- Valsona.at
- Gesundheit
- Herz, Kreislauf und Gefäße
- Venenbeschwerden & Beine
- Diosmin Genericon 1000 mg Filmtabletten

- Marke: Genericon Pharma
- Inhalt: 30 Stk., 60 Stk.
- Darreichung: Filmtablette
- Lieferfrist: 1 bis 5 Werktage
- Zugelassenes Arzneimittel: über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
- Inhalt: 30 Stück
Art.-Nr.: 5537779
Mehr zu Diosmin Genericon 1000 mg Filmtabletten
Anwendungsgebiet
Wie Diosmin Genericon wirkt:
Diosmin, der Wirkstoff von Diosmin Genericon, bewirkt eine Stabilisierung der Kapillargefäße. Der Wirkstoff von Diosmin Genericon beeinflusst die Funktion der Venen und schützt diese; der venöse Tonus und die Widerstandskraft der Kapillaren werden erhöht. Der Wirkstoff von Diosmin Genericon verringert das Auftreten von Schwellungen und hat auch eine entzündungshemmende Wirkung auf die Blutgefäße.
Dieses Arzneimittel wird von Erwachsenen bei folgenden Indikationen eingenommen:
- Es wird zur Linderung der Symptome wie Verspannung, Schweregefühl in den Beinen, Schmerzen und nächtliche Wadenkrämpfe bei chronischem Venenleiden der Beine (Veneninsuffizienz) empfohlen.
- Es eignet sich für die symptomatische Behandlung von Hämorrhoiden, wenn eine Verschlimmerung der Hämorrhoidensymptome auftritt.
Gegenanzeigen
Diosmin Genericon darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen Diosmin oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Wechselwirkungen
Einnahme von Diosmin Genericon zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie eines der unten aufgeführten Arzneimittel gleichzeitig anwenden:
- Diclofenac (Schmerzmittel)
- Metronidazol (zur Behandlung von Infektionen).
Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Während der Schwangerschaft ist es als Vorsichtsmaßnahme ratsam, die Einnahme des Arzneimittels zu vermeiden. Stillenden Frauen wird empfohlen, dieses Arzneimittel nicht einzunehmen.
Anwendung
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis für Erwachsene beträgt:
- Bei chronischem Venenleiden der Beine: 1-mal täglich 1 Filmtablette. Die Filmtablette wird morgens zu einer Mahlzeit eingenommen. Wenn sich die Symptome Ihrer Erkrankung nach 6 Wochen Behandlung nicht verbessern oder sich sogar verschlimmern, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Sie können Diosmin Genericon auch länger anwenden, wenn Ihr Arzt keinen Bedarf für eine andere gezielte Behandlung für Sie sieht.
- Bei Verschlimmerung der Hämorrhoidalbeschwerden: 3-mal täglich 1 Filmtablette (morgens, mittags und abends je eine Filmtablette) 4 Tage lang, dann 2-mal täglich 1 Filmtablette (morgens und abends je eine Filmtablette) weitere 3 Tage lang. Die Filmtabletten werden jeweils zu einer Mahlzeit eingenommen. Wenn sich die Symptome nach 7 Tagen Behandlung nicht verbessern oder sich sogar verschlechtern, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Eine Selbstbehandlung mit Diosmin Genericon ist bis zu 7 Tage möglich, wenn die Symptome während dieses Zeitraums nicht verschwinden, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Bei der Behandlung eines chronischen Venenleidens wird empfohlen, seine Lebensweise entsprechend anzupassen, um die beste Wirkung zu erzielen. Sonnenbäder, langes Stehen oder Übergewicht sind zu vermeiden. Spaziergänge und geeignete Kompressionsstrümpfe können die Durchblutung verbessern.
Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
Die Anwendung von Diosmin Genericon 1000 mg Filmtabletten bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird nicht empfohlen, da keine ausreichenden Daten vorliegen.
Besondere Patientengruppen
Es wurden keine Dosisanpassungsstudien an Patienten mit eingeschränkter Nieren- und/oder Leberfunktion oder an älteren Patienten durchgeführt. Basierend auf der vorhandenen Datenlage wurde kein besonderes Risiko für diese Patientengruppen festgestellt.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen):
- Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verdauungsbeschwerden
Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen):
- Dickdarmentzündung
Selten (kann bis zu 1 von 1 000 Behandelten betreffen):
- Kopfschmerzen, Schwindel, Unwohlsein, Ausschlag, Juckreiz, Nesselausschlag
Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
- isolierte Schwellung (Ödem) des Gesichts, der Lippen oder der Augenlider in Verbindung mit allergischen Reaktionen. In Ausnahmefällen kann ein Quincke-Ödem (eine plötzliche Gewebsschwellung des Gesichts, der Lippen, des Mundes, der Zunge oder des Halses, die zu Atemproblemen führen kann) auftreten.
- Unterleibsschmerzen
Zusammensetzung
Der Wirkstoff ist: 1000 mg mikronisiertes Diosmin in jeder Filmtablette.
Die sonstigen Bestandteile sind: Polyvinylalkohol, Croscarmellose-Natrium, Talkum, wasserfreies, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat; Opadry II 85F82874 gelb (Polyvinylalkohol, Titandioxid [E171], Macrogol, Talkum, gelbes Eisenoxid [E172])
- Schnelle Lieferung mit der österreichischen Post
- Versandkostenfrei ab € 49,-
- Online Sendungsverfolgung
- Unsere Zahlungsmöglichkeiten: