- Valsona.at
- Gesundheit
- Erkältung
- Grippe
- Angocin Anti-Infekt Uro+Grippal Filmtabletten

- Marke: Sanova
- Inhalt: 100 Stk.
- Darreichung: Filmtablette
- Sofort lieferbar
- Zugelassenes Arzneimittel: über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
- Inhalt: 100 Stück
Art.-Nr.: 5505288, EAN: 9088885505286
Mehr zu Angocin Anti-Infekt Uro+Grippal Filmtabletten
Anwendungsgebiet
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel
- bei Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten
- bei unkomplizierten Infektionen der unteren Harnwege (Zystitis)
Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Verwendung für die genannten Anwendungsgebiete registriert ist.
Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 6 Jahren. Prinzipiell ist im Falle von Harnwegsinfekten bei Kindern unter 12 Jahren sowie bei männlichen Patienten jedes Alters jedoch eine ärztliche Rücksprache erforderlich, um schwerwiegende Erkrankungen auszuschließen (siehe Abschnitt 2).
Wenn Sie sich nach 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Gegenanzeigen
ANGOCIN® Anti-Infekt Uro+Grippal darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Kapuzinerkressenkraut, Meerrettichwurzel oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
- wenn Sie unter akuten Magen- und Darmgeschwüren und/oder akuten Nierenentzündungen leiden.
Wechselwirkungen
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Der Wirkstoff Kapuzinerkressenkraut enthält Vitamin K (entsprechend ca. 1,5 μg Vitamin K pro Filmtablette). Eine Verminderung der Wirkung gerinnungshemmender Medikamente wie Phenprocoumon (sog. Vitamin-K-Antagonisten) kann bei gleichzeitiger Einnahme von ANGOCIN Anti-Infekt Uro+Grippal nicht ausgeschlossen werden.
Bei gemeinsamer Einnahme soll der Quickwert bzw. INR-Wert engmaschig kontrolliert werden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Anwendung dieses Arzneimittels in der Schwangerschaft nicht empfohlen. Zudem ist bei Schwangeren, die unter Blasenentzündung leiden, grundsätzlich eine medizinische Beratung in Anspruch zu nehmen.
Es ist nicht bekannt, ob die Wirkstoffe von ANGOCIN® Anti-Infekt Uro+Grippal in die Muttermilch übergehen, daher wird die Anwendung dieses Arzneimittels in der Stillzeit nicht empfohlen.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.
Anwendung
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
3-5mal täglich je 4-5 Filmtabletten, Standarddosis: 3mal täglich 4 Filmtabletten
Die Anwendung bei männlichen Patienten mit Infektionen der Harnwege darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen (siehe Abschnitt 2 unter Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen).
Kinder von 6 bis 11 Jahren:
3-4mal täglich je 2-4 Filmtabletten, Standarddosis: 3mal täglich 3 Filmtabletten
Die Anwendung bei Kindern von 6 bis 11 Jahren mit Infektionen der Harnwege darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen (siehe Abschnitt 2 unter Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen)
Kinder unter 6 Jahren:
Die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.
Art der Anwendung:
Zum Einnehmen.
Nehmen Sie die Filmtabletten bitte unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit nach den Mahlzeiten ein.
Dauer der Anwendung:
Wenn Sie sich nach 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Bei ANGOCIN Anti-Infekt Uro+Grippal wurden folgende Nebenwirkungen beobachtet:
Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen): Magen- und Darmbeschwerden wie Übelkeit, Oberbauchdruck, Durchfall, Blähungen oder Sodbrennen.
Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen): Systemische allergische Reaktionen sowie Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut (z. B. Hautrötungen mit Hitzegefühl, Hautausschlag und/oder Juckreiz.
Zusammensetzung
Die Wirkstoffe sind: Kapuzinerkressenkraut, Meerrettichwurzel
1 Filmtablette enthält: 200 mg Kapuzinerkressenkraut (Tropaeoli herba), 80 mg Meerrettichwurzel (Armoraciae radix, Krenwurzel).
Die sonstigen Bestandteile sind: Cellulosepulver, Eisenoxid gelb (E 172); Eisenoxid rot (E 172), Eisenoxid braun (E 172), Hypromellose, Kartoffelstärke, Macrogol, Natriumcarboxymethylstärke, hochdisperses Siliciumdioxid, Stearinsäure, Talkum, Titandioxid E 171.
- Schnelle Lieferung mit der österreichischen Post
- Versandkostenfrei ab € 49,-
- Online Sendungsverfolgung
- Unsere Zahlungsmöglichkeiten:
SANOVA Pharma GesmbH
Haidestraße 4, 1110 Wien, AT
www.sanova.at
sanova.pharma@sanova.at
+43180104-0