
- Marke: Kwizda
- Inhalt: 20 Stk., 50 Stk.
- Darreichung: Filmtablette
- Lieferfrist: 1 bis 5 Werktage
- Zugelassenes Arzneimittel: über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
- Inhalt: 50 Stück
Art.-Nr.: 5514040, EAN: 9088885514042
Mehr zu Adolorin Ibuforte Express 400 mg Filmtabletten
Anwendungsgebiet
ADOLORIN Ibuforte EXPRESS enthält den Wirkstoff Ibuprofen, welcher eine ausgeprägte schmerzstillende, fiebersenkende und entzündungshemmende Wirkung hat. Ibuprofen wird rasch aus der Filmtablette freigesetzt. Die Wirkung von ADOLORIN Ibuforte EXPRESS tritt nach etwa 30 Minuten ein.
Anwendungsgebiete:
- Zur Behandlung von Schmerzzuständen (z. B. Rückenschmerzen, Zahnschmerzen, Muskelschmerzen, Gelenksschmerzen, Menstruationsbeschwerden, Nervenschmerzen).
- Zur Behandlung der akuten Kopfschmerzphase bei Migräne mit und ohne Aura und zur Behandlung von Spannungskopfschmerzen.
- Zur Behandlung von Schmerzen und/oder Fieber bei Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten.
ADOLORIN Ibuforte EXPRESS 400 mg Filmtabletten werden angewendet bei Erwachsenen und Jugendlichen.
Gegenanzeigen
ADOLORIN Ibuforte EXPRESS darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie allergisch gegen Ibuprofen oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;
- wenn Sie nach vorherigen Einnahmen von Ibuprofen, Acetylsalicylsäure oder ähnlichen Schmerzmitteln (nicht-steroidale Antirheumatika; NSAR) schon einmal unter Kurzatmigkeit, Asthma, laufender Nase, Schwellungen Ihres Gesichts und/oder Ihrer Hände oder Nesselausschlag gelitten haben;
- wenn Sie schwere Leber- oder Nierenfunktionsstörungen oder Herzschwäche haben;
- wenn Sie Magengeschwüre oder Magenblutungen haben oder hatten (mindestens 2 Episoden);
- wenn Sie in der Vorgeschichte im Zusammenhang mit einer Therapie mit NSAR eine Magen-DarmBlutung oder einen Magen-Darm-Durchbruch (Perforation) hatten;
- wenn Sie Hirnblutungen (zerebrovaskuläre Blutungen) oder andere aktive Blutungen haben;
- wenn Sie ungeklärte Blutbildungsstörungen haben;
- wenn Sie ernsthaft dehydriert sind (verursacht durch Erbrechen, Durchfall oder unzureichende Flüssigkeitsaufnahme);
- während der letzten 3 Schwangerschaftsmonate;
- von Kindern unter 12 Jahren (und unter 40 kg): auf Grund des hohen Wirkstoffgehaltes ist diese Darreichungsform von Ibuprofen für diese Altersgruppe nicht geeignet.
Wechselwirkungen
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
ADOLORIN Ibuforte EXPRESS kann andere Arzneimittel beeinträchtigen oder von diesen beeinträchtigt werden. Zum Beispiel:
- Arzneimittel, die gerinnungshemmend wirken (d. h. das Blut verdünnen/die Blutgerinnung verhindern, wie z. B. Acetylsalicylsäure, Warfarin, Ticlopidin).
- Arzneimittel, die hohen Blutdruck senken (ACE-Hemmer wie z. B. Captopril, Betablocker wie z. B. Atenolol-haltige Arzneimittel, Angiotensin-II-Rezeptorantagonisten wie z. B. Losartan).
- einige Arzneimittel gegen Schmerzen und Entzündung (wie z. B. Acetylsalicylsäure, es sei denn, Ihr Arzt hat Ihnen eine geringe Dosis empfohlen).
- Andere nicht-steroidale Antirheumatika (NSAR), einschließlich so genannter COX-2- Hemmer (Cyclooxygenase-2-Hemmer)
Trinken Sie während Einnahme von ADOLORIN Ibuforte EXPRESS möglichst keinen Alkohol. Patienten mit einem empfindlichen Magen wird empfohlen, ADOLORIN Ibuforte EXPRESS zusammen mit einer Mahlzeit einzunehmen.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Anwendung
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die niedrigste wirkungsvolle Dosis ist für die kürzeste Dauer, die zur Linderung der Symptome erforderlich ist, einzunehmen. Wenn Sie eine Infektion haben, konsultieren Sie unverzüglich einen Arzt, falls die Symptome (z. B. Fieber und Schmerzen) anhalten oder sich verschlechtern (siehe Abschnitt 2. „Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen“).
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis für Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren (über 40 kg Körpergewicht) wie folgt:
- Beginnen Sie die Behandlung mit 1 Filmtablette.
- Nehmen Sie danach bei Bedarf alle 4 Stunden wieder 1 Filmtablette.
Nehmen Sie nicht mehr als 3 Filmtabletten (1.200 mg) pro Tag ein! Beenden Sie die Einnahme, wenn Sie beschwerdefrei sind.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Nebenwirkungen können durch die Einnahme der kleinsten wirksamen Dosis über die kürzest mögliche Zeit nötig zur Linderung der Symptome minimiert werden. Es können bei Ihnen eine oder mehrere der für NSAR bekannten Nebenwirkungen auftreten.
Wenn das so ist oder, wenn Sie Bedenken haben, beenden Sie die Einnahme dieses Arzneimittels und sprechen sofort mit einem Arzt. Ältere Patienten haben ein höheres Risiko, Probleme auf Grund von Nebenwirkungen zu bekommen, wenn sie dieses Arzneimittel einnehmen. BEENDEN Sie die Einnahme dieses Arzneimittels und suchen Sie sofort ärztliche Hilfe, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen bei Ihnen auftritt:
- Anzeichen von Magen-Darm-Blutungen wie starke Bauchschmerzen, Teerstühle, das Erbrechen von Blut oder dunklen Teilchen, die im Aussehen gemahlenem Kaffee ähneln.
- Anzeichen von sehr seltenen aber ernsthaften allergischen Reaktionen wie Verschlechterung von Asthma, unerklärliches Keuchen oder Kurzatmigkeit, Schwellungen des Gesichts, der Zunge oder des Rachens, Atembeschwerden, Herzrasen, Blutdruckabfall bis zum Schock. Dies kann selbst bei der ersten Einnahme dieses Arzneimittels geschehen.
- Schwere Hautreaktionen wie Ausschlag am ganzen Körper; sich abschilfernde, blasenziehende oder sich abschälende Haut.
Zusammensetzung
- Der Wirkstoff ist: Ibuprofen (als Lysinsalz)
Eine Filmtablette enthält 684,0 mg Ibuprofen-Lysinsalz, entsprechend 400 mg Ibuprofen.
- Die sonstigen Bestandteile sind:
Tablettenkern: mikrokristalline Cellulose, siliciumdioxid-beschichtet, Copovidon, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A), Magnesiumstearat
Tablettenüberzug: Opadry 200 White enthält: Polyvinylalkohol (teilhydrolysiert), Titandioxid (E171), Talkum, Macrogol 4000, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer, Natriumhydrogencarbonat
- Schnelle Lieferung mit der österreichischen Post
- Versandkostenfrei ab € 49,-
- Online Sendungsverfolgung
- Unsere Zahlungsmöglichkeiten:
Kwizda Pharmahandel GmbH
Jägerstraße 74, 1200 Wien, AT
www.kwizda-pharmahandel.at
pharmahandel@kwizda.at
+435997720100