- Valsona.at
- Gesundheit
- Erkältung
- Husten & Bronchien
- Emser Inhalationslösung Hyperton 4%

- Marke: Emser
- Inhalt: 20 Stk., 60 Stk., 120 Stk.
- Darreichung: Ampulle
- Lieferfrist: 1 bis 5 Werktage
- Inhalt: 20 Stück
Art.-Nr.: 5428174, EAN: 4260018094590
Erfahre mehr über Inhalationslösung Hyperton 4% von Emser
Die Inhalationslösung kann bei Erkrankungen der unteren Atemwege verwendet werden, die mit einer erhöhten Schleimverfestigung einhergehen. Sie fördert die Selbstreinigung der Schleimhäute durch eine Aktivierung der Flimmerzellen und durch aktives Lösen des verfestigten Schleims. Das Abhusten des Schleims wird erleichtert.
Die Inhalationslösung hyperton 4 % eignet sich außerdem als Trägerlösung zur Inhalation von Arzneimitteln, siehe die Hinweise in der Gebrauchsanleitung.
- 100% natürliche Wirkweise
- Verflüssigt zähen Schleim
- Unterstützt die Selbstreinigung der Atemwege
- Zur sanften Steigerung der Sekretmobilisation
Die Emser Inhalationslösung hyperton verflüssigt zähen Schleim in den unteren Atemwegen auf physikalische Weise. Sie verbessert außerdem die Selbstreinigungsfunktion der Atemwegsschleimhaut. Der verflüssigte Schleim kann dann leichter abtransportiert werden und die Atemwege werden schonend befreit.
Die Emser Inhalationslösung hyperton 4 % eignet sich als Trägerlösung für die Inhalation von Arzneimitteln, die die Bronchien erweitern. Dazu zählen beispielsweise Beta-Sympathomimetika und Anticholinergika. Mit Ambroxol- und Bromhexin-haltigen Arzneimitteln ist sie nicht mischbar. Beachten Sie hierzu bitte die Hinweise in der Gebrauchsanweisung.
- Hypertone Salzlösungen ziehen Wasser aus dem umgebenden Gewebe in Richtung Schleimhaut und verflüssigen das auf der Schleimhaut festsitzende Sekret.
- Anders als bei Kochsalzlösungen wird dieser Effekt durch die Emser Inhalationslösungen zusätzlich verstärkt: Ein hoher Gehalt an Hydrogencarbonat-Ionen macht die Emser Inhalationslösungen leicht alkalisch. Der Kontakt mit alkalischen Lösungen verringert die Vernetzung innerhalb des Schleims und verbessert seine Fließeigenschaften.
- Der Wirkstoff Natürliches Emser Salz aktiviert den Zilienschlag der Schleimhaut-Flimmerzellen und unterstützt die Regeneration geschädigter Flimmerzellen. So fördert das Natürliche Emser Salz die Selbstreinigungsfunktion der Atemwege.
Emser Inhalationslösung hyperton 4 % mit 20, 60 oder 120 Ampullen à 5 ml
Empfohlen bei
- Erkrankungen der unteren Atemwege, die mit Schleimverfestigung einhergehen und eine sanfte Steigerung der Sekretmobilisation erfordern
- Akuter Bronchitis
- Akuter Bronchiolitis
- Mukoviszidose (zystische Fibrose)
Anwendung
Die Emser Inhalationslösung hyperton 4 % oder 8 % ist als gebrauchsfertige Lösung in Ampullen zu je 5 ml erhältlich. Die Ampullengröße der Inhalationslösung ist jeweils ausreichend für eine Inhalation mit einem Emser Inhalator.
Sollten Sie die Lösung für andere Vernebler verwenden, müssen Sie die eingesetzte Menge an Inhalationslösung gegebenenfalls anpassen. Die Emser Inhalationslösung hyperton 4 % oder 8 % sollte über 10 bis 15 Minuten inhaliert werden.
Eine Inhalation mit der Emser Inhalationslösung sollte etwa 3- bis 4-mal täglich erfolgen. Dabei sollte möglichst eine Inhalationszeit von etwa 10 bis 15 Minuten eingehalten werden.
Atmen Sie bei der Inhalation tief und langsam durch Mund oder Nase ein. Halten Sie den Atem etwa 5 bis 10 Sekunden an und atmen Sie anschließend entspannt wieder aus. Halten Sie das Gerät dabei möglichst senkrecht.
Die Dauer der Anwendung der Emser Inhalationslösung hyperton 4 % oder 8 % ist nicht begrenzt. Bitte halten Sie sich an die Anweisungen Ihres Arztes.
Wenn möglich sollte die erste Anwendung von Emser Inhalationslösung hyperton 4 % oder 8 % unter ärztlicher Anleitung stattfinden. Dies betrifft insbesondere Patienten mit einer Überempfindlichkeit der Atemwege und Kinder.
Inhaltsstoffe
Inhalationslösung hyperton 4 %: 100 ml Lösung enthalten 3,95 g Natürliches Emser Salz, gereinigtes Wasser.
Natürliches Emser Salz besteht aus mehr als 30 Mineralstoffen und Spurenelementen, die das Salz charakterisieren. Neben Natrium- und Chlorid-Ionen sind Mineralstoffe wie Kalium, Calcium, Magnesium, Eisen, Fluorid und Sulfat enthalten.
Den größten Anteil machen Hydrogencarbonat-Ionen aus, weshalb eine Lösung des Natürlichen Emser Salzes leicht alkalisch (pH 8-10) ist.
- Schnelle Lieferung mit der österreichischen Post
- Versandkostenfrei ab € 49,-
- Online Sendungsverfolgung
- Unsere Zahlungsmöglichkeiten: