- Valsona.at
- Kosmetik
- Haut, Haare und Nägel
- Fieberblasen
- Labisan Fieberblasensalbe

- Marke: Bano
- Inhalt: 5 ml
- Darreichung: Creme
- Sofort lieferbar
- Zugelassenes Arzneimittel: über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
- Inhalt: 5 ml
Art.-Nr.: 3932721, EAN: 9088883932725
Mehr zu Labisan Fieberblasensalbe
Anwendungsgebiet
Labisan Fieberblasensalbe dient zur lokalen, unterstützenden Behandlung von Fieberblasen (Herpes labialis) und zur Vorbeugung von Lippen-Gletscherbrand und spröden, rissigen Lippen.
Wenn Sie sich nach 3-4 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Gegenanzeigen
Labisan Fieberblasensalbe darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie allergisch gegen Zinkoxid, Erdnuss, Soja oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- Bei Kindern unter 12 Jahren, da keine entsprechenden Erfahrungen vorliegen.
Wechselwirkungen
Anwendung von Labisan Fieberblasensalbe zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Labisan Fieberblasensalbe hat keine bekannten Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Nach einer sachgemäßen Anwendung sind keine Schäden zu erwarten.
Anwendung
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Zur Anwendung auf der Haut (Lippen).
Labisan Fieberblasensalbe soll im Bedarfsfall sparsam aufgetragen werden.
Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren
Tragen Sie Labisan Fieberblasensalbe mehrmals täglich dünn auf empfindliche oder befallene Stellen der Lippen auf.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Labisan Fieberblasensalbe kann häufig (betrifft mehr als 1 von 100 aber weniger als 1 von 10 Behandelten) leichte und vorübergehende Reaktionen – wie etwa ein brennendes Gefühl – am Anwendungsort hervorrufen.
Zusammensetzung
Der Wirkstoff ist: Zinkoxid.
100 g Salbe enthalten: 20 g Zinkoxid.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Weißes Vaselin, Talkum, Phenol, dünnflüssiges Paraffin, raffiniertes Erdnussöl, natives Rizinusöl, rotes und gelbes Eisenoxid (E 172).
- Schnelle Lieferung mit der österreichischen Post
- Versandkostenfrei ab € 49,-
- Online Sendungsverfolgung
- Unsere Zahlungsmöglichkeiten: