
- Marke: Pharmaselect
- Inhalt: 50 g, 100 g
- Darreichung: Creme
- Sofort lieferbar
- Zugelassenes Arzneimittel: über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
- Inhalt: 100 g
Art.-Nr.: 1321203, EAN: 9088881321200
Mehr zu Algesal Creme
Anwendungsgebiet
Algesal wird angewendet - zur örtlichen Behandlung von:
- Muskelschmerzen, Gelenk-, Sehnen- und Nervenschmerzen
- Schmerzen im Bereich von Schulter, Arm und Wirbelsäule, Schmerzen bei Lumbago („Hexenschuss“)
- Prellungen, Verstauchungen, Zerrungen, Ergüssen.
Der Wirkstoff Diethylaminsalicylat ist ein Salz der Salicylsäure mit schmerzstillender und entzündungshemmender Wirkung.
Myrtecain setzt die Empfindlichkeit der Haut gegen Schmerzreize herab und entspannt die Muskulatur. Algesal wird äußerlich angewendet und wirkt direkt am Anwendungsort.
Gegenanzeigen
Algesal darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie allergisch gegen Diethylaminsalicylat, Myrtecain oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- wenn Sie allergisch gegen andere Salicylate oder andere nichtsteroidale Antirheumatika (Arzneimittel gegen Rheuma) sind.
- bei ekzematisch oder entzündlich veränderter Haut.
- während der Stillzeit.
- bei Kindern, die bereits einmal Krampfanfälle (Fieberkrämpfe oder andere Krampferkrankungen) hatten.
- bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren (Gefahr eines Kehlkopfkrampfes).
- bei Patienten mit Bronchialasthma oder anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen. Die Inhalation von Algesal kann zu Atemnot führen oder einen Asthmaanfall auslösen.
Wechselwirkungen
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Bei wiederholter großflächiger Anwendung sind in seltenen Fällen Wechselwirkungen mit folgenden Arzneimitteln möglich:
- bestimmte Arzneimittel zur Hemmung der Blutgerinnung (erhöhte Blutungsgefahr)
- Corticoide (Magen-Darmblutungen, Wasserretention)
- Arzneimittel zum Einnehmen zur Senkung des Blutzuckers (Hypoglykämie)
- Arzneimittel zur Förderung der Harn- und Salzausscheidung
- Spironolacton (erhöhte Ödemneigung)
Bei gleichzeitiger Anwendung von anderen nichtsteroidalen Antirheumatika (Arzneimittel gegen Rheuma) können deren Nebenwirkungen verstärkt werden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Eine Anwendung von Algesal während der Schwangerschaft, insbesondere während der letzten drei Monate, ist zu vermeiden. In der Stillzeit darf Algesal nicht angewendet werden.
Anwendung
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Zur Anwendung auf der Haut (nur äußerlich).
- Bis zu 3 x täglich 3 cm Salbenstrang dünn auf die schmerzende Stelle auftragen.
- Leicht einmassieren, bis die Creme von der Haut aufgenommen ist.
- Nach der Anwendung die Hände gründlich waschen.
Algesal darf bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren oder bei Kindern, die bereits einmal Krampfanfälle (Fieberkrämpfe oder andere Krampferkrankungen) hatten, nicht angewendet werden. Die Anwendung bei Kindern unter 7 Jahren wird nicht empfohlen.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Sehr selten: allergische Reaktionen der Haut (Rötung, Juckreiz, Nesselsucht), Hautausschlag
Ein bestehendes Asthma kann bei Überempfindlichkeit gegen Salicylate verschlechtert werden.
Im Allgemeinen sind bei Einhaltung der Dosierung andere Nebenwirkungen, wie sie bei Einnahme von Arzneimitteln gegen Rheuma auftreten können, nicht zu erwarten. Bei wiederholter Anwendung auf großen Flächen (über ca. 20 g täglich) sind Nebenwirkungen vor allem auf den Magen-Darm-Trakt, wie Übelkeit oder Reizungen der Magenschleimhaut, nicht mit Sicherheit auszuschließen.
Wenn die empfohlenen Dosen nicht eingehalten werden, können bei älteren Patienten Erregtheitszustände und Verwirrtheit auftreten. Bei Algesal ist die Konzentration an Terpenderivaten jedoch sehr gering und Nebenwirkungen solcherart sind bislang nicht bekannt geworden.
Generell besteht bei Präparaten, die Terpenderivate, wie z.B. Campher, enthalten, ein Risiko für Krampferkrankungen bei Kindern. Algesal kann bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren einen Kehlkopfkrampf hervorrufen mit der Folge schwerer Atemstörungen.
Zusammensetzung
Die Wirkstoffe sind: Diethylaminsalicylat und Myrtecain.
100 g Creme enthalten 10 g Diethylaminsalicylat und 1 g Myrtecain.
Die sonstigen Bestandteile sind: Macrogolglycerolricinoleat, Ethylenglykolmonopalmitostearat, Glycerolmonostearat 40-55, Cetylstearylalkohol, Salzsäure-Lösung, Macrogolstearat 300, dünnflüssiges Paraffin, Macrogolglycerollinoleat, Lavendelaroma (enthält Campher), gereinigtes Wasser.
- Schnelle Lieferung mit der österreichischen Post
- Versandkostenfrei ab € 49,-
- Online Sendungsverfolgung
- Unsere Zahlungsmöglichkeiten: