• Hotline: +43 (0) 316 422 210
  • Gratis Versand ab € 49,-
Valsona.at ist ausgezeichnet mit dem Trusted Shops Gütesiegel für 100% sicheres Online Shopping!

Agaffin Abführgel

Agaffin Abführgel
48624867

€ 5,49

(€ 54,90 / 1L)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Marke: Merck
  • Inhalt: 100 ml, 500 ml
  • Darreichung: Gel
  • Nicht lieferbar
  • Zugelassenes Arzneimittel: über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
  • Inhalt: 100 ml

Art.-Nr.: 0001063, EAN: 9088880001066

Mehr zu Agaffin Abführgel

Anwendungsgebiet

Agaffin ist ein Abführmittel, das durch den Kontakt mit der Darmschleimhaut in schonender Weise den natürlichen Entleerungsprozess im Dickdarm anregt. Im Magen und Dünndarm hat Agaffin keine Wirkung. Daher können Sie das Medikament auch anwenden, wenn Sie einen empfindlichen Magen haben oder an Magen- bzw. Darmgeschwüren leiden. Agaffin beeinflusst die Leberfunktion und die Darmflora nicht.

Agaffin wird angewendet

  • zur vorübergehenden Behebung einer Verstopfung, insbesondere bei längerer Bettlägerigkeit, Nahrungsumstellung, Reisen u.a.;
  • bei Verstopfung (Obstipation) bei schweren Allgemeinerkrankungen, Fieber, Kreislauf- oder Stoffwechselerkrankungen;
  • zur Erleichterung der Stuhlentleerung wie z. B. bei Hämorrhoiden, Verletzungen um Analbereich oder wenn eine Bauchpresse vermieden werden soll;
  • zur Darmentleerung vor und nach Operationen (mit Ausnahme von Eingriffen in den Bauchraum) sowie in der Geburtshilfe und Gynäkologie;
  • zur Darmentleerung vor Röntgenaufnahmen im Magen-Darm-Bereich.

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt

Gegenanzeigen

Agaffin darf nicht eingenommen werden,

  • wenn Sie allergisch gegen Natriumpicosulfat oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;
  • wenn Sie unter Darmverschluss leiden;
  • bei akut entzündlichen Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes;
  • bei akut, operativ zu behandelnden Bauchschmerzen wie z. B. akuter Blinddarmentzündung;
  • schweren Bauchschmerzen zusammen mit Übelkeit und Erbrechen;
  • bei starkem Wasserverlust des Körpers. 

Wechselwirkungen

Sie sollten Agaffin nicht gleichzeitig mit Arzneimitteln, die den Säuregehalt des Magens herabsetzen (neutralisierende Magenmittel (Antazida) oder Arzneimittel aus der Gruppe der Protonenpumpenhemmer), einnehmen. Sind solche Arzneimittel erforderlich, sollten Sie diese frühestens eine halbe Stunde nach Agaffin einnehmen.

Wenn Sie zusammen mit Agaffin harntreibende Arzneimittel (Diuretika) oder Arzneimittel aus Nebennierenrindenhormone (Glucocorticoide) einnehmen, kann es zu einem verstärkten Kaliumverlust Ihres Körpers kommen.
Durch einen solchen eventuell auftretenden Kaliummangel können die Wirkungen und Nebenwirkungen der Herzglykoside (Arzneimittel zu Behandlung von Herzschwäche) bei gleichzeitiger Anwendung verstärkt werden.

Wenn Sie gleichzeitig mit Antibiotika behandelt werden, kann die abführende Wirkung von Agaffin beeinträchtigt werden.

Einnahme von Agaffin zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Vermeiden Sie die gleichzeitige Einnahme von Agaffin und Nahrungsmitteln, die den Säuregehalt des Magens herabsetzen, insbesondere Milch. Sind solche Nahrungsmittel erforderlich, sollten Sie diese frühestens eine halbe Stunde nach Agaffin einnehmen.

Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Es liegen keine ausreichenden und kontrollierten Studien an schwangeren Frauen vor. Die Tierversuche erbrachten keine Hinweise auf fruchtschädigende Wirkung. Trotzdem sollte Agaffin im ersten Drittel der Schwangerschaft nicht eingenommen werden. Im späteren Verlauf der Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte das Präparat nur nach Verschreibung durch einen Arzt eingenommen werden. 

Anwendung

Die empfohlene Dosis beträgt:
Erwachsene: 8-16 ml (= 1 bis 2 Messlöffel bis zur oberen Markierung)
Kinder ab dem 4. Lebensjahr und Jugendliche: 5-10 ml (=1 bis 2 Messlöffel bis zur mittleren Markierung).
Für Kinder unter 4 Jahren nicht geeignet.

Es ist empfehlenswert, die Behandlung mit der angegebenen höheren Dosierung zu beginnen und dann, je nach erzielter und gewünschter Stuhlkonsistenz, diese Dosis zu reduzieren.

Art der Anwendung
Agaffin soll am besten abends vor dem Schlafengehen eingenommen werden, da die abführende Wirkung nach durchschnittlich 6-10 Stunden eintritt.
Der beigepackte Messlöffel erleichtert die Dosierung und fasst 3 ml bis zur unteren, 5 ml bis zur mittleren und 8 ml bis zur oberen Strichmarkierung.

Dauer der Anwendung
Eine längere Anwendung sollte vermieden werden. Die Notwendigkeit einer fortgesetzten Anwendung ist nach einer Woche zu überprüfen und im Einzelfall die erforderliche Anwendungsdauer festzusetzen. 

Nebenwirkungen

Bei kurzfristiger Einnahme in der empfohlenen Dosierung können folgende Nebenwirkungen auftreten:

Selten: Beschwerden im Bauchraum (z. B. Blähungen, Bauchschmerzen, Bauchkrämpfe und Durchfall)
Sehr selten: Überempfindlichkeitsreaktionen

Eine längerfristige oder hochdosierte Anwendung kann zu Austrocknung und Mangel an Kalium, selten Kalzium und Magnesium führen. Dies kann zu Appetitlosigkeit, Ödemneigung (Neigung zur Wasseransammlung in den Beinen), Müdigkeit, Muskelschwäche oder Störungen der Herzfunktion führen, insbesondere bei gleichzeitiger Einnahme von Entwässerungsmitteln und Hormonen der Nebennierenrinde (Cortison).

Jede über eine kurz dauernde Anwendung hinausgehende Einnahme von Agaffin führt zu einer Verstärkung der Darmträgheit. Agaffin sollte deshalb nur kurzfristig angewendet werden.

Zusammensetzung

Der Wirkstoff ist: Natriumpicosulfat.
100 ml enthalten 36 mg Natriumpicosulfat.
Die sonstigen Bestandteile sind: Sorbitol, Hydroxyethylcellulose, Citronensäure, Titandioxid, Saccharin Natrium, Kaliumsorbat, Methyl 4-hydroxybenzoat, Propyl 4-hydroxybenzoat, Bananenaroma, gereinigtes Wasser.

Ihr Valsona Service in Österreich
  • Schnelle Lieferung mit der österreichischen Post
  • Versandkostenfrei ab € 49,-
  • Online Sendungsverfolgung
  • Unsere Zahlungsmöglichkeiten:
Klarna
PayPal
Kreditkarte
Kreditkarte
Sofort
Vorauskasse
Nachnahme
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren
€ 10,50

50 g  (€ 210,00 / 1kg)

Euceta Kühlgel
€ 6,10

20 Stück  (€ 0,31 / 1 Stück)

Dr. Kottas Abführtee
€ 41,00

60 Stück  (€ 0,68 / 1 Stück)

Pure AMD Formel
€ 11,35

25 g  (€ 454,00 / 1kg)

elmex Zahngel
  • Versandkostenfrei in
    Österreich ab € 49,-

  • Tel.: +43 (0) 316 422 210
    Mail: office@valsona.com

  • Schnelle Lieferung - Versand am selben Tag

  • Vorauskasse, Kreditkarte, Paypal, Sofortüberweisung

Zahlungsmöglichkeiten

Klarna
PayPal
Kreditkarte
Kreditkarte
Sofort
Vorauskasse
Nachnahme

Uns liegt Ihr sicherer Einkauf sehr am Herzen und deshalb garantieren wir einen reibungslosen Ablauf Ihres Online-Einkaufs. Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versand in Österreich

  • € 4,90 Versandkosten bis € 49,-
  • Kostenloser Versand ab € 49,-

Wir liefern Ihren Einkauf mit der Post inkl. Sendungsverfolgung.

Ihre Sicherheit ist uns wichtig! Alle Informationen werden durch das Secure Sockets Layer (SSL) Protokoll verschlüsselt übertragen.
Legalitätsprüfung