
€ 58,95
(€ 1,18 / 1 Stück)
Preis inkl. MwSt. | KOSTENLOSER VERSAND
- Marke: Microlax
- Inhalt: 4 Stk., 12 Stk., 50 Stk.
- Darreichung: Gel
- Kostenloser Versand für diesen Artikel!
- Lieferfrist: 1 bis 5 Werktage
- Zugelassenes Arzneimittel: über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
- Inhalt: 50 Stück
Art.-Nr.: 3907574, EAN: 9088883907570
Erfahre mehr über 5 ml von Microlax
Sanft und schnell erleichtern mit MICROLAX®
Eine schnelle und sanfte Alternative zu natürlichen Abführmitteln stellen Mini-Klistiere mit nur 5 ml wie MICROLAX® dar.
Durch die rein lokale Wirkung im Enddarm bleib der Darmtrakt unbeeinflusst, Sie brauchen keine Darmabhängigkeit zu fürchten.
Dank der belegten, sehr guten Verträglichkeit kann MICROLAX®
sogar in der Schwangerschaft und bei Babys angewandt werden. Der Wirkeintritt von MICROLAX® ist meist schon innerhalb von 5-20 Minuten zu erwarten. So befreit MICROLAX® schnell und planbar, damit Sie ungehindert den Alltag genießen können.
- Erleichtert bei Verstopfung schnell und planbar meist schon in 5-20 Minuten
- Keine Gefahr der Darmgewöhnung
- Sanfte und problemlose Anwendung auch bei Babys
- Mini-Tube ist dünner als ein Zäpfchen
Anwendungsgebiet
Bei Verstopfung wird der Darminhalt im Enddarm angesammelt und ein Großteil des Wassers entzogen. Der Stuhl wird hart und trocken. Selbst harte Stühle enthalten aber noch relativ viel Wasser. Hier setzt die Wirkung von Microlax ein. Das im verhärteten Stuhl gebundene Wasser wird freigesetzt, was ein Aufweichen des eingedickten Stuhles bewirkt, sodass der Darm leicht und beschwerdefrei entleert werden kann.
Microlax wirkt direkt auf den Stuhl und nicht auf die Darmwand, d. h. es erfolgt keine Reizung der Darmschleimhaut. Es wird nicht durch die Darmschleimhaut aufgenommen. Ein eventueller Überschuss wird mit dem Stuhl ausgeschieden, wodurch keine verzögerten Darmentleerungen auftreten.
Die schonende Entleerung tritt innerhalb von 5 bis 20 Minuten ein.
Microlax wird angewendet
- bei Verstopfungen im Bereich des Enddarms bei Erwachsenen und Kindern, wie sie bei
- chronisch unterdrücktem Stuhldrang (Reisen, Beruf)
- bestimmten Erkrankungen, z. B. Multiple Sklerose, Morbus Parkinson
- einseitiger Ernährung (ballaststoffarme Kost, Flüssigkeitsmangel)
- psychischen Störungen, Stress, Depressionen, etc.
- Arzneimittelgaben, z. B. Eisenpräparate, etc. auftreten können.
- zur Erleichterung der Darmentleerungen nach Operationen, in der Schwangerschaft und Geburtshilfe, bei älteren oder bettlägerigen Patienten, bei Risikopatienten und Kindern
- zur Darmreinigung vor Mastdarmspiegelungen
Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Gegenanzeigen
Microlax darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Natriumcitrat, Dodecyl(sulfoacetat)-Natriumsalz, Sorbitol oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Wechselwirkungen
Aufgrund des Risikos von Schäden an der Darmwand sollte Microlax wegen seines Sorbitolgehaltes nicht gleichzeitig mit oral oder rektal verabreichten Austauscherharzen zur Behandlung von erhöhten Serum-Kaliumspiegeln angewendet werden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Microlax darf während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.
Anwendung
Microlax ist ein Fertigklistier zum einmaligen Gebrauch zur rektalen Anwendung:
- Tube am unteren Tubenhals halten und den Verschluss mit einer leichten Drehung abziehen.
- Zur Erleichterung der Einführung des Tubenhalses wird durch Ausdrücken eines Tropfens die Spitze angefeuchtet und der Tropfen verteilt.
- Bei Erwachsenen soll der Tubenhals zur Gänze in den Enddarm eingeführt werden.
- Die Tube wird kräftig zusammengedrückt, um den Inhalt in den Enddarm zu entleeren.
- Um einen Rückfluss der Lösung in die Tube zu vermeiden, muss die Tube bis zur gänzlichen Entfernung aus dem Enddarm zusammengedrückt bleiben.
Microlax kann in der dem Patienten angenehmsten Körperhaltung verabreicht werden; es ist nicht erforderlich, dass man während der 5-minütigen Verweildauer, die eingehalten werden sollte, liegen muss.
Erwachsene, Jugendliche und Kinder über 3 Jahren wenden bei Bedarf eine Tube an. In hartnäckigen Fällen kann eine zweite Tube notwendig sein.
Anwendung bei Kindern unter 3 Jahren
Bei Kindern unter 3 Jahren darf nur eine halbe Tube angewendet werden und der Tubenhals nur zur Hälfte in den Enddarm eingeführt werden (siehe Markierung auf dem Tubenhals).
Bei Verwendung nur eines Teils des Klistierinhalts ist die restliche Rektallösung zu verwerfen.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.
Nebenwirkungen
Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen):
- Überempfindlichkeitsreaktionen (z.B. Nesselsucht).
- Bauchschmerzen, Beschwerden im Analbereich, lockerer Stuhl
Zusammensetzung
Die Wirkstoffe sind: Natriumcitrat , Dodecyl(sulfoacetat)-Natriumsalz und Sorbitol.
1 Tube zu 5 ml enthält 450 mg Natriumcitrat, 45 mg Dodecyl(sulfoacetat)-Natriumsalz und 3125 mg Sorbitol
Die sonstigen Bestandteile sind: Glycerol, Sorbinsäure und gereinigtes Wasser.
- Schnelle Lieferung mit der österreichischen Post
- Versandkostenfrei ab € 49,-
- Online Sendungsverfolgung
- Unsere Zahlungsmöglichkeiten: