• Hotline: +43 (0) 316 422 210
  • Gratis Versand ab € 49,-
Valsona.at ist ausgezeichnet mit dem Trusted Shops Gütesiegel für 100% sicheres Online Shopping!

Herposicc Lippensalbe

Herposicc Lippensalbe

€ 8,90

(€ 1.112,50 / 1kg)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Sofort lieferbar
  • Zugelassenes Arzneimittel: über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
  • Inhalt: 8 g

Art.-Nr.: 0025514, EAN: 9088880025512

Mehr zu Herposicc Lippensalbe

Anwendungsgebiet

Herposicc ist eine Lippensalbe mit leicht schmerzlindernder Wirkung.

Herposicc wird für die lokale symptomatische Behandlung von Herpes labialis (Fieberblasen) angewendet. Der Wirkstoff Benzocain wirkt schmerzlindernd, Zinkoxid wirkt leicht adstringierend und entzündungshemmend.

Wenn Sie sich nach einigen Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Gegenanzeigen

Herposicc darf nicht angewendet werden,

  • wenn Sie allergisch gegen Benzocain, Zinkoxyd oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
  • bei Säuglingen und Kleinkindern bis 2 Jahren.

Wechselwirkungen

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.

Schwangerschaft, Stillzeit und Zeugungs-/Gebärfähigkeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Herposicc sollte während der Schwangerschaft und Stillzeit nur angewendet werden wenn es medizinisch notwendig ist, und darf nur im Bereich der Lippen angewendet werden.

Anwendung

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Zur Anwendung auf der Haut (nur auf den Lippen).

  • Bei Bedarf eine etwa linsengroße Menge an Salbe mehrmals täglich dünn auf die Lippen auftragen.
  • Die Salbe ist möglichst frühzeitig aufzutragen.
  • Die Dauer der Anwendung richtet sich nach der Dauer der Erkrankung.

Nebenwirkungen

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Sehr selten (betrifft weniger als 1 Behandelten von 10.000): Aus Literaturfallberichten ist bekannt, dass die Anwendung von Benzocain an Schleimhäuten in sehr seltenen Fällen zu Methämoglobinämie führen kann. Ein erhöhter Methämoglobinanteil im Blut führt zu Sauerstoffmangel und blauroter Verfärbung der Haut.

Selten (betrifft 1 bis 10 Behandelte von 10.000): In seltenen Fällen kann es zu lokalen Reizerscheinungen kommen.

Zusammensetzung

Die Wirkstoffe sind: Benzocain und Zinkoxyd
1 g Salbe enthält 14 mg Benzocain und 36 mg Zinkoxyd.

Die sonstigen Bestandteile sind: Gelbes Vaselin, Wollwachsalkoholsalbe, Wollwachs, Talkum, Schwefel zum äußerlichen Gebrauch, Phenol.

Ihr Valsona Service in Österreich
  • Schnelle Lieferung mit der österreichischen Post
  • Versandkostenfrei ab € 49,-
  • Online Sendungsverfolgung
  • Unsere Zahlungsmöglichkeiten:
Klarna
PayPal
Kreditkarte
Kreditkarte
Sofort
Vorauskasse
Nachnahme
  • Versandkostenfrei in
    Österreich ab € 49,-

  • Tel.: +43 (0) 316 422 210
    Mail: office@valsona.com

  • Schnelle Lieferung - Versand am selben Tag

  • Vorauskasse, Kreditkarte, Paypal, Sofortüberweisung

Zahlungsmöglichkeiten

Klarna
PayPal
Kreditkarte
Kreditkarte
Sofort
Vorauskasse
Nachnahme

Uns liegt Ihr sicherer Einkauf sehr am Herzen und deshalb garantieren wir einen reibungslosen Ablauf Ihres Online-Einkaufs. Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versand in Österreich

  • € 4,90 Versandkosten bis € 49,-
  • Kostenloser Versand ab € 49,-

Wir liefern Ihren Einkauf mit der Post inkl. Sendungsverfolgung.

Ihre Sicherheit ist uns wichtig! Alle Informationen werden durch das Secure Sockets Layer (SSL) Protokoll verschlüsselt übertragen.
Legalitätsprüfung