- Valsona.at
- Gesundheit
- Harnwege und Prostata
- Blasen- & Harnwegserkrankung
- Heumann's Blasen- und Nierentee Solubitrat

- Marke: Sanova
- Inhalt: 30 g
- Darreichung: Tee
- Sofort lieferbar
- Zugelassenes Arzneimittel: über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
- Inhalt: 30 g
Art.-Nr.: 3529468, EAN: 9088883529468
Mehr zu Heumann's Blasen- und Nierentee Solubitrat
Anwendungsgebiet
Pflanzliches Arzneimittel zur Durchspülung bei krampfartigen und entzündlichen Erkrankungen der Harnwege, bei Nierengrieß, zur Vor- und Nachsorgebehandlung bei Harnsteinen.
Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsen und Jugendlichen ab 12 Jahren. Wenn Sie sich nach 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Gegenanzeigen
Heumann’s Blasen- und Nierentee Solubitrat darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Birken bzw. Birkenpollen, Goldrute oder andere Korbblütler oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
- wenn Sie an Krankheiten leiden, bei denen Sie auf eine reduzierte Flüssigkeitsaufnahme achten müssen, wie z. B. bei schweren Herz- und Nierenerkrankungen.
- Ödemen (Wasseransammlungen im Gewebe) infolge von eingeschränkter Herz- oder Nierenleistung
Wechselwirkungen
Eine gleichzeitige Behandlung mit synthetisch hergestellten harntreibenden Arzneimitteln wird nicht empfohlen.
Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Da keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen, wird die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillperiode nicht empfohlen.
Anwendung
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
3- bis 5-mal täglich 1 Tasse Tee .
Art der Anwendung:
Zum Einnehmen nach Auflösen.
1 Messlöffel Teeaufgusspulver unter Umrühren mit heißem oder warmem Wasser (ca. 150 ml) aufgießen und nach Belieben süßen.
Dauer der Anwendung:
Wenn Sie sich nach 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Anwendung bei Kindern
Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren nicht empfohlen.
Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Sehr selten (betrifft bis zu 1 von 10.000 Behandelten):
Magen-Darm-Beschwerden (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall); allergische Reaktionen (Hautausschlag, Schwellung, Juckreiz)
Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
Überempfindlichkeitsreaktionen, allergischer Schnupfen, Nesselsucht
Bei Auftreten von allergischen Reaktionen ist die Behandlung abzusetzen und gegebenenfalls ein Arzt aufzusuchen.
Zusammensetzung
Die Wirkstoffe sind:
1 Messlöffel (= 1,2 g) Teeaufgusspulver enthält:
Dickextrakt aus Birkenblättern (Droge-Extrakt-Verhältnis (DEV) 4–8 : 1)
224 mg,
Auszugsmittel: Wasser.
Dickextrakt aus Riesengoldrutenkraut (DEV 4–7 : 1) 250 mg,
Auszugsmittel: Wasser.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Maltodextrin, Ammoniak-Zuckercouleur E 150c, Orangenaroma, Karamellaroma, SaccharinNatrium 6,0 mg, Bitterfenchelöl.
- Schnelle Lieferung mit der österreichischen Post
- Versandkostenfrei ab € 49,-
- Online Sendungsverfolgung
- Unsere Zahlungsmöglichkeiten: