• Hotline: +43 (0) 316 422 210
  • Gratis Versand ab € 49,-
Valsona.at ist ausgezeichnet mit dem Trusted Shops Gütesiegel für 100% sicheres Online Shopping!

Dequonal Mundspülung

Dequonal Mundspülung

€ 14,95

(€ 74,75 / 1L)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Sofort lieferbar
  • Zugelassenes Arzneimittel: über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
  • Inhalt: 200 ml

Art.-Nr.: 0528480, EAN: 9088880528488

Mehr zu Dequonal Mundspülung

Anwendungsgebiet

Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Dequonal ist ein gebrauchsfertiges Arzneimittel zur Desinfektion (Antiseptikum) von Mund und Rachen und braucht nicht verdünnt zu werden. Die ungefärbte, wasserklare Lösung wird in der Mundhöhle zum Gurgeln, Spülen oder als Spray angewendet. Kinder und ältere oder schwerkranke Patienten, die nicht in der Lage sind zu gurgeln, können mit der Sprühlösung behandelt werden.

Dequonal enthält als Wirkstoffe Dequaliniumchlorid und Benzalkoniumchlorid. Benzalkoniumchlorid wirkt nicht nur gegen Bakterien und Pilze, sondern inaktiviert auch die in Mund und Rachen vorkommenden sogenannten "behüllten" Viren (z.B. Herpesvirus). Dequaliniumchlorid steigert durch seinen langanhaltenden Effekt die Wirkung gegen Bakterien und insbesondere gegen Pilze. Durch die Kombination der beiden Wirkstoffe können Mischinfektionen im Mund- und Rachenbereich behandelt werden.

Dequonal wird angewendet zur vorübergehenden unterstützenden Behandlung bei Entzündungen und Infektionskrankheiten in Mund und Rachen, Zahnfleischentzündungen (Gingivitis), Mundschleimhautentzündungen (Stomatitis) und Candida-Pilzinfektionen (Soor). Dequonal lässt die Entzündungen abklingen und unterstützt die Linderung des Schmerzes. Dequonal wird außerdem bei Mundgeruch vorübergehend angewendet, falls dieser durch Keimbildung im Mundraum verursacht ist.

Gegenanzeigen

Dequonal darf nicht angewendet werden,

  • wenn Sie allergisch gegen Dequaliniumchlorid, Benzalkoniumchlorid oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.- Dequonal darf wegen des Gehalts an Levomenthol nicht bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren angewendet werden (Gefahr eines Kehlkopfkrampfes).
  • wenn Sie an Asthma bronchiale oder anderen Erkrankungen der Atemwege leiden, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen. Die Inhalation von Dequonal kann zu Bronchialkrämpfen führen.
  • wenn sich in der Mundhöhle wunde Stellen befinden.

Wechselwirkungen

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.

Die Wirkung von Dequonal wird durch Blut und Eiter gehemmt. Die Gegenwart von üblichen Seifen, Waschmitteln, Materialien wie poröse Stoffe (Gummi, Baumwolle, Kork) und Plastikmaterialien (Polyvinylchlorid, Polyäthylen) und Stoffen, die bestimmte Fette (z.B. Phospholipide) enthalten, schwächt die Wirkung von Dequonal ab. Dequonal ist nicht zur gemeinsamen Anwendung mit Phenol oder Chlorocresol geeignet.

Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Es liegen keine ausreichenden Daten zur Sicherheit einer Anwendung bei Schwangeren vor. Wenn Sie schwanger sind oder es werden möchten, oder wenn Sie stillen, sollten Sie Dequonal nur nach Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker anwenden.

Anwendung

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Dequonal Gurgellösung

2 - 4 x täglich nach den Mahlzeiten mit etwa einem Esslöffel voll Dequonal bei Rachenentzündungen etwa 20 - 30 Sekunden lang oder auch länger gurgeln, bei Erkrankungen in der Mundhöhle ebenso lange spülen.

Dequonal Lösung zum Sprühen

Sprühen Sie alle zwei Stunden – in schweren Fällen auch häufiger – mit 3-5 Sprühstößen die Dequonal-Lösung in die Mundhöhle.
Die erkrankten Stellen in der Mundhöhle sollten Sie bei angehaltenem Atem besprühen. Hierzu drücken Sie das Sprühventil 3-5 Mal bis zum Anschlag nieder (pumpen)!

Dequonal soll ohne ärztlichen bzw. zahnärztlichen Rat nicht längerfristig angewendet werden. Sollten die Beschwerden von Fieber begleitet werden oder die Beschwerden nicht nach spätestens 3 Tagen erheblich nachlassen, ist ein Arzt aufzusuchen. Es könnte eine behandlungsbedürftige Entzündung vorliegen, die ernste Folgen an Herz und Nieren auslösen kann.

Anwendung bei Kindern

Zum Spülen oder Gurgeln sollte Dequonal nur angewendet werden, wenn Sie das Gurgeln beherrschen. Daher ist die Anwendung bei Kindern nicht geeignet (bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren darf Dequonal nicht angewendet werden. Siehe Abschnitt 2 "Dequonal darf nicht angewendet werden").

Nebenwirkungen

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Sehr selten (weniger als 1 von 10 000 Behandelten)

  • Geschmacksveränderungen
  • Verfärbungen (Zunge, Zähne, Prothesen)
  • Sensibilisierung (Ausbildung einer Überempfindlichkeit gegenüber den Wirkstoffen oder einen der sonstigen Bestandteile)
  • lokale Überempfindlichkeitsreaktionen wie z.B. Schwellung, Quaddeln, Schleimhautreizung, Juckreiz, vereinzelt auch mit Anschwellung der Rachenschleimhaut und Verlegung der Atemwege.
  • schwere allergische (anaphylaktische) Reaktion
  • Verzögerung der Wundheilung bei Anwendung auf Wunden

Zusammensetzung

Die Wirkstoffe sind: Dequaliniumchlorid und Benzalkoniumchlorid.
100 g Lösung zur Anwendung in der Mundhöhle enthalten 0,015 g Dequaliniumchlorid und 0,035 g Benzalkoniumchlorid.

Die sonstigen Bestandteile sind: Aromaöle (Minzöl, Sternanisöl, Bitterfenchelöl, Levomenthol, Pfefferminzöl), Ethanol 96 %, Glycerol, Macrogolglycerolhydroxystearat, Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat, Natriumhydroxid, gereinigtes Wasser.

Ihr Valsona Service in Österreich
  • Schnelle Lieferung mit der österreichischen Post
  • Versandkostenfrei ab € 49,-
  • Online Sendungsverfolgung
  • Unsere Zahlungsmöglichkeiten:
Klarna
PayPal
Kreditkarte
Kreditkarte
Sofort
Vorauskasse
Nachnahme
  • Versandkostenfrei in
    Österreich ab € 49,-

  • Tel.: +43 (0) 316 422 210
    Mail: office@valsona.com

  • Schnelle Lieferung - Versand am selben Tag

  • Vorauskasse, Kreditkarte, Paypal, Sofortüberweisung

Zahlungsmöglichkeiten

Klarna
PayPal
Kreditkarte
Kreditkarte
Sofort
Vorauskasse
Nachnahme

Uns liegt Ihr sicherer Einkauf sehr am Herzen und deshalb garantieren wir einen reibungslosen Ablauf Ihres Online-Einkaufs. Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versand in Österreich

  • € 4,90 Versandkosten bis € 49,-
  • Kostenloser Versand ab € 49,-

Wir liefern Ihren Einkauf mit der Post inkl. Sendungsverfolgung.

Ihre Sicherheit ist uns wichtig! Alle Informationen werden durch das Secure Sockets Layer (SSL) Protokoll verschlüsselt übertragen.
Legalitätsprüfung