- Valsona.at
- Gesundheit
- Mund und Zähne
- Mund- & Zahnhygiene
- Chlorhexamed Forte 0.2 % Spray

- Marke: Chlorhexamed
- Inhalt: 50 ml
- Darreichung: Spray
- Nicht lieferbar
- Inhalt: 50 ml
Art.-Nr.: 3508265, EAN: 9088883508265
Erfahre mehr über Forte 0.2 % Spray von Chlorhexamed
Chlorhexamed® FORTE 0,2 % ist ein oberflächenaktives Mund- und Rachen-Antiseptikum (Desinfektionsmittel) mit breitem Wirkungsspektrum und Langzeitwirkung gegen bakterielle Erreger und ist unwirksam gegen Bakterien-, Pilzsporen, Viren und fäulniserregende Pilze.
Durch Spülungen oder Einsprühen mit Chlorhexamed® FORTE 0,2 % werden bakterielle Infektionen im Mund- und Rachenraum wirkungsvoll behandelt. Chlorhexamed® FORTE 0,2 % dient der Behandlung und Vorbeugung bakterieller Infekte in Mund- und Rachenraum und ist angezeigt:
- zur Verminderung und Vorbeugung bakterieller Zahnbeläge (Zahnplaque)
- zur Behandlung einfacher bis eitriger Zahnfleischentzündungen (Gingivitis)
- zur Behandlung oder Vorbeugung infektiös bedingter Erkrankungen des Zahnbettes und deren Folgeerscheinungen (Parodontopathien)
- bei Mandelentzündungen (Tonsillitis), Angina, Seitenstrangangina, Rachenschleimhautentzündung (Pharyngitis)
- bei Verletzungen sowie vor und nach operativen Eingriffen im Mund- und Rachenraum (z.B. vor und nach Mandeloperationen sowie zahnchirurgischen Eingriffen), da Chlorhexamed® FORTE 0,2 % den Heilungsprozess unterstützt
- bei Aphthen (schmerzhafte entzündete Stellen der Schleimhaut des Zahnfleischs, der Mundhöhle oder der Zunge) und Mundschleimhautentzündungen wie Stomatitis (unter
Prothesen) und Glossitis. Bei schwerer Pilzerkrankung der Mundschleimhaut (Soor) wird gelegentlich eine zusätzliche Therapie mit speziellen Mitteln gegen Pilzerkrankungen erforderlich sein
- zur Beseitigung von Mundgeruch, wenn eine normale Mundhygiene nicht möglich ist und der Mundgeruch nicht durch eine Magenerkrankung bedingt ist
- zur Mundhygiene, wenn eine normale Mundhygiene (Zähneputzen) nicht möglich ist, z.B. bei schweren Allgemeinerkrankungen und Patienten in Intensivpflege.
Inhaltsstoffe
Der Wirkstoff ist: Chlorhexidindigluconat
100 ml enthalten: 0,2 g Chlorhexidindigluconat
Eine Einzeldosis von 10 ml enthält 20 mg Chlorhexidindigluconat
Die sonstigen Bestandteile sind: Ethanol, Macrogolglycerolhydroxystearat, Sorbitol (E420), gereinigtes Wasser, Pfefferminzaroma.
Anwendung
Chlorhexamed® FORTE 0,2 % ist 2 mal täglich anzuwenden, am besten morgens und abends nach den Mahlzeiten. Zur Anwendung in der Mundhöhle. Unmittelbar vor der Anwendung von Chlorhexamed® FORTE 0,2 % sollten die Zahne geputzt und anschließend die Mundhöhle gründlich mit Wasser ausgespült werden. Den Sprühkopf auf die Flasche schrauben. Danach zweimal täglich 12 Sprühstöße gleichmäßig auf die betroffenen Stellen (Zähne, Mundschleimhaut oder Wundbereiche) sprühen. Besonders bei der Bekämpfung entzündlicher Parodontopathien (infektiös bedingter Erkrankungen des Zahnbettes) ist es wichtig, vor jeder Mundspülung oder jedem Einsprühen die Zähne gründlich zu reinigen, um eine bessere Haftung von Chlorhexamed® FORTE 0,2 % auf der Zahnoberfläche und damit eine wirksame Hemmung des Plaquewachstums zu gewährleisten. Bei Intensivpflegefällen oder manuell behinderten Patienten, bei denen eine aktive Mundspülung nicht möglich ist, kann mit Chlorhexamed® FORTE 0,2 % mittels Pinselung die Plaquebeseitigung durchgeführt werden. Die Lösung ist gebrauchsfertig und daher unverdünnt anzuwenden. Führen Sie die Behandlung 3 Wochen lang in Verbindung mit mechanischen Reinigungsverfahren durch. Wenn sich die Entzündung nach dieser Zeit nicht gebessert hat, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. In besonderen Fällen, z. B. bei Behinderten, kann eine vorbeugende Behandlung auch über einen längeren Zeitraum durchgeführt werden.
Besonderer Hinweis
Sie dürfen Chlorhexamed® Forte 0,2 % nicht ins Auge, die Augenumgebung oder in den Gehörgang bringen. Bei versehentlichem Kontakt mit Auge oder Gehörgang muss mit reichlich Wasser ausgespült werden. Chlorhexamed® Forte 0,2 % soll nicht geschluckt werden. Mundspülungen mit Chlorhexamed® Forte 0,2 % ersetzen nicht das Zähneputzen. Chlorhexamed® Forte 0,2 % sollte ohne ärztliche Empfehlung nicht länger als 3 Wochen ohne Unterbrechung angewandt werden, da sich bei längerer Anwendungsdauer Verfärbungen der Zunge und der Zähne sowie Geschmacksstörungen einstellen können. In besonderen Fällen, z. B. der Intensivpflege bei manuell Behinderten, kann eine vorbeugende Behandlung auch über einen längeren Zeitraum durchgeführt werden. Eventuelle Verfärbungen an Zähnen, Zunge, Füllungen und Zahnersatz können Sie weitgehend verhindern: Putzen Sie Ihre Zähne vor der Anwendung von Chlorhexamed® Forte 0,2 % mit einer normalen Zahncreme. Reduzieren Sie gegebenenfalls Ihren Konsum von Tee, Kaffee und Rotwein. Zahnprothesen reinigen Sie mit einem handelsüblichen Prothesenreiniger ebenfalls vor der Anwendung von Chlorhexamed® FORTE 0,2 %. Dennoch auftretende Verfärbungen können durch intensives Putzen mit der Zeit wieder entfernt werden. In hartnäckigen Fällen durch professionelle Reinigung durch den Zahnarzt, bei Vollprothesen durch einen Spezialreiniger. Patienten, die sich einer Alkoholentzugskur unterziehen, sollen das Verschlucken von Chlorhexamed® FORTE 0,2 % absolut vermeiden, da eine bis zur Markierungslinie gefüllte Dosierungskappe (10 ml) etwa 0,6 g Alkohol enthält. Ständiges Spülen der Mundhöhle mit Chlorhexamed® FORTE 0,2 % ohne Zähneputzen kann Zahnfleischbluten fördern. Bei Wundgefühl, einer Schwellung oder Reizung im Mund sollte die Behandlung abgebrochen und ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
- Schnelle Lieferung mit der österreichischen Post
- Versandkostenfrei ab € 49,-
- Online Sendungsverfolgung
- Unsere Zahlungsmöglichkeiten: