• Hotline: +43 (0) 316 422 210
  • Gratis Versand ab € 49,-
Valsona.at ist ausgezeichnet mit dem Trusted Shops Gütesiegel für 100% sicheres Online Shopping!

Dolobene ratiopharm-Gel - 100 g

Dolobene ratiopharm-Gel
1630621941

€ 25,40

(€ 254,00 / 1kg)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Marke: Ratiopharm
  • Inhalt: 50 g, 100 g
  • Darreichung: Gel
  • Inhaltsstoff: Dexpanthenol
  • Sofort lieferbar
  • Zugelassenes Arzneimittel: über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
  • Inhalt: 100 g
Inhalt:

Art.-Nr.: 1311104, EAN: 9088881311102

Mehr zu Dolobene ratiopharm-Gel

Anwendungsgebiet

Dolobene ratiopharm-Gel wirkt entzündungshemmend, gerinnungshemmend, schmerzstillend am Anwendungsort und Schwellungen entgegen.

Dolobene ratiopharm-Gel eignet sich zur unterstützenden Behandlung bei: Schwellungen, Blutergüssen und Entzündungen nach stumpfen Verletzungen der Muskeln, Sehnen, Sehnenscheiden, Bänder, Gelenke, wie Quetschungen und Prellungen, Verstauchungen und Zerrungen; Tennisellenbogen, Sehnenentzündungen, Sehnenscheidenentzündungen, Schleimbeutelentzündungen.

Wenn Sie sich nach 10 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Gegenanzeigen

Dolobene ratiopharm-Gel darf nicht angewendet werden

  • wenn Sie allergisch gegen Dimethylsulfoxid, Heparin-Natrium, Dexpanthenol oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
  • wenn Sie an Asthma leiden
  • wenn Ihre Leberfunktion stark eingeschränkt ist
  • wenn Ihre Nierenfunktion stark eingeschränkt ist
  • bei Kreislauflabilität
  • in der Schwangerschaft und Stillzeit
  • bei Kindern unter 5 Jahren

Wechselwirkungen

Bei gleichzeitiger Anwendung des entzündungshemmenden Schmerzmittels Sulindac kann eine Nervenschädigung (periphere Neuropathie) hervorgerufen werden.

Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Zur Anwendung von DMSO bei Schwangeren liegen keine ausreichenden Erfahrungen vor. Dolobene ratiopharm – Gel darf daher in der Schwangerschaft nicht angewendet werden.

Der Wirkstoff DMSO geht in die Muttermilch über. Dolobene ratiopharm – Gel darf daher in der Stillzeit nicht angewendet werden.

Anwendung

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Falls nicht anders verordnet, Dosierung genau einhalten:

Dolobene ratiopharm – Gel soll 2-4 x täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden. Auf einer Fläche von der Größe eines Knies werden im Allgemeinen etwa 3 cm Gelstrang benötigt.

Dolobene ratiopharm - Gel darf bei Kindern unter 5 Jahren nicht angewendet werden, da keine Erfahrungen vorliegen (siehe Abschnitt 2 unter „Dolobene ratiopharm - Gel darf nicht angewendet werden“).

Dolobene ratiopharm – Gel dünn auf die zu behandelnde Körperpartie auftragen und gleichmäßig verteilen.

Die Auftragsstelle muss frei von Medikamenten, Kosmetika oder Chemikalien sein. Dolobene ratiopharm – Gel nicht auf Schleimhäute (Augen, Mund, Nase), offene Wunden oder auf kranke oder auf vorgeschädigte Haut (z.B. nach Bestrahlung, starken Sonnenbränden, Operationsnarben) aufbringen.

Bei Anwendung unter Verbänden: nach dem Auftragen des Gels den Verband erst nach wenigen Minuten anlegen, wenn das Gel weitgehend in die Haut eingezogen bzw. der Alkohol verdunstet ist.

Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Schweregrad und Verlauf der Beschwerden. Falls nach 10 Tagen Anwendung keine Besserung Ihrer Beschwerden eintritt, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf.

Nebenwirkungen

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Folgende Nebenwirkungen können während der Behandlung mit Dolobene ratiopharm – Gel auftreten:

Erkrankungen des Immunsystems
Gelegentlich: DMSO oder andere Inhaltsstoffe von Dolobene ratiopharm-Gel können zu allergischen Hautreaktionen führen.
Sehr selten: In Einzelfällen kann es zu allergischen Sofortreaktionen mit Nesselsucht und plötzlichen Schwellungen v.a. im Gesichtsbereich, bei Kehlkopf- und Zungenbeteiligung unter Umständen mit Atemnot und Schluckbeschwerden (sogenanntes Quincke-Ödem) kommen.

Herzerkrankungen
Sehr selten: Bei großflächiger Anwendung traten in Einzelfällen Herzbeschwerden auf. Zwischen dem Auftreten dieser Nebenwirkungen und der Anwendung von Dolobene ratiopharm - Gel besteht jedoch kein gesicherter Zusammenhang.

Erkrankungen der Atemwege, des Brustraums und der Brusthöhe
Sehr selten: Bei großflächiger Anwendung traten in Einzelfällen Atembeschwerden auf. Zwischen dem Auftreten dieser Nebenwirkungen und der Anwendung von Dolobene ratiopharm - Gel besteht jedoch kein gesicherter Zusammenhang.

Erkrankungen des Magen-Darmtrakts
Gelegentlich: Nach Anwendung von Dolobene ratiopharm-Gel kann vorübergehend knoblauchartiger Mundgeruch auftreten. Dieser Geruch ist auf Dimethylsulfid (DMS), einem Stoffwechselprodukt von DMSO, zurückzuführen. Eine Veränderung der Geschmackswahrnehmung verschwindet wieder nach wenigen Minuten.
Sehr selten: Bei großflächiger Anwendung traten in Einzelfällen Magenbeschwerden, Übelkeit, Durchfall auf. Zwischen dem Auftreten dieser Nebenwirkungen und der Anwendung von Dolobene ratiopharm - Gel besteht jedoch kein gesicherter Zusammenhang.

Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
Während der Anwendung von DMSO kann eine erhöhte Lichtempfindlichkeit auftreten.

Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort:
Häufig: Die häufigsten Nebenwirkungen sind Hautrötung, Juckreiz, Brennen, Blasenbildung und Nesselsucht am Anwendungsort. Diese Erscheinungen verschwinden im Allgemeinen während der weiteren Behandlung. Wenn dies nicht der Fall ist, unterbrechen Sie die Anwendung und suchen Sie Ihren Arzt auf.
Sehr selten: Bei großflächiger Anwendung traten in Einzelfällen Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schüttelfrost auf. Zwischen dem Auftreten dieser Nebenwirkungen und der Anwendung von Dolobene ratiopharm - Gel besteht jedoch kein gesicherter Zusammenhang. 

Zusammensetzung

Die Wirkstoffe sind: Dimethylsulfoxid (DMSO), Heparin-Natrium, Dexpanthenol

100 g Gel enthalten:
Dimethylsulfoxid (DMSO) 15 g
Heparin-Natrium 50.000 I.E.
Dexpanthenol 2,5 g

Die sonstigen Bestandteile sind:
Rosmarinöl, Latschenkieferöl, Zitronellöl, Cremophor RH, Carbopol 980, Trometamol, Isopropylalkohol, Wasser. 

Ihr Valsona Service in Österreich
  • Schnelle Lieferung mit der österreichischen Post
  • Versandkostenfrei ab € 49,-
  • Online Sendungsverfolgung
  • Unsere Zahlungsmöglichkeiten:
Klarna
PayPal
Kreditkarte
Kreditkarte
Sofort
Vorauskasse
Nachnahme
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren
€ 39,95

40 Stück  (€ 1,00 / 1 Stück)

Biobene Prostata Complex
€ 8,45

20 g  (€ 422,50 / 1kg)

Soventol Gel
€ 11,55

10 g  (€ 1.155,00 / 1kg)

Dentinox Gel Zahnungshilfe
  • Versandkostenfrei in
    Österreich ab € 49,-

  • Tel.: +43 (0) 316 422 210
    Mail: office@valsona.com

  • Schnelle Lieferung - Versand am selben Tag

  • Vorauskasse, Kreditkarte, Paypal, Sofortüberweisung

Zahlungsmöglichkeiten

Klarna
PayPal
Kreditkarte
Kreditkarte
Sofort
Vorauskasse
Nachnahme

Uns liegt Ihr sicherer Einkauf sehr am Herzen und deshalb garantieren wir einen reibungslosen Ablauf Ihres Online-Einkaufs. Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versand in Österreich

  • € 4,90 Versandkosten bis € 49,-
  • Kostenloser Versand ab € 49,-

Wir liefern Ihren Einkauf mit der Post inkl. Sendungsverfolgung.

Ihre Sicherheit ist uns wichtig! Alle Informationen werden durch das Secure Sockets Layer (SSL) Protokoll verschlüsselt übertragen.
Legalitätsprüfung