- Valsona.at
- Gesundheit
- Erkältung
- Husten & Bronchien
- Ambroxol Genericon Tabletten 30 mg

- Marke: Genericon Pharma
- Inhalt: 20 Stk.
- Darreichung: Tablette
- Sofort lieferbar
- Zugelassenes Arzneimittel: über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
- Inhalt: 20 Stück
Art.-Nr.: 1257787, EAN: 9088881257783
Mehr zu Ambroxol Genericon Tabletten 30 mg
Anwendungsgebiet
Ambroxol Genericon löst gestautes und zäh haftendes Sekret von der Bronchialwand und erleichtert somit das Abhusten.
Ambroxol Genericon wird vorzugsweise mit reichlich Flüssigkeit angewendet zur schleimlösenden Behandlung und somit zur Unterstützung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Atemwege (Bronchien und Lunge).
Wenn Sie sich nach 4-5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Gegenanzeigen
Ambroxol Genericon darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie allergisch gegen Ambroxolhydrochlorid oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- von Kindern unter 12 Jahren aufgrund des hohen Wirkstoffgehalts.
Wechselwirkungen
Einnahme von Ambroxol Genericon zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Es sind keine bedeutsamen (klinisch relevanten) Wechselwirkungen bekannt.
In Laboruntersuchungen führt die gleichzeitige Verabreichung von Ambroxolhydrochlorid, dem Wirkstoff von Ambroxol Genericon 30 mg – Tabletten, und bestimmten Arzneimitteln gegen Infektionen (wie die Antibiotika Amoxicillin, Cefuroxim, Doxycyclin und Erythromycin) zu einer höheren Antibiotikakonzentration im Bronchialschleim und im Auswurf.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Schwangerschaft:
Die Einnahme von Ambroxol Genericon während der Schwangerschaft, insbesondere während der ersten 3 Monate, wird nicht empfohlen.
Stillzeit:
Ambroxol tritt in die Muttermilch über. Die Einnahme von Ambroxol Genericon wird daher während der Stillzeit nicht empfohlen.
Anwendung
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Dosierung
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
2 Mal täglich eine Tablette.
In schweren Fällen kann die Dosierung nach Rücksprache mit Ihrem Arzt auf 3 Mal täglich eine Tablette erhöht werden.
Kinder unter 12 Jahren:
Ambroxol Genericon 30 mg Tabletten sind aufgrund des hohen Wirkstoffgehaltes für die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren nicht geeignet. Für Kinder unter 12 Jahren stehen Ambroxol Genericon Lösung und Ambroxol Genericon Saft zur Verfügung.
Patienten mit eingeschränkter Nieren- und/oder Leberfunktion:
Bei schwerer Nierenfunktionseinschränkung oder schwerer Leberfunktionseinschränkung müssen Sie vor der Einnahme Ihren Arzt befragen, da Ihr Arzt gegebenenfalls die Dosis entsprechend vermindern oder den Dosisabstand verlängern wird.
Art und Dauer der Anwendung
Zum Einnehmen.
Nehmen Sie die Tabletten nach den Mahlzeiten, unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit ein.
Wenn Sie sich nach 4-5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Hinweis:
Die schleimlösende Wirkung von Ambroxol wird durch Flüssigkeitszufuhr (z.B. Fruchtsäfte, Tee, Wasser) verbessert.
Die Bruchkerbe dient nur zum Teilen der Tablette, wenn Sie Schwierigkeiten haben, diese im Ganzen zu schlucken.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Folgende Nebenwirkungen können auftreten:
Häufig (können bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen):
- Veränderung des Geschmacksempfindens, Übelkeit, Taubheitsgefühl in Mund und Rachen
Gelegentlich (können bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen):
- Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfall, Verdauungsstörungen (Dyspepsie), Mundtrockenheit
Selten (können bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen):
- Hautausschlag, Nesselsucht (Urtikaria), Überempfindlichkeitsreaktionen
Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
- Allergische Reaktionen bis hin zum anaphylaktischen Schock, Angioödem (sich rasch entwickelnde Schwellung der Haut, des Unterhautgewebes, der Schleimhaut oder des Gewebes unter der Schleimhaut) und Juckreiz
- schwere Hautreaktionen (einschließlich Erythema multiforme, Stevens-Johnson-Syndrom/toxische epidermale Nekrolyse und akute generalisierte exanthematische Pustulose).
- Trockenheit des Rachens
Zusammensetzung
Der Wirkstoff ist: Ambroxolhydrochlorid.
Jede Tablette enthält 30 mg Ambroxolhydrochlorid.
Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, Kartoffelstärke, Povidon, Mikrokristalline Cellulose und Magnesiumstearat
- Schnelle Lieferung mit der österreichischen Post
- Versandkostenfrei ab € 49,-
- Online Sendungsverfolgung
- Unsere Zahlungsmöglichkeiten: