- Valsona.at
- Gesundheit
- Medizinische Hilfsmittel
- Messgeräte
- Livsane Ohr- und Stirnthermometer

€ 39,90
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Marke: Livsane
- Inhalt: 1 Stk.
- Darreichung: Gerät
- Lieferfrist: 1 bis 5 Werktage
Art.-Nr.: 5359622, EAN: 4062981003018
Erfahre mehr über Ohr- und Stirnthermometer von Livsane
Fieber messen leicht gemacht
Mit dem LIVSANE Ohr- und Stirnthermometer behältst Du die Gesundheit Deiner Liebsten im Blick. Egal ob auf der Stirn oder im Gehörgang – durch die Messung per Infrarot-Technologie kannst Du auch bei kleinen Patienten unkompliziert die Temperatur überprüfen. So ist Fieber messen angenehmer denn je!
- Die Messspitze ist magnetisch und abnehmbar.
Anwendung
Temperaturmessung im Gehörgang
- Entferne die magnetische Messspitze.
- Schiebe die Messsonde vorsichtig in den Gehörgang – achte dabei darauf, dass es sich nicht unangenehm anfühlt.
- Drücke anschließend den Messknopf am Thermometer. Wenn Du einen Piepton hörst, ist die Messung abgeschlossen. Nimm dann das Thermometer vorsichtig heraus. Das Messergebnis kannst Du ganz einfach auf dem Display ablesen.
Temperaturmessung auf der Stirn
- Setze die magnetische Messspitze auf das Thermometer auf.
- Lege die Messsonde auf die Stirnmitte und berühre die Stirn dabei leicht: So erhältst Du ein genaueres Messergebnis.
- Drücke dann den Messknopf am Thermometer. Wenn Du einen Piepton hörst, ist die Messung abgeschlossen. Das Messergebnis kannst Du ganz einfach auf dem Display ablesen.
Fieber-Anzeige
Abgesehen von der Digitalanzeige kannst Du auch anhand des Pieptons erkennen, in welchem Bereich die gemessene Temperatur liegt. Das hilft Dir dabei, das Ergebnis besser einzuschätzen.
- Langer Piepton: Die gemessene Temperatur liegt zwischen 32,0 und 37,4 °C. Das bedeutet, dass die Temperatur nicht erhöht ist.
- Piepton mit Pause („piep piep”… „piep piep”): Die gemessene Temperatur liegt zwischen 37,5 und 38,5 °C. Das bedeutet, dass die Temperatur leicht erhöht ist.
- Schnelle Pieptöne mit kurzen Pausen („piep piep piep piep”): Die gemessene Temperatur liegt zwischen 38,6 und 42,9 °C. Das bedeutet, dass die Temperatur deutlich höher ist als normal. Suche am besten einen Arzt auf.
Aufbewahrungshinweis
Nicht unter -25 °C und nicht über 55 °C lagern. Achte dabei auf die Luftfeuchtigkeit: Sie sollte 95 % nicht überschreiten.
Sofern das Thermometer längere Zeit nicht in Gebrauch ist, entnimm bitte die Batterien.
- Schnelle Lieferung mit der österreichischen Post
- Versandkostenfrei ab € 49,-
- Online Sendungsverfolgung
- Unsere Zahlungsmöglichkeiten: