• Hotline: +43 (0) 316 422 210
  • Gratis Versand ab € 49,-
Valsona.at ist ausgezeichnet mit dem Trusted Shops Gütesiegel für 100% sicheres Online Shopping!

Korodin Herz-Kreislauf-Tropfen

Korodin Herz-Kreislauf-Tropfen
97339738

€ 8,95

(€ 895,00 / 1L)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Marke: Korodin
  • Inhalt: 10 ml, 40 ml
  • Darreichung: Tropfen
  • Lieferfrist: 1 bis 5 Werktage
  • Zugelassenes Arzneimittel: über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
  • Inhalt: 10 ml
Inhalt:

Art.-Nr.: 2457152, EAN: 9088882457151

Erfahre mehr über Herz-Kreislauf-Tropfen von Korodin

Anwendungsgebiet

Wenn Sie sich nach 6 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Korodin® Herz-Kreislauf-Tropfen enthalten als Wirkstoff eine Kombination aus D-Campher und Weißdornfrüchte-Extrakt.
Korodin® Herz-Kreislauf-Tropfen werden angewendet bei Schwindelanfälligkeit infolge niedrigen Blutdrucks, insbesondere beim Aufstehen nach dem Liegen, Bücken oder längerem Sitzen (hypotone und orthostatische Kreislaufregulationsstörungen).

Gegenanzeigen

Korodin® Herz-Kreislauf-Tropfen dürfen nicht eingenommen werden,

  • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen D-Campher oder Weißdorn oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile von Korodin® Herz-Kreislauf-Tropfen sind,
  • von Säuglingen und Kleinkindern bis zu 2 Jahren (Gefahr eines Kehlkopfkrampfes),
  • von Patienten mit Bronchialasthma oder anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen, wegen des Gehaltes an Campher. Die Inhalation von Korodin® Herz-Kreislauf-Tropfen kann zu Atemnot führen oder einen Asthmaanfall auslösen.

Wechselwirkungen

Einnahme von Korodin® Herz-Kreislauf-Tropfen zusammen mit anderen Arzneimitteln
Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden.
Die gleichzeitige Einnahme von Herzglykosiden (bestimmte Arzneimittel gegen Herz- schwäche) ist möglich.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einneh- men/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

Schwangerschaft und Stillzeit
Es liegen keine Daten zur Anwendung von Korodin® Herz-Kreislauf-Tropfen bei Schwangeren vor. Für Schwangere wird die Einnahme von Korodin® Herz-Kreislauf- Tropfen nicht empfohlen.
Es ist nicht bekannt, ob Bestandteile aus Korodin® Herz-Kreislauf-Tropfen in die Mutter- milch übergehen. Ein Risiko für gestillte Säuglinge kann nicht ausgeschlossen werden. Korodin® Herz-Kreislauf-Tropfen sollten von Stillenden nicht eingenommen werden. Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apo- theker um Rat.

Anwendung

Soweit nicht anders verordnet werden 3 mal täglich 10 Tropfen Korodin® Herz-Kreislauf- Tropfen auf einem Stück Zucker, das man im Mund zergehen lässt, oder auf einem Stückchen Brot (Diabetiker), das man langsam zerkaut, eingenommen, oder man tropft Korodin® Herz-Kreislauf-Tropfen unverdünnt auf die Zunge, falls der medizinische Geschmack nicht stört.
Je nach Grad der Beschwerden kann die Dosierung nach Rücksprache mit Ihrem Arzt auf bis zu 3 mal täglich 25 Tropfen erhöht werden.
Bei Schwächeanfällen und drohendem Kollaps werden im Abstand von 15 Minuten jeweils 5 - 10 Tropfen eingenommen, bis wieder Besserung eintritt.
Das Präparat soll nicht mit Wasser eingenommen werden, da der Inhaltsstoff D-Cam- pher nicht wasserlöslich ist und ausfallen kann.
Korodin® Herz-Kreislauf-Tropfen können - je nach Art der Beschwerden - auch zur Dau- ertherapie eingenommen werden.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
Es gibt keine Erfahrungen bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren.
Bitte sprechen sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Korodin® Herz-Kreislauf-Tropfen zu stark oder zu schwach ist.

Nebenwirkungen

Wie alle Arzneimittel können Korodin® Herz-Kreislauf-Tropfen Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Es wurden Kopfschmerzen, Schwindel, Unruhe, Schlafstörungen, Herzklopfen, Angina pectoris– Anfälle und Magen-Darm-Beschwerden berichtet. Die Häufigkeit ist nicht bekannt.
In sehr hohen Dosen können Zubereitungen aus Weißdorn Herzrhythmusstörungen und Blutdruckabfall auslösen.
Campher, der in Korodin® Herz-Kreislauf-Tropfen enthalten ist, kann bei Säuglingen und Kleinkindern bis zu 2 Jahren einen Kehlkopfkrampf auslösen mit der Folge schwerer Atemstörungen.

Zusammensetzung

Die Wirkstoffe sind D-Campher und Weißdornfrüchte-Flüssigextrakt.
100 g Lösung enthalten:
2,5 g D-Campher
97,3 g flüssiger Extrakt aus frischen Weißdornfrüchten (Crataegi fructus recens) (1:1,3-1,5; Auszugsmittel Ethanol 93 Vol.-%)

Die sonstigen Bestandteile sind:
Levomenthol (Aromastoff). Enthält 60 Vol.-% Alkohol (Ethanol).

Ihr Valsona Service in Österreich
  • Schnelle Lieferung mit der österreichischen Post
  • Versandkostenfrei ab € 49,-
  • Online Sendungsverfolgung
  • Unsere Zahlungsmöglichkeiten:
Klarna
PayPal
Kreditkarte
Kreditkarte
Sofort
Vorauskasse
Nachnahme
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren
€ 6,10

20 Stück  (€ 0,31 / 1 Stück)

Dr. Kottas Herz-​Kreislauftee
€ 29,90

100 ml  (€ 299,00 / 1L)

Venodril Tropfen
€ 15,90

30 ml  (€ 530,00 / 1L)

Vertigoheel Tropfen
€ 12,65

30 ml  (€ 421,67 / 1L)

Galium-​Heel Tropfen
  • Versandkostenfrei in
    Österreich ab € 49,-

  • Tel.: +43 (0) 316 422 210
    Mail: office@valsona.com

  • Schnelle Lieferung - Versand am selben Tag

  • Vorauskasse, Kreditkarte, Paypal, Sofortüberweisung

Zahlungsmöglichkeiten

Klarna
PayPal
Kreditkarte
Kreditkarte
Sofort
Vorauskasse
Nachnahme

Uns liegt Ihr sicherer Einkauf sehr am Herzen und deshalb garantieren wir einen reibungslosen Ablauf Ihres Online-Einkaufs. Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versand in Österreich

  • € 4,90 Versandkosten bis € 49,-
  • Kostenloser Versand ab € 49,-

Wir liefern Ihren Einkauf mit der Post inkl. Sendungsverfolgung.

Ihre Sicherheit ist uns wichtig! Alle Informationen werden durch das Secure Sockets Layer (SSL) Protokoll verschlüsselt übertragen.
Legalitätsprüfung