• Hotline: +43 (0) 316 422 210
  • Gratis Versand ab € 49,-
Valsona.at ist ausgezeichnet mit dem Trusted Shops Gütesiegel für 100% sicheres Online Shopping!

Husten ACC direkt 600 mg

Husten ACC direkt 600 mg

€ 15,95

(€ 0,80 / 1 Stück)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Marke: Hexal
  • Inhalt: 20 Stk.
  • Darreichung: Beutel, Granulat
  • Lieferfrist: 1 bis 5 Werktage
  • Zugelassenes Arzneimittel: über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
  • Inhalt: 20 Stück

Art.-Nr.: 4475869, EAN: 9088884475863

Mehr zu Husten ACC direkt 600 mg

Anwendungsgebiet

Husten ACC direkt enthält den Wirkstoff Acetylcystein und wird zur Verflüssigung zähen Schleims in den Atemwegen eingesetzt.
Husten ACC direkt wird angewendet zur Schleimlösung und zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim.
Dieses Arzneimittel darf nur bei Erwachsenen angewendet werden.

Gegenanzeigen

Husten ACC direkt darf nicht eingenommen werden

  • wenn Sie allergisch gegen Acetylcystein oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
  • von Kindern unter 2 Jahren

Wechselwirkungen

Einnahme von Husten ACC direkt zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.

Dies betrifft insbesondere:

  • hustenstillende Mittel (Antitussiva)
    Bei kombinierter Anwendung von Husten ACC direkt und hustenstillenden Mitteln kann aufgrund des eingeschränkten Hustenreflexes ein gefährlicher Sekretstau entstehen. Für diese Kombinationsbehandlung ist eine besonders sorgfältige Diagnose erforderlich. Fragen Sie daher vor einer kombinierten Anwendung unbedingt Ihren Arzt.
  • Antibiotika
    Um einen Einfluss auf die Wirksamkeit von Antibiotika zu vermeiden, muss die Einnahme von Antibiotika getrennt und in einem mindestens 2-stündigen Abstand erfolgen. Dies betrifft nicht Arzneimittel mit den Wirkstoffen Cefixim und Loracarbef. Diese wiesen keine Wechselwirkungen auf und können gleichzeitig mit Acetylcystein eingenommen werden.
  • Aktivkohle
    Die Anwendung von Aktivkohle kann die Wirkung von Acetylcystein verringern.
  • Nitroglycerin
    Es wurde über eine Verstärkung des gefäßerweiternden und blutverdünnenden Effekts von Glyceroltrinitrat (Nitroglycerin) bei gleichzeitiger Gabe von Acetylcystein berichtet. Ihr Arzt wird Sie auf eine auftretende Blutdrucksenkung hin überwachen, die schwerwiegend sein kann und durch Kopfschmerzen angedeutet sein kann.

Bestimmung von Laborparametern
Falls Sie eine Laboruntersuchung durchführen lassen, informieren Sie bitte Ihren Arzt über die Einnahme von Husten ACC direkt, denn es kann Einfluss haben auf die Bestimmung von:

  • Salicylaten: Wirkstoffe zur Behandlung von Schmerzen, Entzündungen oder Rheuma
  • Ketonkörpern bei Harnuntersuchungen

Anwendung

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt, soweit nicht anders von Ihrem Arzt verordnet, 1 Beutel einmal täglich.

Art der Anwendung
Geben Sie das Pulver eines Beutels Husten ACC direkt auf die Zunge. Das Pulver stimuliert den Speichelfluss, sodass es leicht geschluckt werden kann.
Bitte beachten Sie, dass das Pulver vor dem Schlucken nicht zerkaut werden darf.
Es kann ohne Wasser eingenommen werden.
Die Auflösung von Acetylcystein-Formulierungen zusammen mit anderen Arzneimitteln wird nicht empfohlen.

Hinweis:
Das mögliche Vorhandensein von schwefelhältigem Geruch ist kein Hinweis auf Produktveränderungen, sondern ein Merkmal des in dieser Zubereitung enthaltenen Wirkstoffs.

Ältere und geschwächte Patienten
Patienten mit eingeschränktem Hustenreflex (ältere und geschwächte Patienten) müssen das Pulver möglichst morgens einnehmen.

Dauer der Anwendung

  • Husten ACC direkt darf ohne ärztlichen Rat nicht länger als 14 Tage eingenommen werden.
  • Wenn Sie sich nach 4 - 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Nebenwirkungen

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Beenden Sie die Einnahme von Husten ACC direkt und kontaktieren Sie sofort Ihren Arzt, falls Anzeichen einer allergischen Reaktion oder einer schweren Hautreaktion auftreten.

Gelegentlich: kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen

  • allergische Reaktionen (Juckreiz, Bildung eines Nesselausschlags [Urtikaria], starke Schwellungen unter der Haut [Angioödem], Hautausschlag)
  • beschleunigter Herzschlag (Tachykardie)
  • Blutdrucksenkung (Hypotonie)
  • Kopfschmerzen
  • Ohrgeräusche (Tinnitus)
  • Mundschleimhautentzündungen (Stomatitis)
  • Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall
  • Fieber

Selten: kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen

  • Atemnot, Krampf der Bronchialmuskulatur - überwiegend bei Patienten mit hyperreaktivem Bronchialsystem bei vorliegendem Asthma bronchiale
  • Verdauungsstörungen (Dyspepsie)

Sehr selten: kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen

  • schwere allergische Reaktionen bis hin zum und inklusive Schock
  • schwere Hautreaktionen, wie Stevens-Johnson-Syndrom und Lyell-Syndrom*
  • Auftreten von Blutungen (Hämorrhagie), zum Teil verbunden mit Überempfindlichkeitsreaktionen

Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar

  • Wasseransammlungen im Gesicht (Gesichtsödem)
  • verminderte Blutplättchenaggregation

* In sehr seltenen Fällen wurden schwere Hautreaktionen wie Stevens-Johnson-Syndrom und toxische epidermale Nekrolyse in zeitlichem Zusammenhang mit der Anwendung von Acetylcystein berichtet. In den meisten dieser berichteten Fälle wurde mindestens ein weiteres Arzneimittel gleichzeitig eingenommen, das möglicherweise die beschriebenen mukokutanen Wirkungen verstärkt haben könnte.
Bei Auftreten von Haut- oder Schleimhautanomalien ist daher unverzüglich ein Arzt zu Rate zu ziehen und die Anwendung von Acetylcystein abzubrechen.

Zusammensetzung

Der Wirkstoff ist Acetylcystein.
Jeder Beutel enthält 600 mg Acetylcystein.

Die sonstigen Bestandteile sind:
Tripalmitin, Polysorbat 65, Sorbitol (E 420), Xylitol, Citronensäure, Natriumdihydrogencitrat, Magnesiumcitrat, Carmellose-Natrium, Aspartam (E 951), Brombeer-Aroma „B“ (enthält Vanillin, Maltodextrin, Gluconolacton, Sorbitol, hochdisperses Siliciumdioxid, Mannitol [E 421], Magnesiumcarbonat), Magnesiumstearat

Ihr Valsona Service in Österreich
  • Schnelle Lieferung mit der österreichischen Post
  • Versandkostenfrei ab € 49,-
  • Online Sendungsverfolgung
  • Unsere Zahlungsmöglichkeiten:
Klarna
PayPal
Kreditkarte
Kreditkarte
Sofort
Vorauskasse
Nachnahme
  • Versandkostenfrei in
    Österreich ab € 49,-

  • Tel.: +43 (0) 316 422 210
    Mail: office@valsona.com

  • Schnelle Lieferung - Versand am selben Tag

  • Vorauskasse, Kreditkarte, Paypal, Sofortüberweisung

Zahlungsmöglichkeiten

Klarna
PayPal
Kreditkarte
Kreditkarte
Sofort
Vorauskasse
Nachnahme

Uns liegt Ihr sicherer Einkauf sehr am Herzen und deshalb garantieren wir einen reibungslosen Ablauf Ihres Online-Einkaufs. Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versand in Österreich

  • € 4,90 Versandkosten bis € 49,-
  • Kostenloser Versand ab € 49,-

Wir liefern Ihren Einkauf mit der Post inkl. Sendungsverfolgung.

Ihre Sicherheit ist uns wichtig! Alle Informationen werden durch das Secure Sockets Layer (SSL) Protokoll verschlüsselt übertragen.
Legalitätsprüfung