• Hotline: +43 (0) 316 422 210
  • Gratis Versand ab € 49,-
Valsona.at ist ausgezeichnet mit dem Trusted Shops Gütesiegel für 100% sicheres Online Shopping!

Calcium Sandoz Brausetabletten

Calcium Sandoz Brausetabletten

€ 7,20

(€ 0,36 / 1 Stück)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Marke: Sandoz
  • Inhalt: 20 Stk.
  • Darreichung: Brausetablette
  • Inhaltsstoff: Calcium
  • Lieferfrist: 1 bis 5 Werktage
  • Zugelassenes Arzneimittel: über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
  • Inhalt: 20 Stück

Art.-Nr.: 3524318, EAN: 9088883524319

Mehr zu Calcium Sandoz Brausetabletten

Anwendungsgebiet

Calcium Sandoz enthält eine reiche Quelle an Calcium, einem lebenswichtigen Mineral, das für die Knochenbildung und -erhaltung notwendig ist.

Calcium Sandoz wird zur Vorbeugung und Behandlung eines Calciummangels und, gemeinsam mit anderen Medikamenten, zur Vorbeugung und Behandlung von Osteoporose (Knochenschwund) angewendet.

Calcium Sandoz wird, zusätzlich zu Vitamin D3, bei der Behandlung von Rachitis (Erweichung der wachsenden Knochen bei Kindern) und Osteomalazie (Knochenerweichung bei Erwachsenen) angewendet.

Calcium wird vom Dünndarm aufgenommen und über das Blut in den Körper verteilt.
Calcium spielt bei mehreren Körperfunktionen eine wichtige Rolle. Es ist für Nerven, Muskeln und Herzfunktion sowie für die Blutgerinnung wesentlich. Außerdem vermittelt es das Funktionieren vieler Hormone. Um diese verschiedenen Rollen auszuführen, muss Calcium in den entsprechenden Geweben in der richtigen Dosierung verfügbar sein.

Gegenanzeigen

Calcium Sandoz darf nicht eingenommen werden

  • wenn Sie allergisch gegen Calcium oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
  • wenn Sie an Erkrankungen und/oder Zuständen leiden, die zu erhöhtem Blutcalciumspiegel (Hypercalcämie) führen
  • wenn Sie an gesteigerter Calciumausscheidung in den Urin (Hypercalciurie) leiden
  • wenn Sie unter bestimmten Nierenproblemen, wie z. B. Nierensteinen (Nephrolithiasis) und Calciumablagerungen im Nierengewebe (Nephrocalcinose) leiden

Wechselwirkungen

Calcium Sandoz kann mit anderen Arzneimitteln, die zur selben Zeit eingenommen/angewendet werden, in Wechselwirkung treten.

  • Wenn Sie Herzglycoside, Thiaziddiuretika oder Corticosteroide einnehmen oder vor kurzem eingenommen haben, folgen Sie bitte sorgfältig den Anweisungen Ihres Arztes.
  • Wenn Sie orale Biphosphonate oder Natriumfluorid einnehmen, nehmen Sie Calcium Sandoz mindestens 3 Stunden nach diesen Medikamenten.
  • Wenn Sie Antibiotika der Gruppe der Tetrazykline einnehmen, nehmen Sie Calcium Sandoz mindestens 2 Stunden nach oder 4 – 6 Stunden vor den Tetrazyklinen ein.

Einnahme von Calcium Sandoz zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Calcium Sandoz darf innerhalb von 2 Stunden nach dem Essen von Nahrungsmitteln mit einem hohen Gehalt von Oxalsäure oder Phytinsäure, wie z. B. Spinat, Rhabarber und Vollkorngetreide nicht eingenommen werden.

Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

  • Calcium Sandoz kann während der Schwangerschaft und Stillzeit im Falle eines Calciummangels eingenommen werden. Im Allgemeinen beträgt die ausreichende tägliche Einnahme (einschließlich Nahrung und Nahrungsergänzung) für schwangere und stillende Frauen 1000 - 1300 mg Calcium. Die gesamte tägliche Einnahme von Calcium während der Schwangerschaft und Stillzeit soll 1500 mg nicht überschreiten.
  • Calcium geht in die Muttermilch über, hat jedoch keinen schädlichen Einfluss auf den Säugling. 

Calcium Sandoz enthält Aspartam, Maltodextrin und Natrium

  • Calcium Sandoz ist für Diabetiker geeignet (1 Brausetablette von 500 mg enthält 0,002 Broteinheiten).
  • Calcium Sandoz 500 mg enthält 2,976 mmol (68,45 mg) Natrium/Tablette. Wenn Sie eine kochsalzarme Diät einhalten müssen, sollten Sie dies berücksichtigen.
  • Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie an einer Unverträglichkeit (Intoleranz) gegen einige Zucker leiden, kontaktieren Sie Ihren Arzt bevor Sie dieses Präparat einnehmen.
  • Calcium Sandoz enthält Aspartam als Quelle für Phenylalanin und kann schädlich sein, wenn Sie eine Phenylketonurie haben.

Anwendung

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Folgen Sie bitte sorgfältig den Anweisungen um sicherzugehen, dass Calcium Sandoz richtig wirkt.

  • Kinder nehmen 1 Brausetablette (eine Einzeldosis) ein- oder zweimal täglich (entsprechend 500 – 1000 mg Calcium).
  • Erwachsene nehmen 1 Brausetablette (eine Einzeldosis) ein- bis dreimal täglich (entsprechend 500 – 1500 mg Calcium).

Lösen Sie Calcium Sandoz in einem Glas Wasser (ungefähr 200 ml) auf und trinken Sie dies sofort. Die Tablette nicht schlucken oder kauen.

Calcium Sandoz kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden (siehe Abschnitt „Bei Einnahme von Calcium Sandoz zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken“ für weiteren Rat).

Wie lange sollen Sie Calcium Sandoz einnehmen
Nehmen Sie Calcium Sandoz in der empfohlenen Tagesdosis so lange, wie Ihnen Ihr Arzt geraten hat. Da Calcium Sandoz zur Vorbeugung und Behandlung eines Calciummangels und, gemeinsam mit anderen Medikamenten, zur Vorbeugung und Behandlung von Osteoporose (Knochenschwund) angewendet wird, ist dies wahrscheinlich eine langfristige Behandlung. 

Nebenwirkungen

Wie alle Arzneimittel kann Calcium Sandoz Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Sehr seltene Nebenwirkungen (können bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen) schließen ein:

  • schwere allergische Reaktionen wie Schwellung des Gesichts, der Lippen, der Zunge und/oder des Rachens, was Schwierigkeiten beim Schlucken verursachen kann Wenn bei Ihnen eine der oben aufgeführten allergischen Reaktionen auftritt, nehmen Sie Calcium Sandoz NICHT mehr ein und kontaktieren Sie sofort Ihren Arzt.

Seltene Nebenwirkungen (können bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen) schließen ein:

  • Übelkeit, Durchfall, Unterleibsschmerzen, Verstopfung, Blähungen, Erbrechen, Juckreiz, Röte und/oder Brennen der Haut

Gelegentliche Nebenwirkungen (können bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen) schließen ein:

  • übermäßiger Calciumspiegel im Blut (Hyperkalzämie) oder übermäßige Ausscheidung von Calcium in den Urin (Hyperkalziurie)

Zusammensetzung

Die Wirkstoffe sind Calciumlactogluconat und Calciumcarbonat.

  • Jede Tablette von 500 mg enthält 1132 mg Calciumlactogluconat und 875 mg Calciumcarbonat (entsprechend 500 mg Calcium).

Die sonstigen Bestandteile sind: wasserfreie Citronensäure, Orangen-Aroma Pulver (enthält: ätherische Orangenöle, Maltodextrin, Arabisches Gummi, Sorbitol (E 420), D-Glucose, Aspartam (E 951), Macrogol 6000, Natriumhydrogencarbonat 

Ihr Valsona Service in Österreich
  • Schnelle Lieferung mit der österreichischen Post
  • Versandkostenfrei ab € 49,-
  • Online Sendungsverfolgung
  • Unsere Zahlungsmöglichkeiten:
Klarna
PayPal
Kreditkarte
Kreditkarte
Sofort
Vorauskasse
Nachnahme
  • Versandkostenfrei in
    Österreich ab € 49,-

  • Tel.: +43 (0) 316 422 210
    Mail: office@valsona.com

  • Schnelle Lieferung - Versand am selben Tag

  • Vorauskasse, Kreditkarte, Paypal, Sofortüberweisung

Zahlungsmöglichkeiten

Klarna
PayPal
Kreditkarte
Kreditkarte
Sofort
Vorauskasse
Nachnahme

Uns liegt Ihr sicherer Einkauf sehr am Herzen und deshalb garantieren wir einen reibungslosen Ablauf Ihres Online-Einkaufs. Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versand in Österreich

  • € 4,90 Versandkosten bis € 49,-
  • Kostenloser Versand ab € 49,-

Wir liefern Ihren Einkauf mit der Post inkl. Sendungsverfolgung.

Ihre Sicherheit ist uns wichtig! Alle Informationen werden durch das Secure Sockets Layer (SSL) Protokoll verschlüsselt übertragen.
Legalitätsprüfung