars oder Diaphragmas verändert hat, wenn das Scheidenpessar oder Diaphragma gebrochen/gerissen ist oder zu früh herausgenommen wurde, oder wenn beim sogenannten „Koitus interruptus" (Herausziehen des Glieds aus der Scheide vor dem Samenerguss) Sperma (Samenflüssigkeit) in die Scheide oder an die äußeren Geschlechtsteile der Frau gelangt ist.
Navela enthält eine synthetische hormonartige Wirksubstanz mit der Bezeichnung Levonorgestrel.
Wenn es innerhalb von 72 Stunden nach einem ungeschützten Geschlechtsverkehr eingenommen
wird, verhindert es eine ungewollte Schwangerschaft in ungefähr 85% der Fälle. Es verhindert nicht
immer eine Schwangerschaft und die Wirksamkeit ist umso größer, je schneller es nach dem
ungeschützten Geschlechtsverkehr eingenommen wird. Es ist besser, das Arzneimittel innerhalb von
12 Stunden einzunehmen, als bis zum dritten Tag zu warten.
Es wird davon ausgegangen, dass Navela wie folgt wirkt:
- es unterbricht die Freisetzung eines Eis aus Ihren Eierstöcken
- es verhindert die Befruchtung eines bereits freigesetzten Eis durch Spermien, oder
- es unterbricht die Anheftung eines befruchteten Eis an Ihrer Gebärmutterschleimhaut
Navela kann eine Schwangerschaft nur verhindern, wenn Sie es innerhalb von 72 Stunden nach dem
ungeschützten Geschlechtsverkehr einnehmen. Es wirkt nicht, wenn Sie bereits schwanger sind. Wenn
Sie nach Einnahme von Navela noch einmal ungeschützten Geschlechtsverkehr haben (auch wenn das während desselben Monatszyklus der Fall ist), wirkt die eingenommene Tablette nicht erneut empfängnisverhütend. Es besteht also erneut das Risiko, dass Sie schwanger werden.
Dieses Arzneimittel besitzt nicht die gleiche Wirksamkeit wie herkömmliche, regelmäßig
anzuwendende kontrazeptive Methoden und ist nur als Notfallmaßnahme geeignet.
Gegenanzeigen
Navela darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen Levonorgestrel oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Wechselwirkungen
Wenn Sie schwanger sind oder glauben, bereits schwanger zu sein
Dieses Arzneimittel wirkt nicht, wenn bereits eine Schwangerschaft besteht. Wenn Sie bereits
schwanger sind, kann Navela die Schwangerschaft nicht abbrechen; Navela ist somit keine
„Abtreibungspille“.
Sie können bereits schwanger sein, wenn
- Ihre Periode um mehr als 5 Tage verspätet ist oder Sie ungewöhnliche Blutungen haben, wenn Ihre nächste Periode fällig ist.
- Sie vor mehr als 72 Stunden und seit Ihrer letzten Periode ungeschützten Geschlechtsverkehr hatten.
Von der Anwendung von Navela wird abgeraten, wenn:
- Sie an einer Dünndarmerkrankung leiden (wie z.B. Morbus Crohn), die die Aufnahme des Arzneimittels verhindert,
- Sie schwere Leberprobleme haben,
- Sie schon einmal eine Bauchhöhlenschwangerschaft (ektopische Schwangerschaft) hatten (bei der sich das Baby irgendwo außerhalb der Gebärmutter entwickelt),
- Sie schon einmal eine Salpingitis (Eileiterentzündung) hatten.
Eine frühere Bauchhöhlenschwangerschaft oder eine frühere Infektion der Eileiter erhöht das Risiko
für eine neue Bauchhöhlenschwangerschaft.
Alle Frauen sollten das Notfallkontrazeptivum schnellstmöglich nach einem ungeschützten
Geschlechtsverkehr einnehmen. Es liegen einige Hinweise vor, dass Navela bei einem höheren
Körpergewicht oder Body-Mass-Index weniger wirksam sein kann. Diese Daten sind jedoch begrenzt
und nicht eindeutig. Daher wird Navela für alle Frauen unabhängig von ihrem Gewicht oder BMI
empfohlen.
Wenn Sie Bedenken hinsichtlich möglicher Probleme haben, die durch die Einnahme eines
Notfallkontrazeptivums auftreten können, sollten Sie sich an einen Arzt wenden.
Wenn Sie Angst vor Geschlechtskrankheiten haben
Wenn Sie beim Geschlechtsverkehr kein Kondom benutzt haben (oder wenn es gerissen oder abgerutscht ist), besteht die Möglichkeit der Übertragung einer Geschlechtskrankheit oder von HIV.
Dieses Arzneimittel schützt Sie nicht vor Geschlechtskrankheiten – nur Kondome können das.
Sprechen Sie bei entsprechenden Bedenken mit Ihrem Arzt, der Familienberatungsstelle oder dem
Apotheker.
Einnahme von Navela zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere
Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.
Einige Arzneimittel können die Wirkung von Navela beeinträchtigen. Dazu zählen:
- Barbiturate und andere Arzneimittel gegen Epilepsie (beispielsweise Primidon, Phenytoin und Carbamazepin)
- Arzneimittel zur Behandlung von Tuberkulose (beispielsweise Rifampicin, Rifabutin)
- Behandlung einer HIV-Infektion (Ritonavir)
- Arzneimittel zur Behandlung von Pilzinfektionen (Griseofulvin)
- Pflanzliche Präparate, die Johanniskraut (Hypericum perforatum) enthalten
- Ein Arzneimittel mit der Bezeichnung Ciclosporin (unterdrückt das Immunsystem)
Informieren Sie vor der Einnahme von Navela Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie eines der oben
genannten Arzneimittel einnehmen bzw. anwenden.
Wie oft dürfen Sie Navela einnehmen?
Navela darf nur im Notfall eingenommen werden und nicht als reguläre Verhütungsmethode. Wenn Navela in einem Monatszyklus mehr als einmal eingenommen wird, ist seine Wirkung weniger zuverlässig und führt eher zu einer Störung Ihres Monatszyklus (Periode).
Die Wirkung von Navela ist geringer als die regulärer Verhütungsmethoden. Ihr Arzt oder die Familienberatungsstelle kann Sie hinsichtlich langfristiger Verhütungsmethoden, die eine Schwangerschaft wirkungsvoller verhüten können, beraten.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Schwangerschaft
Dieses Arzneimittel darf nicht eingenommen werden, wenn Sie bereits schwanger sind. Wenn Sie trotz Einnahme dieses Arzneimittels dennoch schwanger werden, müssen Sie Ihren Arzt aufsuchen. Es gibt keine Hinweise, dass Navela einem Baby schadet, das in Ihrer Gebärmutter heranreift, wenn Sie
Navela wie beschrieben anwenden. Aber Ihr Arzt wird trotzdem überprüfen, dass keine Bauchhöhlenschwangerschaft vorliegt (bei der sich das Baby an einer Stelle außerhalb der Gebärmutter entwickelt). Das ist besonders wichtig, wenn Sie nach der Einnahme von Navela starke Bauchschmerzen bekommen oder wenn Sie bereits eine Bauchhöhlenschwangerschaft, eine Eileiteroperation oder eine entzündliche Beckenerkrankung hatten.
Stillzeit
Der in diesem Arzneimittel enthaltene Wirkstoff kann in sehr geringen Mengen in die Muttermilch übergehen. Es wird nicht davon ausgegangen, dass das für das Baby schädlich ist. Wenn Sie aber besorgt sind, können Sie Ihre Tablette unmittelbar nach dem Stillen einnehmen und nach Möglichkeit direkt nach der Einnahme Ihr Baby nicht stillen. Pumpen Sie die Muttermilch für 6 Stunden nach Einnahme von Navela mit einer Brustpumpe ab und schütten Sie sie weg. Auf diese Weise können Sie die Wirkstoffmenge verringern, die Ihr Baby mit der Muttermilch aufnehmen kann.
Anwendung
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein.
Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Nehmen Sie die Tablette schnellstmöglich, vorzugsweise innerhalb von 12 Stunden und spätestens nach 72 Stunden (3 Tagen) nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr ein. Zögern Sie die Einnahme der Tablette nicht hinaus. Die Wirkung der Tablette ist am größten, je früher Sie sie nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr einnehmen. Sie kann eine Schwangerschaft nur verhindern, wenn Sie die Tablette innerhalb von 72 Stunden nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr einnehmen.
Wenn Sie bereits eine regelmäßige Verhütungsmethode, wie z.B. die Pille, anwenden, können Sie die
Einnahme wie gewohnt fortsetzen.
Wenn Sie nach Einnahme von Navela noch einmal ungeschützten Geschlechtsverkehr haben (auch
wenn er im selben Monatszyklus stattfindet), wirkt die Tablette nicht erneut empfängnisverhütend und
es besteht erneut das Risiko einer Schwangerschaft.
Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
Dieses Arzneimittel wird nicht zur Anwendung an Kindern empfohlen und ist nur für Frauen, die bereits eine erste Regelblutung hatten. Die Anwendung bei Mädchen unter 16 Jahren ist nur wenig erforscht.
Was ist bei Erbrechen zu tun?
Wenn Sie innerhalb von drei Stunden nach Einnahme der Tablette erbrechen müssen, sollten Sie sofort eine weitere Tablette einnehmen.
Nach der Einnahme von Navela
Wenn Sie nach der Einnahme von Navela Geschlechtsverkehr haben möchten, aber nicht die Antibaby-Pille einnehmen, sollten Sie bis zu Ihrer nächsten Monatsblutung Kondome oder eine Scheidenkappe plus Spermizid (spermienabtötendes Mittel) verwenden. Navela wirkt nicht, wenn Sie vor Ihrer nächsten Periode erneut ungeschützten Geschlechtsverkehr haben.
Es ist ratsam bei Ihrem Arzt einen Untersuchungstermin ca. drei Wochen nach Einnahme von Navela zu vereinbaren, damit er sicherstellen kann, dass Navela gewirkt hat. Wenn Ihre Periode mehr als 5 Tage verspätet ist oder ungewöhnlich leicht oder ungewöhnlich stark ist, sollten Sie baldmöglichst Ihren Arzt aufsuchen. Wenn Sie trotz Einnahme dieses Arzneimittels dennoch schwanger werden, müssen Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Ihr Arzt kann Sie auch hinsichtlich längerfristiger Verhütungsmethoden, die eine Schwangerschaft wirkungsvoller verhüten können, beraten.
Wenn Sie Ihre reguläre hormonelle Verhütungsmethode, wie z.B. die Antibaby-Pille, fortsetzen, aber in der pillenfreien Pause keine Blutung haben, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, um eine Schwangerschaft auszuschließen.
Ihre nächste Periode nach Einnahme von Navela
Nach der Einnahme von Navela ist Ihre Periode üblicherweise normal und beginnt am gewohnten Tag; manchmal beginnt sie aber auch einige Tage später oder früher. Wenn Ihre Periode mehr als 5 Tage später als erwartet eintritt, zu diesem Zeitpunkt eine „abnormale“ Blutung auftritt oder Sie glauben schwanger zu sein, sollten Sie mit einem Schwangerschaftstest überprüfen, ob Sie schwanger sind.
Wenn Sie eine größere Menge von Navela eingenommen haben, als Sie sollten
Obwohl es keine Berichte über schwerwiegende schädliche Wirkungen nach Einnahme von zu vielen Tabletten auf einmal gibt, kann Übelkeit, Erbrechen oder eine Scheidenblutung auftreten. Fragen Sie bei Ihrem Arzt, Apotheker oder der Familienberatungsstelle nach, insbesondere, wenn Sie erbrechen mussten, denn es kann sein, dass die Tablette nicht richtig gewirkt hat.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt
oder Apotheker.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem
auftreten müssen.
Die nachfolgend genannten Nebenwirkungen sind nach der Häufigkeit ihres Auftretens aufgelistet:
Sehr häufig (kann mehr als 1 von 10 Anwenderinnen betreffen):
- Übelkeit
- Einige unregelmäßige Blutungen bis zur nächsten Periode
- Schmerzen im Unterbauch
- Müdigkeit
- Kopfschmerzen
Häufig (kann bis zu 1 von 10 Anwenderinnen betreffen):
- Erbrechen: Wenn Sie erbrechen müssen, lesen Sie bitte den Abschnitt „Was ist bei Erbrechen zu tun?“.
- Ihre Periode kann verändert sein. Die meisten Frauen haben eine normale Periode zum erwarteten Zeitpunkt, aber in einigen Fällen kann die Periode verspätet sein oder früher als normal eintreten. Es können auch einige unregelmäßige Blutungen oder Schmierblutungen bis zu Ihrer nächsten Periode auftreten. Wenn Ihre Periode mehr als 5 Tage verspätet ist oder ungewöhnlich leicht oder ungewöhnlich schwer ist, sollten Sie baldmöglichst Ihren Arzt aufsuchen.
- Nach der Einnahme dieses Arzneimittels können Druckempfindlichkeit der Brust, Durchfall oder Schwindel auftreten.
Sehr seltene Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 10.000 Anwenderinnen betreffen):
- Ausschlag, Nesselsucht (Urtikaria), Juckreiz (Pruritus), Schwellung des Gesichts, Beckenschmerzen, schmerzhafte Periode
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch
für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Zusammensetzung
Der Wirkstoff ist Levonorgestrel.
Eine Tablette enthält 1.5 mg Levonorgestrel.
Die sonstigen Bestandteile sind: Mikrokristalline Cellulose, Lactose-Monohydrat, Poloxamer 188,
Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat.
- Schnelle Lieferung mit der österreichischen Post
- Versandkostenfrei ab € 49,-
- Online Sendungsverfolgung
- Unsere Zahlungsmöglichkeiten:
SANOVA Pharma GesmbH
Haidestraße 4, 1110 Wien, AT
www.sanova.at
sanova.pharma@sanova.at
+43180104-0