- Valsona.at
- Gesundheit
- Raucherentwöhnung
- Nikotinersatztherapie
- Asmoken 1,5 mg Tabletten

€ 199,90
(€ 2,00 / 1 Stück)
Preis inkl. MwSt. | KOSTENLOSER VERSAND
- Marke: Sanova
- Inhalt: 100 Stk.
- Darreichung: Tablette
- Kostenloser Versand für diesen Artikel!
- Sofort lieferbar
- Zugelassenes Arzneimittel: über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
- Inhalt: 100 Stück
Art.-Nr.: 5532658, EAN: 9088885532657
Mehr zu Asmoken 1,5 mg Tabletten
Anwendungsgebiet
Raucherentwöhnung und Verminderung des Verlangens nach Nikotin bei Rauchern, die willens sind mit dem Rauchen aufzuhören. Das Ziel der Behandlung mit Asmoken ist die dauerhafte Beendigung der Verwendung bzw. des Konsums nikotinhaltiger Produkte.
Die Einnahme von Asmoken ermöglicht eine schrittweise Reduktion der Nikotinabhängigkeit durch Linderung der Entzugserscheinungen.
Gegenanzeigen
Asmoken darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
- wenn Sie unter einer instabilen Angina pectoris leiden,
- wenn Sie kürzlich einen Herzinfarkt hatten,
- wenn Sie klinisch relevante Herzrhythmusstörungen haben,
- wenn Sie kürzlich einen Schlaganfall hatten
- wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Wechselwirkungen
Einnahme von Asmoken zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.
Nehmen Sie Asmoken nicht zusammen mit Arzneimitteln gegen Tuberkulose ein.
In einigen Fällen kann es bei Beendigung des Rauchens (mit oder ohne Asmoken) erforderlich werden, die Dosierung bestimmter anderer Medikamente anzupassen. Dies kann insbesondere auf andere Medikamente zutreffen, die Theophyllin (zur Behandlung von Asthma), Tacrin (zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit), Clozapin (zur Behandlung der Schizophrenie) oder Ropinirol (zur Behandlung der Parkinson-Krankheit) enthalten. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Bisher ist nicht bekannt, ob die Wirksamkeit systemisch wirkender hormoneller Empfängnisverhütungsmittel durch Asmoken beeinträchtigt wird. Wenn Sie systemisch wirkende hormonelle Empfängnisverhütungsmittel anwenden, müssen Sie zusätzlich eine Barrieremethode (z.B. Kondome) verwenden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten schwanger zu sein oder beabsichtigen schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Gebärfähige Frauen müssen eine wirksame Empfängnisverhütungsmethode anwenden. Fragen Sie hierzu Ihren Arzt um Rat.
Asmoken darf nicht angewendet werden, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Anwendung
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Eine Packung Asmoken (100 Tabletten) reicht für eine vollständige Behandlung aus. Die Behandlungsdauer beträgt 25 Tage. Asmoken ist ein Arzneimittel zum Einnehmen. Die Tabletten werden mit einer ausreichenden Menge Wasser nach dem folgenden Schema genommen.
Behandlungstage | Empfohlene Dosis | Maximale Tagesdosis |
---|---|---|
Vom 1. bis 3. Tag | 1 Tablette alle 2 Stunden | 6 Tabletten |
Vom 4. bis 12. Tag | 1 Tablette alle 2 1/2 Stunden | 5 Tabletten |
Vom 13. bis 16. Tag | 1 Tablette alle 3 Stunden | 4 Tabletten |
Vom 17. bis 20. Tag | 1 Tablette alle 5 Stunden | 3 Tabletten |
Vom 21. bis 25. Tag | 1–2 Tabletten pro Tag | bis zu 2 Tabletten |
Das Rauchen muss spätestens am 5. Tag der Behandlung eingestellt werden. Während der Behandlung darf nicht weitergeraucht werden, da sonst verstärkt Nebenwirkungen auftreten. Bei einem Therapieversagen muss die Behandlung abgebrochen werden und kann nach 2 bis 3 Monaten wieder aufgenommen werden.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Die Häufigkeit der Nebenwirkungen, die auftreten können, ist im Folgenden aufgeführt und definiert:
Sehr häufig (kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen): Veränderung (meistens Zunahme) des Appetits, Gewichtszunahme, Schwindel, Reizbarkeit, Stimmungsschwankungen, Angstgefühle, Anstieg des Blutdrucks (Hypertonie), Mundtrockenheit, Durchfall, Hautausschlag, Müdigkeit, Schlafstörungen (Schlaflosigkeit, Schläfrigkeit, Lethargie, ungewöhnliche Träume, Albträume), Kopfschmerzen, Anstieg der Pulsfrequenz, Übelkeit, Veränderung des Geschmacksempfindens, Sodbrennen, Verstopfung, Erbrechen, Bauchschmerzen (insbesondere im Oberbauch), Muskelschmerzen.
Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen): Konzentrationsprobleme, langsamer Puls, aufgeblähter Bauch, Zungenbrennen, Unwohlsein.
Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen): Gefühl eines schweren Kopfes, verminderter Geschlechtstrieb, Tränenfluss, Atembeschwerden, erhöhte Auswurfbildung (Schleim), vermehrte Speichelbildung, verstärktes Schwitzen, verminderte Hautelastizität, Müdigkeit, Anstieg der Leberwerte im Blut.
Die meisten der genannten Nebenwirkungen treten zu Beginn der Therapie auf und klingen im weiteren Verlauf der Behandlung wieder ab. Diese Symptome sind möglicherweise auch auf die Raucherentwöhnung zurückzuführen (Entzugssymptome) und nicht auf die Behandlung mit Asmoken.
Zusammensetzung
Der Wirkstoff ist Cytisin.
Eine Tablette enthält 1,5 mg Cytisin.
Die sonstigen Bestandteile sind: Mannitol, mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat, Glyceroldibehenat, Hypromellose.
- Schnelle Lieferung mit der österreichischen Post
- Versandkostenfrei ab € 49,-
- Online Sendungsverfolgung
- Unsere Zahlungsmöglichkeiten:
SANOVA Pharma GesmbH
Haidestraße 4, 1110 Wien, AT
www.sanova.at
sanova.pharma@sanova.at
+43180104-0