• Hotline: +43 (0) 316 422 210
  • Gratis Versand ab € 49,-
Valsona.at ist ausgezeichnet mit dem Trusted Shops Gütesiegel für 100% sicheres Online Shopping!

Hexoral Lösung

Hexoral Lösung
2290422917

€ 7,95

(€ 39,75 / 1L)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Sofort lieferbar
  • Zugelassenes Arzneimittel: über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
  • Inhalt: 200 ml

Art.-Nr.: 4459540, EAN: 9088884459542

Mehr zu Hexoral Lösung

Anwendungsgebiet

Hexetidin, der Wirkstoff von Hexoral, besitzt ein breites Wirkungsspektrum gegen bakterielle Erreger von Mund- und Racheninfektionen. Auch Pilzerkrankungen im Mund- und Rachenraum, insbesondere Soor, werden durch Hexoral wirksam bekämpft.

Hexoral eignet sich zur kurzfristigen unterstützenden Behandlung von

  • nicht fieberhaften Entzündungen im Mund- und Rachenraum
  • Halsschmerzen bei leichten, nicht fieberhaften Erkältungen
  • Zahnfleischentzündungen, Zahnfleischbluten, Druckstellen bei Zahnprothesenträgern
  • Mundfäule sowie kleineren Verletzungen im Mundbereich

Bei folgenden Erkrankungen, bei denen auch Fieber auftreten kann, ist Hexoral nur unter ärztlicher Anleitung anzuwenden:

  • Mandelentzündung, Rachenschleimhautentzündung, Angina
  • Zahnfleisch- bzw. Mundschleimhautentzündung, Aphthen (schmerzhafte entzündete Stellen der Schleimhaut des Zahnfleisches, der Mundhöhle oder der Zunge)
  • Vorbeugung und Behandlung von Infektionen bei operativen Eingriffen (z. B. Zahnziehen oder Mandeloperationen)
  • Behandlung von Pilzerkrankungen, vor allem Soor
  • Bekämpfung von Mundgeruch bei schweren Erkrankungen im Mund- und Rachenraum (z. B. Tumoren)
  • Mundhygiene bei schweren Allgemeinerkrankungen

Zur Anwendung bei Kindern ab 3 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen.

Gegenanzeigen

Hexoral darf nicht angewendet werden,

  • wenn Sie allergisch gegen Hexetidin, Azorubin, Levomenthol, Eucalyptusöl oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
  • wegen des Gehaltes an Levomenthol bei Patienten mit Bronchialasthma oder anderen Atemwegserkrankungen, die mit ausgeprägter Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen. Die Inhalation von Hexoral kann in diesem Fall zu Atemnot führen oder einen Asthmaanfall auslösen.
  • bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern unter 3 Jahren.
  • bei Personen, bei denen anzunehmen ist, dass die Mundspüllösung möglicherweise geschluckt wird.
  • bei Geschwüren und bei erosiven, schuppenden Veränderungen der Mundschleimhaut.

Wechselwirkungen

Anwendung von Hexoral zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt, Zahnarzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.

Der Wirkstoff Hexetidin wird durch Seifen und andere anionische Substanzen, die in der Regel auch in Zahnpasta enthalten sind, inaktiviert.
Diese sollten deshalb nicht gleichzeitig, sondern vor der Mundspülung mit Hexoral angewendet werden. Spülen Sie den Mund zwischen dem Zähneputzen und der Anwendung von Hexoral gründlich mit Wasser.

Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt, Zahnarzt oder Apotheker um Rat.

Es liegen keine ausreichenden Erfahrungen oder Untersuchungen zur Sicherheit einer Anwendung von Hexoral in der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Deshalb sollen Sie Hexoral nur unter besonderer Vorsicht anwenden und die empfohlene Dosierung nicht überschreiten.

Anwendung

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt, Zahnarzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt, Zahnarzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
Morgens und abends wird etwa 30 Sekunden mit 1 Esslöffel unverdünntem Hexoral die Mundhöhle gespült oder im Rachenraum gegurgelt und anschließend ausgespuckt. Bei einzelnen Entzündungsstellen können Sie die Lösung auch mit Tupfern direkt auftragen. Ein Verschlucken der Lösung ist zu vermeiden.

Kinder von 3 bis 12 Jahren
Betupfen Sie die erkrankten Stellen morgens und abends nach den Mahlzeiten mit einem Hexoral-getränkten Wattestäbchen (nicht wischen oder reiben). Maximal 3-mal täglich anwenden.
Kinder von 3 bis 6 Jahren dürfen nur nach Rücksprache mit medizinischem Fachpersonal mit Hexoral behandelt werden.

Ältere Patienten
Spezielle Empfehlungen zur Dosierung bei älteren Patienten liegen nicht vor. Falls vom Arzt oder Zahnarzt nicht anders verordnet, gilt die für Erwachsene angegebene Dosierung.

Art der Anwendung
Zum Spülen oder Gurgeln.
Hexoral wird unverdünnt nach den Mahlzeiten angewendet. Damit es richtig wirken kann, sollten Sie während der nächsten Minuten nicht essen oder trinken.
Hexoral darf nicht mit anderen Arzneimitteln gemischt werden.
Zur Lokalbehandlung im Mund kann Hexoral auch mit Wattestäbchen oder Tupfern auf die erkrankten Stellen aufgebracht werden.
Hexoral ist nur zur Anwendung im Mund- und Rachenbereich geeignet und darf nicht geschluckt werden. Deshalb darf Hexoral nur dann angewendet werden, wenn der Patient den Schluckreflex unterdrücken kann und in der Lage ist, die Lösung nach dem Spülen oder Gurgeln auszuspucken.

Dauer der Anwendung
Wenden Sie Hexoral ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat nicht länger als 10 Tage an. Die Gesamtdauer der Behandlung bestimmt der behandelnde Arzt oder Zahnarzt.
Falls nach 15 Tagen Behandlung noch Beschwerden bestehen, ist wieder ein Arzt oder Zahnarzt zu konsultieren.

Nebenwirkungen

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Mögliche Nebenwirkungen

Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen):

  • Geschmacksstörungen mit einer Dauer bis ca. 48 Stunden (Die Empfindung „süß“ scheint doppelt so lange gestört zu werden wie die Empfindung „bitter“.), die nach Beendigung der Therapie wieder abklingen
  • brennendes Gefühl auf der Zunge, Taubheitsgefühl der Zunge

Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen):

  • allergische Reaktionen (Gesicht- und/oder Zungenschwellung, Verminderung der Berührungs- und Drucksensibilität im Mundraum, Überempfindlichkeit im Mundraum)

Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen):

  • Schleimhautveränderungen (Schleimhautulzerationen)
  • allergische Reaktionen (Kontaktdermatitis), allergische Schwellungen von Haut und Schleimhaut v.a. im Gesichtsbereich
  • Zahn- und Zungenverfärbungen

Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):

  • allergische Reaktionen einschließlich Nesselsucht
  • Beschwerden am Verabreichungsort einschließlich Reizungen der Mund- und Rachenschleimhaut, lokale Missempfindungen, Entzündungen, Blasenbildung und Geschwürbildung
  • Ausfall und Störung der Geschmackswahrnehmung
  • Husten, Atemnot
  • trockener Mund, Schluckstörungen, Übelkeit, Vergrößerung der Speicheldrüsen, Erbrechen

Azorubin kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Zusätzliche Nebenwirkungen bei Kindern
Hexoral kann bei Säuglingen und Kleinkindern bis zu 2 Jahren einen Kehlkopfkrampf hervorrufen mit der Folge schwerer Atemstörungen.

Zusammensetzung

Der Wirkstoff ist: Hexetidin.
100 ml Lösung enthält 100 mg Hexetidin (0,1 % Lösung).

Die sonstigen Bestandteile sind: gereinigtes Wasser, Ethanol 96 %, Polysorbat 80, Citronensäure-Monohydrat, Saccharin-Natrium, Levomenthol, Azorubin (E 122), Eucalyptusöl, Natriumcalciumedetat, Natriumhydroxid.

Ihr Valsona Service in Österreich
  • Schnelle Lieferung mit der österreichischen Post
  • Versandkostenfrei ab € 49,-
  • Online Sendungsverfolgung
  • Unsere Zahlungsmöglichkeiten:
Klarna
PayPal
Kreditkarte
Kreditkarte
Sofort
Vorauskasse
Nachnahme
  • Versandkostenfrei in
    Österreich ab € 49,-

  • Tel.: +43 (0) 316 422 210
    Mail: office@valsona.com

  • Schnelle Lieferung - Versand am selben Tag

  • Vorauskasse, Kreditkarte, Paypal, Sofortüberweisung

Zahlungsmöglichkeiten

Klarna
PayPal
Kreditkarte
Kreditkarte
Sofort
Vorauskasse
Nachnahme

Uns liegt Ihr sicherer Einkauf sehr am Herzen und deshalb garantieren wir einen reibungslosen Ablauf Ihres Online-Einkaufs. Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versand in Österreich

  • € 4,90 Versandkosten bis € 49,-
  • Kostenloser Versand ab € 49,-

Wir liefern Ihren Einkauf mit der Post inkl. Sendungsverfolgung.

Ihre Sicherheit ist uns wichtig! Alle Informationen werden durch das Secure Sockets Layer (SSL) Protokoll verschlüsselt übertragen.
Legalitätsprüfung