- Valsona.at
- Kosmetik
- Haut, Haare und Nägel
- Haarausfall
- Alopexy 50 mg/ml Lösung

- Marke: Pelpharma
- Inhalt: 60 ml, 180 ml
- Darreichung: Lösung
- Sofort lieferbar
- Zugelassenes Arzneimittel: über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
- Inhalt: 60 ml
Art.-Nr.: 3905569, EAN: 9088883905569
Mehr zu Alopexy 50 mg/ml Lösung
Anwendungsgebiet
Alopexy ist eine Lösung zur Anwendung auf der Haut, die Minoxidil enthält, einen Wirkstoff, der das Haarwachstum anregt. Dieses Arzneimittel wird bei bestimmten, mittelschweren Fällen der so genannten androgenetischen Alopezie (übermäßigem Haarausfall) bei Männern empfohlen.
Dieses Arzneimittel wird für die Anwendung bei Frauen aufgrund des häufigen Auftretens von abnormalem Haarwachstum (Hypertrichose) nicht empfohlen.
Gegenanzeigen
Alopexy 50 mg/ml darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie allergisch gegen Minoxidil oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- wenn es bei Ihnen gegenüber der Lösung mit 20 mg/ml Minoxidil zu einer Unverträglichkeitsreaktion gekommen ist.
- wenn die Kopfhaut geschädigt ist.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie Alopexy 50 mg/ml anwenden.
Besondere Vorsicht ist erforderlich, wenn Sie niedrigen Blutdruck (Hypotonie), Herz-Kreislauf Erkrankungen oder Herzrhythmusstörungen, wie Tachykardie, Brustschmerzen, Bewusstlosigkeit, Schwindel, unerklärliche Gewichtszunahme oder Anzeichen einer Wasser-Retention (Schwellung der Hände oder Füße) haben oder schon einmal hatten. Unter diesen Umständen sollten Sie einen Arzt konsultieren, bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden. Eine Überwachung sollte zu Beginn der Behandlung und danach regelmäßig erfolgen.
Die Empfehlung, dass dieses Arzneimittel von Frauen nicht angewendet werden sollte, ist durch das Risiko eines abnormen Haarwachstums (Hypertrichose) begründet.
Sie sollten dieses Arzneimittel in folgenden Fällen nicht anwenden:
- wenn kein Haarausfall in der Familiengeschichte vorliegt, bei plötzlich auftretendem und/oder ungleichmäßigem Haarausfall, schwangerschaftsbedingtem Haarausfall oder Haarausfall unbekannter Ursache. In diesen Fällen sollten Sie vor der Anwendung von Alopexy 50 mg/ml einen Arzt um Rat fragen, da die Behandlung bei diesen Arten des Haarausfalls möglicherweise unwirksam ist.
- wenn Ihre Kopfhaut gerötet, entzündet, infiziert, gereizt oder schmerzhaft ist. Dieses Arzneimittel sollte nur auf gesunder Kopfhaut angewendet werden (siehe „Wie ist Alopexy 50 mg/ml anzuwenden?“). Wenn die Kopfhaut geschädigt ist, kann der Wirkstoff (Minoxidil) verstärkt in das Blut übergehen (siehe „Alopexy 50 mg/ml darf nicht angewendet werden").
- Wenden Sie dieses Arzneimittel nicht gleichzeitig mit anderen Hautpräparaten auf der Kopfhaut an.
- Wenden Sie dieses Arzneimittel nicht auf anderen Körperteilen an.
Wechselwirkungen
Wenden Sie dieses Arzneimittel nicht gleichzeitig mit anderen Hautpräparaten wie Tretinoin, Anthralin oder Betamethasondipropionat an, da diese Produkte die Menge von Minoxidil im Blut verändern können.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Die Anwendung dieses Arzneimittels wird nicht für Frauen empfohlen. Vermeiden Sie die Anwendung dieses Arzneimittels während Schwangerschaft oder Stillzeit.
Anwendung
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Als empfohlene Dosis wird 2-mal täglich je 1 ml auf die zu behandelnde Kopfhautfläche aufgetragen. Die tägliche Dosis sollte 2 ml nicht überschreiten, unabhängig von der Größe der zu behandelnden Fläche.
Wenden Sie am Morgen und am Abend je 1 ml an. Erhöhen Sie nicht die Dosis und die Häufigkeit der Anwendungen. Halten Sie sich in jedem Fall an die von Ihrem Arzt angeordnete Dosis.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken, sprechen Sie umgehend mit einem Arzt, denn Sie könnten dringend medizinische Behandlung benötigen:
Schwellungen des Gesichts, der Lippen oder im Hals, die Schwierigkeiten beim Schlucken oder Atmen verursachen. Dies können Anzeichen einer schweren allergischen Reaktion sein (Häufigkeit nicht bekannt, kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden).
Die am häufigsten beobachteten Reaktionen waren geringfügige Hautreaktionen. Häufige Anwendung auf der Haut können aufgrund des enthaltenen Alkohols zu Reizungen und trockener Haut führen. Die folgenden gemeldeten Nebenwirkungen wurden nach Häufigkeit klassifiziert:
Sehr häufig: kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen:
- Abnormes Haarwachstum (Hypertrichose) über die Anwendungsstelle hinaus, vor allem wenn das Arzneimittel von Frauen angewendet wird. Kopfschmerzen.
Häufig: kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen:
- Lokale Hautreaktionen an der Anwendungsstelle, z.B. Reizungen mit Abschuppung toter Hautzellen, Jucken, Hautrötung, Hautentzündung, Hauttrockenheit, allergische Hautreaktion, entzündliche Hauterkrankungen, akneähnliche Pusteln, Schmerzen des Bewegungsapparates, Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe (periphere Ödeme), Atembeschwerden, Depressionen und Schmerzen.
Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
- Infektionen der Ohren, Entzündung des Außenohrs, Entzündung der Nasenschleimhaut, Überempfindlichkeit, Nervenentzündung, Kribbelgefühl, gestörte Geschmacksempfindung, Brennen auf der Haut, Sehstörungen, Augenreizungen, Schwindel, Blutdruckabfall, erhöhte Pulsfrequenz, Herzklopfen, Schmerzen im Brustraum, Schwäche, Schwellungen im Gesichtsbereich (Gesichtsödem), Hautrötung (generalisiertes Erythem), Haarausfall, unregelmäßige Behaarung, Veränderung der Haarfarbe, Veränderung der Haarbeschaffenheit, Leberentzündung (Hepatitis) und Nierensteine.
In allen genannten Fällen ist die Behandlung abzubrechen und umgehend Ihr Arzt zu verständigen.
Zusammensetzung
Der Wirkstoff ist: Minoxidil.
1 ml Lösung enthält 50 mg Minoxidil.
Die sonstigen Bestandteile sind: Propylenglycol*, Ethanol (96 %)*, gereinigtes Wasser.
- Schnelle Lieferung mit der österreichischen Post
- Versandkostenfrei ab € 49,-
- Online Sendungsverfolgung
- Unsere Zahlungsmöglichkeiten: