- Valsona.at
- Gesundheit
- Immunsystemstärkung
- Allgemeine Immunsystemstärkung
- Magnesiocard 7,5 mmol
Magnesiocard 7,5 mmol


- Marke: Kwizda
- Inhalt: 20 Stk.
- Darreichung: Brausetablette
- Nicht lieferbar
- Zugelassenes Arzneimittel: über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
- Inhalt: 20 Stück
Art.-Nr.: 3761975, EAN: 9088883761974
Mehr zu Magnesiocard 7,5 mmol
Anwendungsgebiet
Magnesiocard 7,5 mmol-Brausetabletten sind ein Mineralstoffpräparat und enthalten als Wirkstoff Magnesium-L-aspartat-hydrochlorid-trihydrat. Magnesiocard 7,5 mmol-Brausetabletten werden zur Vorbeugung und Behandlung von Magnesium Mangelzuständen eingenommen.
Gegenanzeigen
Magnesiocard 7,5 mmol-Brausetabletten dürfen nicht angewendet werden,
- wenn Sie allergisch gegen Magnesium-L-aspartat-hydrochlorid-trihydrat oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
- wenn Sie an einer schweren Nierenfunktionsstörung, fehlenden Harnabsonderung oder an einem Flüssigkeitsmangel des Körpers leiden oder zur Bildung von bestimmten Steinen in den ableitenden Harnwegen (Infektsteinen, Calcium-Magnesium-Ammoniumphosphatsteine, Struvitsteine) neigen.
Wechselwirkungen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Magnesiocard 7,5 mmol-Brausetabletten anwenden.
Wenn Ihre Nierenfunktion eingeschränkt ist, sollten Sie vor der Anwendung von Magnesiocard 7,5 mmol-Brausetabletten Ihren Arzt fragen, da es zu einer Anreicherung von Magnesium im Körper kommen kann. Ihr Arzt wird eventuell eine laufende Kontrolle Ihres Magnesium-Spiegels im Blut veranlassen.
Über die Anwendung von Magnesiocard 7,5 mmol-Brausetabletten bei Kindern unter 4 Jahren liegen keine ausreichenden Erfahrungen vor. Magnesiocard 7,5 mmol-Brausetabletten sollten daher bei Kindern unter 4 Jahren nicht angewendet werden.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Bestimmte Antibiotika (Tetrazykline) und Natriumfluoridpräparate (Medikamente u.a. zur Behandlung der Osteoporose und zur Kariesvorbeugung) sollten zeitlich 3-4 Stunden versetzt zu Magnesiocard 7,5 mmol-Brausetabletten eingenommen werden, um eine gegenseitige Beeinträchtigung der Aufnahme ins Blut zu vermeiden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Magnesiocard 7,5 mmol-Brausetabletten können in der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden.
Anwendung
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Als mittlere Tagesdosis empfiehlt sich 0,185 mmol Magnesium (4,5 mg) pro kg Körpergewicht. Bei chronischen und schweren akuten Magnesium-Mangelzuständen kann die Tagesdosis, falls keine Gegenanzeigen vorliegen, bis zur Beseitigung des Mangels unbedenklich auf 0,37 mmol Magnesium (9 mg) pro kg Körpergewicht erhöht werden.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
- Erwachsene und Jugendliche über 14 Jahre: 2-mal täglich 1 Brausetablette (entsprechend 364,6 mg Magnesium)
- Kinder von 10-14 Jahren: 1-mal täglich 1 Brausetablette (entsprechend 182,3 mg Magnesium)
- Kinder von 4-9 Jahren: Sollten niedriger dosierte Darreichungsformen von Magnesiocard erhalten.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel können Magnesiocard 7,5 mmol-Brausetabletten Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Erkrankungen des Verdauungstraktes
- Gelegentlich (1 bis 10 Behandelte von 1.000) können weiche Stühle oder Durchfälle auftreten, die sich aber durch Reduzierung der Tagesdosis oder durch ein vorübergehendes Absetzen leicht beheben lassen.
Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort
- Selten (1 bis 10 Behandelte von 10.000) kann es bei hochdosierter und lang andauernder Anwendung zu Müdigkeitserscheinungen kommen. Dies kann ein Hinweis darauf sein, dass bereits eine erhöhte Magnesiumkonzentration im Blut erreicht ist.
Zusammensetzung
Der Wirkstoff ist: Magnesium-L-aspartat-hydrochlorid-trihydrat
1 Brausetablette enthält Magnesium-L-aspartat-hydrochlorid-trihydrat. 1844,4 mg entsprechend 182,3 mg (= 7,5 mmol) Magnesium.
Die sonstigen Bestandteile sind: Citronensäure, Natriumhydrogencarbonat, Natriumcarbonat, Kaliumhydrogencarbonat, 12,5 mg Acesulfam-Kalium, 12,5 mg Aspartam, Macrogol 6000, Siliciumdioxid, Zitronenaroma (enthält 1,36 mg Saccharose), Limettenaroma.
- Schnelle Lieferung mit der österreichischen Post
- Versandkostenfrei ab € 49,-
- Online Sendungsverfolgung
- Unsere Zahlungsmöglichkeiten:
Kwizda Pharmahandel GmbH
Jägerstraße 74, 1200 Wien, AT
www.kwizda-pharmahandel.at
pharmahandel@kwizda.at
+435997720100